Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

International

Erfolglose Versuche des Chinesischen Konsulates, Falun Gong Sendungen im schwedischen Radio zu verhindern

Schweden 19.09.2003: Der schwedische Fernsehsender "Kanal 4" berichtete in den Abendnachrichten, wie das chinesische Konsulat einen lokalen Radiosender bedrohte, damit dieser die Ausstrahlung von Falun Gong Programmen einstellt.

15.10.2003 | International

Praktizierende in Philadelphia von der Polizei zur Stadtfeier eingeladen

USA 20.09.2003: Nachdem sie kürzlich zuvor die Übungen vorgestellt hatten, wurden die lokalen Praktizierenden Philadelphias von der Polizei zur neunten Feier der Parade zum "Philadelphia Southwest District Pride Day" eingeladen.

15.10.2003 | International

Falun Dafa bei den Zuschauern besonders beliebt

USA 01.09.2003: Falun Dafa Praktizierende wurden eingeladen, an der jährlich stattfindenden "Grand Parade" in Brooklyn - New York mit geschätzten 2,5 Mio. Zuschauern teilzunehmen.

15.09.2003 | International

Pop-Gruppe verschiebt Auftritt zugunsten von Falun Gong

Dänemark, 30.08.2003 in Aarhus, der zweitgrößten dänischen Stadt, fand dieses Jahr das Kulturfestival mit Schwerpunkt Fernost statt. Falun Gong wurde mit großem Interesse aufgenommen.

15.09.2003 | International

Informationsveranstaltung in Cesky Krumlov

Tschechien, 23.08.2003. Am Marktplatz der malerischen Altstadt Cesky Krumlov's führten Praktizierende aus Tschechien, der Schweiz und Österreich die Übungen vor, verteilten Broschüren an Einheimische und Touristen...

15.09.2003 | International

Chinas Verfolgung reicht bis Ungarn

Der seit über zehn Jahren in Ungarn lebenden und arbeitenden chinesischen Staatsbürgerin, Zhang Xiaoping, wurde im Juni dieses Jahres die Verlängerung ihres Reisepasses, verweigert. Sie hätte ihn nur dann bekommen, wenn sie zuvor schriftlich erklärt hätte Falun Gong nicht mehr zu praktizieren und darauf ausdrücklich verzichten würde.

15.08.2003 | International

Großbritannien: Falun Gong gewann den ersten Preis bei der Parade des internationalen Kunstfestivals in Edinburgh

Die jährliche Parade des internationalen Kunstfestivals, fand am 3. August in Schottlands Hauptstadt statt. Aufgrund von Schätzungen durch das Organisationskomitee, beobachteten 150 000 Zuschauer aus der ganzen Welt die Parade. Mehr als 1 700 Menschen nahmen in diesem Jahr in 90 Gruppen daran teil.

15.08.2003 | International

Übergriffe an Falun Gong Praktizierenden in den USA

Zuerst wurden sie von den Angreifern beschimpft dann mit Sprüchen wie "wenn Du Falun Gong praktizierst werde ich Dich zu Tode prügeln" bedroht und schließlich tätlich angegriffen. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Guan Jun Liang, Vorsitzender der vereinten Organisation der Chinesen in Übersee und Führer der prokommunistischen Chinesen wurde als Anführer verhaftet.

15.07.2003 | International

Hongkong & Artikel 23 - Antisubversionsgesetz gescheitert

Die mit über 500.000 Teilnehmern größte Demonstration in Hongkong richtete sich Anfang Juli gegen den Artikel 23. Dieser Artikel ("Gesetz gegen Landesverrat, Abspaltung, Aufwiegelung und Umsturz") schränkt grundlegende Menschenrechte ein. Dieser Demonstration und dem anhaltenden internationalen Druck ist es zu verdanken, dass der von der VR China eingesetzte Regierungschef Tung die Verabschiedung des Gesetzes auf unbestimmte Zeit verschoben hat.

15.07.2003 | International