Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

Die Presse, 31.08.2004

"Eine ungewöhnliche Strafanzeige wurde gestern, Montag unter Berufung auf die UN Folterkonvention bei der Wiener Staatsanwaltschaft eingebracht: Die Rechtsvertreter der "Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte" und der "Gesellschaft für bedrohte Völker" beschuldigen in ihrer Anzeige den...
01.09.2004 | Pressestimmen

Kurier, Ausgabe NÖ Süd, 05.08.2004

"....Neben körperlichen Übungen wird nach den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht gelebt. [...] wird Falun Gong auf Weisung des chinesischen Ex-Staatspräsidenten Jiang Zemin seit 20. Juli 1999 in China vefolgt. An die 100.000 Menschen sollen seither zu Arbeitslager verurteilt...
01.09.2004 | Pressestimmen

National News, USA, 29.07.2004

"Ich befinde mich hier im Starbucks, und ich bin verblüfft – und bewegt. Dies ist ein völlig anderer Protest. Keine abgedroschenen Linken, kein unangebrachter Ärger, keine sexuelle Zurschaustellung. Es ist eine friedlicher Umzug von Falun Gong [...] Ich kann mit völliger Gewissheit sagen, dass...
01.08.2004 | Pressestimmen

Asia Times, Taiwan, 18.07.2004

"17 Rechtsanwälte aus 4 Kontinenten bildeten ein "Rechtsteam" und planen 13 hochrangige Festlandsbeamte, inklusive Jiang Zemin, wegen der Verfolgung (von Falun Gong) anzuklagen."
01.08.2004 | Pressestimmen

Pretoria News, Südafrika, 17.07.2004; Erfahrung der Journalisten im eigenen Land, die über die chinesische Ex Ministerin Chen Zhili berichten wollten, aber davor Falun Gong Praktizierende interviewt hatten

"Es wurde den Journalisten jedoch immer noch die Erlaubnis verweigert, über das Pflaster zu gehen, um zu ihren Wagen auf dem Parkplatz zurück zu gelangen, selbst nachdem sie ihre Pressekarten gezeigt hatten. Sie forderten die chinesischen Beamten mehrmals auf sich auszuweisen, was diese...
01.08.2004 | Pressestimmen

Cheng in WALB TV US –Georgia News 09.06.2004

"Der chinesische Diktator (Jiang Zemin) wurde wegen der großen Popularität neidisch. Er wurde nicht gewählt, war nicht beliebt und er kann nichts, was über die kommunistische Weltanschauung hinausgeht, akzeptieren. Für ihn ist es schon eine Gewohnheit, die Gedanken der Menschen kontrollieren zu...
01.07.2004 | Pressestimmen

"Badische Neuste Nachrichten" über Michael Hackmayer 01.07.2004

"Er hat sich der Aufgabe verschrieben, mit seinen Liedern auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, die seit fünf Jahren in der Volksrepublik China an den Mitgliedern der Falun-Gong-Bewegung verübt werden."
01.07.2004 | Pressestimmen

"Human Rights in China" in der Agence France Presse, 17.06.2004

"Die chinesische Regierung hat sich einer immer wiederkehrenden Strategie bedient, auf internationalen Druck und Untersuchungen mit rechtzeitigen Aktionen zu reagieren, welche für andere Regierungen ein Indikator des Fortschritts von Menschenrechtsreformen darstellen. Wenn erst der Druck abebbt,...
01.07.2004 | Pressestimmen

"Lincoln Journal Star" Nebraska, USA über den amerikanischen Staatsbürger und Falun Gong Praktizierenden Dr. Charles Li, 22.05.2004

"...dass Li geschlagen, gefoltert und in ein Arbeitslager gebracht wurde, noch bevor er eines Verbrechens beschuldigt wurde."
01.06.2004 | Pressestimmen

"La voz de Almera", Spanien, 03.05.2004

"Falun Gong wurde als uralte Meditationspraxis von den Menschen Chinas aus vollem Herzen angenommen. Dennoch leiden nahezu 100 Millionen Praktizierende unter der brutalen Verfolgung, die durch die chinesische Regierung in Gang gebracht wurde."
01.06.2004 | Pressestimmen