Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

Epoch Times, 23.12.2008

PHILADELPHIA - In einem Wirbel von Tanz, farbenprächtigen Kostümen und Musik fand am 21. Dezember eine Aufführung der Divine Performing Arts 2009 World Tour im Merriam Theater in Philadelphia statt. Dr. Bill Shear, ein emeritierter Professor der Psychologie, erklärte, wie fasziniert er war von...
01.01.2009 | Pressestimmen

Epoch Times, 10.12.2008

Totalitäre Regime sind eiskalte Meister der Propaganda und Täuschung. Sie erschaffen künstliche Sympathien den Tyrannen gegenüber und schüren gleichzeitig Hass gegen ihre Opfer. In einer Atmosphäre aus Zuckerbrot und Peitsche werden Scheinrealitäten erzeugt und von vielen sogar geglaubt. ... Nach...
01.01.2009 | Pressestimmen

Wiener Zeitung, 10.10.2008

Knapp vor der Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises ist völlig unklar, wem die hohe Ehrung zuteil wird. Das zuständige Komitee in Oslo hat keinerlei Informationen nach außen dringen lassen. Als aussichtsreiche Anwärter werden die chinesischen Menschenrechtler Hu Jia und Gao Zhisheng sowie...
01.12.2008 | Pressestimmen

wiwo.de, 6.10.2008

Der Internet-Kurzmitteilungsdienst Skype hat die Zensur und das Speichern von Mitteilungen, die aus Sicht der chinesischen Behörden als politisch "anstößig" gelten könnten, eingeräumt. Die chinesische Version von Skype, TOM-Skype, hat nach Enthüllungen von Computerfachleuten und...
01.12.2008 | Pressestimmen

Wiener Zeitung, 10.10.2008

Knapp vor der Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises ist völlig unklar, wem die hohe Ehrung zuteil wird. Das zuständige Komitee in Oslo hat keinerlei Informationen nach außen dringen lassen. Als aussichtsreiche Anwärter werden die chinesischen Menschenrechtler Hu Jia und Gao Zhisheng sowie...
01.11.2008 | Pressestimmen

wiwo.de, 6.10.2008

Der Internet-Kurzmitteilungsdienst Skype hat die Zensur und das Speichern von Mitteilungen, die aus Sicht der chinesischen Behörden als politisch "anstößig" gelten könnten, eingeräumt. Die chinesische Version von Skype, TOM-Skype, hat nach Enthüllungen von Computerfachleuten und...
01.11.2008 | Pressestimmen

idea.de, 24.09.2008

In Birma, China, Eritrea, Iran, Nordkorea, Saudi-Arabien, Sudan und Usbekistan ist die Religionsfreiheit nach Erkenntnissen des US-Außenministeriums besonders stark bedroht. In ihrem jüngsten Jahresbericht ordnet die US-Kommission für Internationale Religionsfreiheit diese Länder in die Kategorie...
01.10.2008 | Pressestimmen

heise online, 10.09.2008

Vor Beginn der zweiwöchigen Veranstaltungsreihe "China Time" in Hamburg hat die Gesellschaft für bedrohte Völker von Senat und Wirtschaft mehr Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen in Hamburgs Partnerstadt Schanghai gefordert. Kurz vor dem 22. Jahrestag der Partnerschaft sagte heute der...
01.10.2008 | Pressestimmen

ORF

Die EU-Kommission hinterfragt die Abschaltung des in New York beheimateten chinesischsprachigen Fernsehsenders NTDTV durch den europäischen Satellitenbetreiber Eutelsat. (...) Die für Telekommunikation zuständige Kommissarin Viviane Reding habe dem in Paris ansässigen Unternehmen einen Brief...
01.09.2008 | Pressestimmen

FAZ.NET, 31.8.2008

Die zierliche Asiatin sitzt unbewegt, die Beine im Lotussitz überkreuzt. Aus einem Kassettenrekorder dringen meditative, fernöstliche Klänge. Doch Xiaolin Chen meditiert nicht nur, um ihren Geist zu sammeln, fast täglich im Abgasdunst der Mainzer Landstraße. "Chinesen, tretet aus der KP aus -...
01.09.2008 | Pressestimmen