Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

International

27 EU-Länder verabschieden ein „Magnitsky-Gesetz“ zur Sanktionierung von Menschenrechtsverletzern

Beamte der Europäischen Union (EU) einigten sich am 7. Dezember 2020 darauf, einen nach dem „Magnitsky-Gesetz“ gestalteten Beschluss zu verabschieden. Darin geht es darum, „Personen, Organisationen und Einrichtungen ins Visier zu nehmen ..., die weltweit für schwere Menschenrechtsverletzungen...
21.12.2020 | International

Internationaler Tag der Menschenrechte: Namensliste grober Menschenrechtsverletzer Außenministerium vorgelegt

Im Vorfeld des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember ist dem Außenministerium eine Liste von chinesischen kommunistischen Funktionären, die für grobe Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong Praktizierenden verantwortlich sind, vom Österreichischen Falun Dafa Verein vorgelegt...
08.12.2020 | Pressemitteilungen, International, Österreich

Bereits über 750 Parlamentarier weltweit fordern ein sofortiges Ende der 21-jährigen „systematischen und brutalen“ Verfolgung von Falun Gong durch das kommunistische Regime Chinas

Bereits über 750 Abgeordnete aus 30 Ländern und über alle Parteigrenzen hinweg haben eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, in welcher die Kommunistische Partei Chinas aufgefordert wird, die „systematische und brutale Kampagne zur Ausrottung der Meditationspraxis Falun Gong unverzüglich...
26.11.2020 | International

Ungarische Politikerin erhält „Mahnbrief“ von chinesischen Botschaft nachUnterstützung von Falun-Gong-Praktizierenden

Sie sagt dazu: „Es ist sehr ungewöhnlich, dass eine von den Ungarn gewählte, souveräne Parlamentsabgeordnete von der Botschaft eines anderen Landes einen Brief bekommt, in dem ihr [...] vorgeschrieben wird, wie sie sich zu verhalten und was sie zu unterzeichnen hat und was nicht.“ Zudem streite...
01.11.2020 | International

Hongkong Falun Dafa Association tief besorgt über das neue nationale Sicherheitsgesetz

F: Wie war die Gesamtsituation für Falun Gong in Hongkong in den letzten Jahren und wie unterscheidet sie sich von der Situation innerhalb Chinas? A: Obwohl Hongkonger Falun-Gong-Praktizierende in den letzten Jahren immer wieder von KPCh-Gruppen schikaniert wurden, können...
22.09.2020 | International

Falun Dafa: Wie eine alte Kultivierungspraxis zum populärsten Qigong wurde

Von 1992 bis 1999 erlebte Falun Gong eine Blütezeit: Innerhalb von sieben Jahren stieg die Anzahl der Ausübenden auf 100 Millionen Menschen an. Als der Begründer von Falun Gong, Herr Li Hongzhi, 1992 das erste Mal der Öffentlichkeit Falun Gong vorstellte, erfreute sich die Meditationspraxis...
13.06.2020 | International

Welt-Falun-Dafa-Tag: Flaggen über US-Kapitol und weltweite Grußworte von Politikern

Am 13. Mai 2020, dem Welt-Falun-Dafa-Tag, wurden zu Ehren der Praxis und deren Begründer, Meister Li zwei Flaggen über dem US-Kapitol gehisst. „Herr Li Hongzhi, Begründer und Oberhaupt von Falun Dafa, führte Falun Dafa in die Welt ein und lehrte die Kernprinzipien von Falun Dafa:...
13.06.2020 | International

Abgeordneter des australischen Parlaments: Die 350 Millionen Austritte aus KP sind „Hoffnung für den Wiederaufbau eines freien Chinas“

George Christensen ist Mitglied des australischen Repräsentantenhauses. Nachdem er erfahren hatte, dass mehr als 350 Millionen Chinesen ihre Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei Chinas aufgekündigt hatten, sagte er: „Es ist bemerkenswert, wenn man sieht, dass sich so viele Menschen gegen...
19.05.2020 | International

Internationale Gemeinschaft muss erkennen: Die KP Chinas ist kein Freund der Menschheit

Seit über 20 Jahren werden zig Millionen Menschen in China, die an die Werte „Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht“ glauben systematisch vom Regime verfolgt und getötet. Im Jahr 2006 wurde erstmals bekannt, dass die KP Chinas diese große Gruppe an Menschen und auch Menschen anderer...
20.03.2020 | Pressemitteilungen, International, Österreich

Die Verfolgung von Falun Gong wird im Jahresbericht des US-Außenministeriums über die Menschenrechte mehrfach erwähnt

Am 11. März 2020 veröffentlichte das US-Außenministerium die Länderberichte über Menschenrechtspraktiken 2019. Darin wird die Verfolgung von Falun Dafa und von Menschenrechtsanwälten in China mehrmals erwähnt. „Wir haben das Glück, dass die unveräußerlichen Rechte hier im Lande gewährleistet...
19.03.2020 | International