Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Kurzberichte

Foto aus der Zeit vor der Verfolgung 01.12.2005

Hunderte Falun Gong Praktizierende bei ihren morgendlichen Übungen auf dem Xinghai-Platz in der Stadt Dalian, 1998 Dieses Amateurfoto zeigt eine Übungsgruppe in der Stadt Dalian im Oktober 1998. Jeden Morgen trafen sich dort mehrere hundert Falun Gong Praktizierende, um gemeinsam die fünf...

Historisches Foto: Teilnahme von Falun Gong Praktizierenden an einem staatlichen Sportfest 1997 01.11.2005

Vorführung von Falun Gong auf dem Sportfest von Weifang, auf dem Banner steht: Gewissenhaft das Gesundheitsgesetz durchführen und Bevölkerungssport vorführen Im August 1997 nahmen Falun Gong Praktizierende am Sportfest der Provinz Shandong teil – ein Beispiel für den positiven Umgang der...

Folter im Gaoyang Arbeitslager 01.11.2005

Stromschläge mit Elektroschockern Chiliwasser in die Nasen gießen Vergraben im Schnee Verweigerung von Toilettengängen Der brennenden Sonne aussetzen Verbrühen mit heißer Suppe u.v.m. Der gesamte Augenzeugenbericht unter: www.minghui.de/articles/200510/25533.html

Die Foltermethode "Die Finger aufschließen" 01.11.2005

Drehen eines Schlüssels zwischen zwei Fingern, bis das Fleisch zerfetzt ist. (nachgestellte Szene) Bericht eines Falun Gong Praktizierenden aus dem Huludao Zwangsarbeitslager: Die Polizei stiftete einen der Insassen an, einen Schlüssel, der zu den Eisentoren passt, zwischen meine Finger zu...

Historisches Foto: Übungsgruppe vor der Verfolgung im Festland China 01.10.2005

Morgendliches Üben von Falun Gong in Jiaozhou am 22. Mai 1999, vor dem Beginn der Verfolgung Jeden Morgen vor der Arbeit trafen sich hunderte Falun Gong Praktizierende der Stadt Jiaozhou, um gemeinsam die Falun Gong Übungen zu praktizieren. Mit dem Beginn der Verfolgung am 20. Juli 1999 durch...

Die Foltermethode „Fünf Pferde reißen den Körper auseinander“ 01.10.2005

Angelehnt an die aus dem Mittelalter bekannte Foltermethode, fesselten Beamte des Ping‘antai Arbeitslagers in Lanzhu, Provinz Gansu, den Falun Gong Übenden Wang Fulong an die oberen Stangen von zwei Stockbetten, zogen die Betten auseinander und ließen ihn für volle sieben Tage in dieser Position...

Probepackungen für Flüssigseife im Zwangsarbeitslager hergestellt 01.10.2005

„Hua'anshi-Seife“, die von Insassen des Pekinger Versandzentrums hergestellt wird Nach Aussagen von Menschen, die dort eingesperrt waren, sind alle Häftlinge dort gezwungen, verschiedene Arten von Sklavenarbeit zu verrichten, wie Essstäbchen verpacken, Broschüren und Papiere falten,...

Die Situation in China vor der Verfolgung von Falun Gong 01.09.2005

Falun Gong Übunsgruppe in Laixi, Provinz Shandong, vor der Verfolgung, im Jänner 1999 Vor dem Beginn der Verfolgung von Falun Gong im Juli 1999 gab es in fast jeder Stadt und in jedem Dorf Chinas morgendliche Falun Gong Übungsgruppen. In Parks oder auf Plätzen trafen sich jeden Morgen Hunderte...

Heilongjiang-Frauengefängnis: Brutale Folter und Sklavenarbeit 01.09.2005

„Schwert hinter dem Rücken“, nachgestellte Folterszene Laut der Zeugenaussage einer im Jahr 2004 unrechtmäßig in diesem Lager inhaftierten Falun Gong Praktizierenden werden die Gefangenen dort unter unmenschlichen Bedingungen verwahrt und schwer misshandelt. Eine der brutalen Foltermethoden wird...

Sklavenarbeit in der Provinz Shandong 01.08.2005

Im Wangcun Männerarbeitslager Nr.2 werden Falun Gong Praktizierende gezwungen, Tonvasen , die für den Export in die USA und Südkorea vorgesehen sind, zu kleben. Dabei wird Kleber mit hohem Anteil an Benzol verwendet, was schwerwiegende Vergiftungen hervorrufen kann. Die Praktizierenden werden...