Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

The San Francisko Chronicle, 24.12.2004

"Ein Richter verfügte, dass ein hochrangiger Chinesischer Beamte schuldig für die Verbrechen von Folter und Völkermord gegen Falun Gong Praktizierende ist. Die US Bezirksrichterin Claudia Wilkin verfügte am 8. Dezember, dass der Parteisektretär Pekings, Liu Qi, gegen U.S., Internationales und...
01.01.2005 | Pressestimmen

Reuters, 17.12.2004

"Ein französischer Richter bat China um Hilfe wegen der systematischen Unterdrückung der spirituellen Gruppe Falun Gong durch Pekings Kulturminister und durch den früheren Vize Premier, [.] die Anfrage an das chinesische Gericht, Untersuchungen anstelle des Französichen Gerichtes einzuleiten,...
01.01.2005 | Pressestimmen

BBC Asia Pacific, 29.12.2004

"Die Verhaftung von 11 Mitgliedern der verbotenen Falun Gong Bewegung wegen der Verwendung des Internets zur Verbreitung von Fotos von Folter, der manche in Haft ausgesetzt waren, wurde heute von "Reportern ohne Grenzen" als weiterer Verstoß gegen die Meinungsfreiheit durch die chinesischen...
01.01.2005 | Pressestimmen

20.10.2004, "St. Petersburg Times"

"...sie, als eine Überlebende des Holocaustes, hätte sich niemals vorstellen können eine Bewegung zu unterstützen deren zentrales Symbol das Swastika Zeichen ist. Das Falun Gong Symbol, [...] hat weit zurückreichende Wurzeln und wurde mit Glück, Gesundheit und spiritueller Wahrheit gleichgesetzt....
01.11.2004 | Pressestimmen

4.10.2004, Agence France Presse

"das US House of Representatives beschloss die chinesische Regierung aufzufordern, alle feindlichen Aktionen gegen Falun Gong sowohl in China als auch in Amerika sofort zu beenden ... verlangt auch von Präsident Bush einen „formellen Protest“ an das chinesische Außenministerium zu richten"
01.11.2004 | Pressestimmen

16.10.2004, die Falun Gong Praktizierende Fr. Tang in der "Sydney Morning Herald"

"Ich hörte von meinem Vater und alten Leuten, wie Leute [...] in den Arbeitslagern Selbstmord begehen. [...] Ich konnte es nicht verstehen. Warum konnten sie es nicht einfach aushalten. Nachdem ich selbst die Gehirnwäsche in einem Arbeitslager erlebte, verstand ich warum - es ist wirklich zu...
01.11.2004 | Pressestimmen

"South China Morning Post", 23.09.2004

"Aber Mr. Jiang war nicht immer mit der Leistung von Mr. Tung zufrieden, besonders mit seinem Unwillen die Falun Gong Bewegung niederzuschlagen, die in China selbst verboten ist, aber nicht in Hongkong.[...] Tatsächlich war es Mr. Jiangs Voreingenommenheit zu Falun Gong, die zur Artikel 23 -...
01.10.2004 | Pressestimmen

"Der Standard", 01.09.2004

"Der Falun Gong Verein in Österreich und die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte haben eine Strafanzeige gegen das chinesische Politbüromitglied Jia Qinglin eingereicht, der sich seit Montag zu einem Besuch in Österreich aufhält. Jia Qinglin, der [...] schwere...
01.10.2004 | Pressestimmen

"Far Eastern Economic Review", 30.09.2004

"Richtig, das Abdanken Jiangs wird die Zentralregierung von gewissen Lasten befreien, so wird beispielsweise der Feldzug gegen die Glaubensgruppe Falun Gong besonders mit ihm in Verbindung gebracht, das heißt die Verfolgung die sie erleiden könnte schwinden"
01.10.2004 | Pressestimmen

Wiener Neustädter Bezirksblatt, 04.08.2004

"Dass der Pass nicht verlängert wurde, begründet das Konsulat Herrn Wang damit, dass er Falun Gong ausübt und befürwortet. Herr Wang bat um eine schriftliche Erklärung vom Konsulat, diese wurde ihm jedoch bis dato verweigert. Bei einer etwaigen Rückkehr nach China würden Herrn Wang...
01.09.2004 | Pressestimmen