Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

Tribunal fasst zusammen: Chinesisches Regime hat Menschen "in großem Ausmaß" getötet, um Organe zu entnehmen 18.06.2019

LONDON - Sir Geoffrey Nice, Kronanwalt und der Vorsitzende des Tribunals (Mitte) China Tribunal, ein unabhängiges internationales Tribunal, das gegründet wurde, um die Wahrheit über Vorwürfe der gewaltsamen Entnahme von Organen von gewaltlosen politischen Gefangenen in China am 17. Juni 2019...

Wall Street Journal: Der Albtraum menschliche Organe auszuschlachten - in China 14.05.2019

Das „Wall Street Journal“ (WSJ) berichtete am 5. Feber 2019 in einem Kommentar über Chinas Handel mit Organen von Glaubensgefangenen. Ethan Gutmann nach Erscheinen seines Buches "The Slaughter" 2014 in San Franzisko. Foto: Steve Ispas / The Epoch Times Die Opfer, so der WSJ-Artikel, sind Falun...

Griechenland: "Die Kunst von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht" in Naousa 12.11.2011

Die Kunstausstellung "Die Kunst von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht" öffnete am Samstag, den 15. Oktober in der Stadt Naousa, in Zentral-Mazedonien, Griechenland für Interessierte ihre Tore.

Video: Hongkong: Falun Gong-Protest gegen Li Keqiang 13.10.2011

Chinas Vizepräsident Li Keqiang zu Besuch in Hongkong. Im Fokus, die Wirtschaft. Doch wie viele andere Vertreter des kommunistischen Regimes, trifft auch Li bei seinen Reisen außerhalb des Festlandes China auf Proteste.

Falun Gong veranstaltet Pressekonferenz vor UN 13.10.2011

New York – Am Dienstag erhielt der südkoreanische Präsident Lee Myung-bak im Waldorf-Astoria Hotel den 2011 World Statesman Award von der Appeal of Conscience Foundation. Zur selben Zeit versammelten sich dutzende Falun Gong Praktizierende vor dem United Nations on Dag Hammarskjold Plaza in Manhattan.

VIDEO - Falun Gong als Lebensphilosophie – ein Bericht 12.09.2011

Für Besucher der Domplatte bilden sie ein bekanntes Bild: Falun-Gong-Praktizierende, die gegen die Unterdrückung und für die Einhaltung der Menschenwürde in China protestieren.

45 Millionen Tote unter Mao in nur vier Jahren 12.09.2011

(...) Ab 1949 sollte die chinesische Gesellschaft nach den kommunistischen Idealen der Partei umgeformt werden. Wer sich dem widersetzte, wurde als Feind des chinesischen Volkes betrachtet und gewaltsam zum Gehorsam gezwungen. (...)

Falun Gong erinnert an die 12 Jahre andauernde Verfolgung in China 16.08.2011

Taipeh - Tausende von Praktizierenden der spirituellen Bewegung Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, sind an diesen Tagen weltweit in der Öffentlichkeit zu sehen. Der Anlass dafür ist die Erinnerung an die vor 12 Jahren begonnene brutale Verfolgung gegen Falun Gong-Praktizierende in China, die bis heute noch andauert.

China: Kommunismus als Kannibalismus 16.08.2011

Ein am 6. Juli 2006 in Ottawa bei einer Pressekonferenz veröffentlichter 46seitiger Untersuchungsbericht des kanadischen Parlaments-Abgeordneten und ehemaligen Staats-Sekretärs für Asien, David Kilgour, und des international renommierten Menschenrechts-Anwaltes David Matas enthüllt...

„Gestapo-ähnliche Methoden“ 15.07.2011

China und die Menschenrechtsdiskussionen scheinen weit weg. Wie nah das Thema aber manchmal doch ist, zeigte sich am Dienstag in Wöllstein, wo Demonstranten gegen den Besuch eines chinesischen Parteisekretärs und dessen Politik protestierten. „Es ist gut, dass wir da waren“, sagt Hubert Körper, (...)Der Mann ist Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte mit Sitz in Frankfurt und kümmert sich um das Thema China.(...)