Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong

Dr. med. John Zhou, jahrelang ein Falun Gong-Praktizierender, hatte zu Beginn des Prozesses Ende Mai 2011 in einer schriftlichen Erklärung vor Gericht gestanden, dass er E-Mail-Nachrichten und Adressen der deutschen Gruppe von Falun Gong-Praktizierenden an einen hohen Beamten des Geheimdienstbüros 610 in China übermittelt habe(...)

15.07.2011 | Pressestimmen

Überfluss an Transplantationsorganen immer noch ein Verdachtsgrund

Die Ermittlungen zu den Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in Bezug auf den Organraub an lebenden Falun Gong-Praktizierenden erregten weltweite Aufmerksamkeit. Trotz des Bestreitens der KPCh gibt der offensichtliche Überfluss an Organen, die innerhalb Chinas zur Transplantation erhältlich sind, weiterhin Anlass zu großer Besorgnis. Es folgen drei Berichte, die aus Quellen in China eingereicht wurden.

23.06.2011 | Pressestimmen

USA wollen Millionen in Kampf gegen Chinas Internet-Zensur stecken

Die USA wollen Millionen von Dollar in neue Technologien zur Überwindung der Internet-Zensur in Staaten wie China und dem Iran stecken. Das US-Außenministerium stelle 19 Millionen Dollar (13,2 Millionen Euro) für die Entwicklung von Systemen bereit, mit denen die staatliche Internet-Kontrolle in China, dem Iran und anderen autoritären Staaten umgangen werden soll, erklärte der für Menschenrechte zuständige Vize-Außenminister Michael Posner am Dienstag (Ortszeit) in Washington. So sollten neue Technologien unterstützt werden, mit denen von bestimmten Ländern zensierte Themen im Internet identifiziert und gezielt in diese Länder gesendet werden können.(...)
${NEWLINE}

27.05.2011 | Pressestimmen

China betreibt E-‌Mail-‌Betrugskampagne im Ausland

Seit Monaten werden E-Mails weltweit an Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler, Politiker und Medienmitarbeiter ausgesandt, die verstörende, radikale und fast wahnsinnige Forderungen und Behauptungen verbreiten. Die Absender dieser E-Mails sagen, dass sie Praktizierende von Falun Gong seien. Falun Gong ist eine chinesische spirituelle Disziplin, die auf den Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht basiert. Die Empfänger dieser E-Mails, manchmal sogar mit „Müllgehirn Idiot“ angeschrieben, wissen oft nicht, was sie davon halten sollen.

27.05.2011 | Pressestimmen

Chinesin muss wegen Twitter-Kommentar ins Arbeitslager

Peking - "Störung der öffentlichen Ordnung", so lautet der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zufolge das Urteil der chinesischen Justiz gegen Cheng Jianping.(...)

11.04.2011 | Pressestimmen

Drei Falun Gong Praktizierende sterben an Misshandlung in Nordchina

Drei Praktizierende der spirituellen Praxis Falun Gong sind im Norden der Provinz Heilongjiang seit Februar gestorben. Dies ist Teil einer verstärkten Unterdrückung durch das chinesische Regime, während der jährlichen politischen Sitzungen in Peking.
${NEWLINE}

11.04.2011 | Pressestimmen

Chinesen wurden bezahlt um Hu Jintao willkommen zu heißen

Als der chinesische Vorsitzende Hu Jintao nach Washington kam, war sein Empfang bereits mit großer Sorgfalt vorbereitet worden - nicht nur vom Weißen Haus, sondern auch von der chinesischen Botschaft.

10.02.2011 | Pressestimmen

Abgeordneter: Chinas Hu ist „ein Gangster"

Der Abgeordnete Dana Rohrabacher sagte über China, „Das ist ein Gangster Regime, dass sein eigenes Volk ermordet und sollte auch so behandelt werden oder sie werden uns nicht respektieren..."

10.02.2011 | Pressestimmen

Schwindende „Hoffnungen auf Gnade und Weisheit“ in China

Heute lebt er in den Vereinigten Staaten. Chen Gang ist 38 Jahre alt und war einmal der Logistikmanager der Carlsberg- Brauerei in Peking. Er stammt aus einer Musikerfamilie. Sein Vater war Leiter des Pekinger Central Philharmonic Orchestra(...)

03.01.2011 | Pressestimmen

Falun-Gong-Anhänger in Foltergefahr

Am 7. Januar 2010 wurde Guo Xiaojun von acht PolizeibeamtInnen und Sicherheitskräften in Zivil aus seiner Wohnung verschleppt. Sie drangen ohne Haftbefehl in seine Wohnung ein, pressten ihn vor den Augen seiner Frau und seines vierjährigen Kindes zu Boden und fügten ihm Schnittverletzungen am Kopf zu.

03.01.2011 | Pressestimmen