Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

International

Russland: Internationale Kunstausstellung zeigt den spirituellen Aspekt von Falun Dafa

Zwei Wochen lang war die Internationale Kunstausstellung "Die Kunst von Zhen Shan Ren" in Yaroslavl in der städtischen Ausstellungshalle zu sehen.

21.01.2017 | International

Großbritannien: Debatte im britischen Unterhaus zum „Organraub in China“ im BBC übertragen

Die Debatte am 11. Oktober 2016 im Unterhaus von Großbritannien zum Thema „Organraub in China” wurde vom BBC-Fernsehen übertragen. Der Abgeordnete Jim Shannon moderierte die Debatte. Er eröffnete die Diskussion, indem er die Wichtigkeit betonte, sich mit dem Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China zu beschäftigen.

18.12.2016 | International

Einwohner Vancouvers unterstützen ein Ende der Verfolgung

„Ich unterstütze Sie aus tiefster Seele und das für immer!“, sagte eine Dame, legte ihre Hände vor der Brust zusammen und verbeugte sich damit vor den Falun Gong-Praktizierenden.

13.09.2016 | International

Taiwan: Große Feierlichkeiten anlässlich 13. Mai

Falun Dafa-Praktizierende in Taiwan veranstalteten im Mai eine Reihe von Aktivitäten, um den Welt-Falun-Dafa-Tag, der sich am 13. Mai ereignet, zu feiern.

10.06.2016 | International

Malaysia: Kulturelle Neujahrsparade grüßt Einwohner und präsentiert die Schönheit chinesischer Traditionen

Falun Dafa-Praktizierende in Malaysia feierten das chinesische Neujahr, indem sie eine kulturelle Neujahrsparade veranstalteten und am sechsten und siebten Tag des lunaren Neujahrs eine Aufführung der Tian Guo Marching Band organisierten.

11.04.2016 | International

Indien: Falun Dafa zieht beim Dussera-Festival Menschenmassen an 11. November 2015

Indien ist das Land der Feste und Feiern. Man feiert dort die Jahreszeiten und die Naturelemente; die Farben, die das Leben der Menschen erhellen, und natürlich den Kampf zwischen Gut und Böse.

24.11.2015 | International

Deutschland/Hamburg: Aufruf an den chinesischen Generalkonsul zum 20. Juli

„Heute stehen wir vor dem Generalkonsulat der VR China – wie seit Juni 2001 jede Woche – in Gedenken an alle Falun Dafa Praktizierenden, die in der 16 Jahre andauernden Verfolgung inhaftiert, gefoltert und missbraucht wurden und die durch die Staatsgewalt ihr Leben verloren haben.“

24.08.2015 | International

Der Umgang mit Falun Gong in Taiwan und Festlandchina – ein starker Kontrast

Am 19. April 2015 versammelten sich 3.000 Falun Gong-Praktizierende in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan, vor dem Präsidentenpalast, um dem friedlichen Protest des 25. April vor 16 Jahren in Peking zu gedenken. Die Bitte der Praktizierenden, dass ihr legales Recht zu praktizieren respektiert werde, blieb bis heute in Festlandchina unbeantwortet.

13.06.2015 | International

Menschenrechtsexperte Ethan Gutmann enthüllt Organraub an Falun Gong Praktizierenden im slowakischen Fernsehen

Ethan Gutmann, preisgekrönter Chinaexperte, Journalist, Autor des Buches „The Slaughter“ und Verteidiger der Menschenrechte, besuchte vom 2. bis 4. März 2015 die Slowakei, um die Angelegenheit der erzwungenen Organentnahmen an Falun Gong-Praktizierenden und anderen Gefangenen aus Gewissensgründen in China zu diskutieren.

17.04.2015 | International

Russland/St. Petersburg: Bewohner unterstützen die Beendigung der Verfolgung von Falun Gong in China

Transparente und Schautafeln, die den Organraub an Gefangenen aus Gewissensgründen, die Falun Gong praktizieren, aufzeigten, zogen die Aufmerksamkeit der Fußgänger auf sich. Als sie mehr über die Verfolgung von Falun Gong in China erfahren hatten, unterstützten viele Passanten mit ihrer Unterschrift, um dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu einem Ende zu bringen.

01.03.2015 | International