Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

Matthias Staats im Belgischen Fernsehen AVS vom 01.09.2003

...klagt den ehemaligen Staatsführer Jiang Zemin des Völkermordes, der Folter und Verbrechen gegen die Menschlichkeit an. "... Während dieser Verfolgung wurden Hunderte Menschen ermordet und in Polizeigewahrsam zu Tode gefoltert, Tausende wurden inhaftiert, und es sind tatsächlich Millionen von...
15.09.2003 | Pressestimmen

"Prima Sonntag" vom 06.07.2003

"...Für wenige Tage zogen im demokratischen Deutschland Praktiken ein, die in China gang und gäbe sind - auf Weisung des asiatischen Staatschefs (Jiang Zemin) und mit Hilfe der deutschen Polizei. Eine Berliner Mutter, die mit ihrem Kleinkind in der Nähe des Hotels Adlon in Berlin unterwegs war,...
15.08.2003 | Pressestimmen

Wu Jiang und Zhang Jianpin in Radio France Internationale (RFI) vom 04.08.2003

"...die drei Dinge, die Jiang Zemin repräsentiert: "Ein Repräsentant des Völkermordes, ein Repräsentant des Ausverkaufs von Chinesischem Territorium" und "Der größte Repräsentant der Tyrannei". ... "klagte das Büro 610 an, unter Jiangs Kommando bösartige Methoden der Verfolgung gegen Falun Gong...
15.08.2003 | Pressestimmen

aus der Würzburger Sonntagszeitung "Prima Sonntag" vom 06.07.2003

"Jiang Zemin, im März 2003 zurück getreten, muß sich voraussichtlich in Kürze in den USA für die Menschenrechtsverbrechen am chinesischen Volk verantworten. ... Die Anwältin der Kläger hat vor dem Bezirksgericht Illinois Beweise für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Folter und Völkermord...
15.07.2003 | Pressestimmen

Lord Moyne Mitglied des "House of Lords" 02.07.2003

"Jiang Zemin anzuklagen ist für mich eine interessante Entwicklung. Die Menschen können nun sehen, dass sogar bei einem Land wie China, der Führer nicht der Strafe für die Verbrechen entfliehen kann, die er begangen hat. Ganz gleich, wie der Fall ausgeht, er wird sicherlich die Aufmerksamkeit der...
15.07.2003 | Pressestimmen

19.05.2003 "Der Standard": Manchmal würde Frau Dai gerne alles vergessen

Die Witwe eines in China zu Tode gefolterten Falun Gong-Anhängers berichtete in Wien über die Verfolgung - Es gibt nur einen Menschen, der Zhi Zhen Dai nicht vergeben würde, wenn sie aufhören würde zu erzählen. "Dabei könnte ich ein neues Leben anfangen. Jedes Mal, wenn ich davon spreche,...
15.06.2003 | Pressestimmen

"Falun Gong ist wie Yoga, aber in China stirbt man dafür", James Kinkley 05.06.2003 in der "Pravda"

"Die nie dagewesene Brutalität mit der die chinesische Regierung gegen die Falun Gong Angehörigen vorgeht kommt von nichts anderem als der Paranoia vom Befürchten um das Prestige und die Vormachtstellung der kommunistischen Partei"
15.06.2003 | Pressestimmen