Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Kurzberichte

Liu Jingmin - Zu Tode gefoltert 01.08.2007

Liu Jingmin arbeitete im Krankenhaus der Stadt Qiqihar in China als Haustechniker. Er war als pflichtbewusster und selbstloser Angestellter bekannt und überall wegen seines Engagements geschätzt. Nachdem die Verfolgung an Falun Gong Praktizierenden durch die KPCh im Juli 1999 initiiert wurde, lebte Liu in ständiger Bedrohung durch Behörden und Polizei.

Der 20. Juli 1999 - ein Albtraum beginnt 01.07.2007

Am Morgen des 20. Juli begannen die staatseigenen Medien, das Land mit Hasspropaganda gegen Falun Gong zu bombardieren. Rundfunk und Zeitungen verbreiteten falsche Tatsachen und Schmähungen. Die Propagandamaschinerie übertrug tränenreiche "Geständnisse" und "Verleumdunge" von "transformierten" Falun Gong Übenden, um sowohl Falun Gong Praktizierende als auch deren Familien und Freunde einzuschüchtern. Die Nacht zuvor verhafteten Autoritäten in einem landesweiten Streifzug Falun Gong Praktizierende, die sie für "Drahtzieher" der Falun Gong "Organisation" hielten. Sie waren zuversichtlich, dass ohne diese "Schlüsselpersonen" die Falun Gong "Organisation" zerbrechen würde und sich die 100 Millionen Falun Gong Praktizierenden aufgrund der hohen Spannung einfach zerstreuen würden.

Die Gründe für die absurde Verfolgung an Falun Gong in China? 01.06.2007

Das Buch, das bewirkt hat, dass bereits über 21 Millionen Chinesen sich von der Kommunistischen Partei Chinas distanziert haben. Das Buch kostenlos herunterladen: www.dieneueepoche.com

Gelähmt durch Folter - nach fünf qualvollen Jahren verstorben 01.06.2007

Li Huiqi, eine Falun Dafa Übende aus Shi Jiazhuang, Provinz Hebei, wurde im Arbeitslager der Stadt Shi Jiazhuang so stark gefoltert, dass sie geistig und körperlich paralysiert war und nur noch im Bett liegen konnte. Nach fünf qualvollen Jahren verstarb sie am 27.04.2007.

Mitschriften telefonischer Nachforschungen aus dem Organraubbericht von D. Kilgour und D. Matas 01.05.2007

Organtransplantationsklinik des Zhongshan Krankenhauses in Shanghai (vom 16. März 2006):
${NEWLINE}${BOLDSTART}M:${BOLDEND} Gibt es Organe, die von Falun Gong (-Praktizierenden) kommen? Ich habe gehört, sie sind sehr gut.
${NEWLINE}${BOLDSTART}Arzt:${BOLDEND} Alle, die wir haben, sind von diesem Typ.

Telefonbeweise für den Organraub in China 01.04.2007

Telefonmitschnitt Minzu Krankenhaus der Stadt Nanning in der Autonomen Region Guangxi vom 22. Mai 2006: ${BOLDSTART}M:${BOLDEND} Können Sie Organe von inhaftierten Falun Gong-Praktizierenden besorgen?

Weitere Beweise für den Organraub an Falun Gong Praktizierenden 01.03.2007

In ihrem überarbeiteten Bericht stellten die kanadischen Ermittler David Kilgour und David Matas fest, dass Krankenhäuser in ganz China am Telefon zugegeben hätten, dass sie Organe von Falun Gong-Praktizierenden für Transplantationen benutzen. Als Beispiel ein aufgezeichnetes Telefongespräch mit dem der Jiaotong Universität von Xi'an unterstellten Krankenhaus Nr. 1 (11. April 2006):

"Jutesack in den Armen halten" 01.02.2007

Das Bild zeigt eine der zahlreichen Foltermethoden, die im Untersuchungsgefängnis Nr. 2, der Stadt Handan, Provinz Hebei, bei weiblichen Falun Gong Praktizierenden angewandt wird, die weiterhin ihren Glauben an Falun Gong nicht aufgeben wollen. Den Praktizierenden wird eine Handschelle und eine...

Folter an Falun Gong Praktizierenden im Pekinger Frauengefängnis 01.02.2007

Kopfüber an einer Mauer lehnen - Darstellung einer Foltermethode, die im Pekinger Frauengefängnis an Falun Gong Praktizierenden angewandt wird. Mehr als 40 Falun Gong Praktizierende werden zurzeit in der dritten Abteilung des Frauengefängnisses von Peking gefangen gehalten. Der Leiter der...

Ein gesegnetes Neues Jahr und die besten Wünsche für 2007! 01.01.2007

Die Mitarbeiter der ${ITALICSTART}Falun Dafa News${ITALICEND} möchten sich bei ihren geschätzten Lesern für ihr Interesse an der Thematik der katastrophalen Menschenrechtssituation in China bedanken.