Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Kurzberichte

Zhang Xiaodong aus der Provinz Gansu wurde zu Tode geprügelt 01.05.2008

Der Falun Dafa Praktizierende Zhang Xiaodong, 32, wurde am 24. Oktober 2003 von Beamten der Haftanstalt von Yiguoyuan zu Tode geprügelt. Nachdem manseine Fsmilie von seinem Tod verständigt hatte, mussten sie in der Haftanstalt feststellen, dass die Beamten schon alle Beweise ihres Verbrechens beseitigt hatten.

Wu Jinkui stirbt nach brutaler Prügel 01.02.2008

Herr Wu Jinkui, 57, lebte in Huangguan, Stadtteil Yuping im Landkreis Pingjiang, Provinz Hunan. Nachdem er begann Falun Dafa zu praktizieren, verschwanden die Krankheiten unter denen Herr Wu gelitten hatte und sein Leben war glücklich. Nach Einsetzen der Verfolgung im Jahre 1999, verhafteten ihn Polizisten der Gemeindestation und der Sicherheitsabteilung des Landkreises Pingjiang und sperrten ihn mehrere Male ein.

Historisches Foto 01.01.2008

Morgendliche Falun Gong Übungsgruppe im Ditan Park in Peking vor dem Beginn der Verfolgung. Historisches Foto: Morgendliche Falun Gong Übungsgruppe im Ditan Park in Peking vor dem Beginn der Verfolgung.

Gao Guofen wurde 10 Tage lang in der Luft aufgehängt 01.01.2008

Am 29. September 2007 wurde Gao Guofen, eine Praktizierende, die im Arbeitslager Qianjin in Harbin der Provinz Heilongjiang inhaftiert ist, für 10 Tage in einem Metallkäfig aufgehängt, weil sie während eines Arbeitslagertreffens "Falun Dafa ist gut" gerufen hatte. Sie sagte auch: "Bitte stoppt...

Ni Wenkui stirbt nach jahrelangen Qualen an den Folgen der Folter 01.01.2008

Der 45-jährige Falun Gong Praktizierende Herr Ni Wenkui war Angestellter in der Stadt Daqing, Provinz Heilongjiang. Seit er Ende 2005 aus dem Daqing Gefängnis entlassen worden war, war sein Gesundheitszustand äußerst schlecht. In den letzten zehn Monaten seines Lebens befand er sich im Wachkoma...

Versteckte Brutalität im Gefängnis Gongzhuling, Provinz Jilin 01.12.2007

Das Gongzhuling Gefängnis in der Provinz Jilin ist ein unmenschlicher Ort, an dem Falun Gong Übende verfolgt werden. Unter der Führung von Direktor Shen Jixiang und dem stellvertretenden Direktor An Ping waren die Gefängnisbeamten acht Jahre lang gewillt, als Spielfiguren der Hauptverantwortlichen der Verfolgung von Falun Gong, Jiang Zemin und Luo Gan, zu dienen. Auf grausame Weise foltern sie Praktizierende - die an „Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht“ glauben - durch Zusammenschlagen, Elektroschock-Folter und Einsperren in kleine Zellen, in denen die Praktizierenden nicht aufrecht stehen können.

Ni Wenkui - Schwer behindert nach jahrelanger Verfolgung und Folter 01.11.2007

Ni Wenkui wurde seit Beginn der Verfolgung von Falun Gong mehrmals entführt und eingesperrt. Zuletzt wurde er zu drei Jahren Haft verurteilt. Seit seiner Freilassung wurde er immer wieder von lokalen Polizeibeamten belästigt. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zunehmend. Er ist mittlerweile außerstande, für sich selbst zu sorgen.

Changlinzi Arbeitslager: Falun Gong Praktizierender misshandelt und zum Sterben entlassen 01.10.2007

Der Falun Gong Praktizierende Chang Yongfu aus dem Bezirk Mulan, Provinz Heilongjiang, wurde am 18. Januar 2007 von seiner Familie um 5 Uhr morgens nach Hause gebracht. Er war in der Nervenheilanstalt Puning in Jiangbei, Stadt Harbin, Provinz Heilongjiang, gewesen. Später starb er an den Folgen der brutalen Folter, welcher er im Changlinzi Zwangsarbeitslager in der Stadt Harbin und in zwei Nervenheilanstalten ausgesetzt gewesen war. Er blutete aus beiden Ohren und Augenwinkeln. In seinen Nasenhöhlen war geronnenes Blut. Er blutete auch aus seinem Mundraum.

Angriff auf Praktizierenden außerhalb Chinas 01.09.2007

Am 21. August 2007 gegen 10:30 Uhr attackierten mehrere Chinesen im Alter von Studenten vor der chinesischen Botschaft in Neuseeland Frau Zhang, die dort friedlich protestierte.

Historisches Foto: Falun Gong Übungen in Changchun, 1996 01.09.2007

Hunderte Praktizierende beim Üben in Changchun, in einer Zeit, in der Falun Gong auch in China hochgelobt und verbreitet war.