Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Pressestimmen

Epoch Times Deutschland, 28.12.2009

Im November nahm das spanische Nationalgericht Anzeigen gegen fünf hochrangige chinesische Parteibeamte an wegen Völkermord und Folter an Falun Gong Anhängern – darunter auch Jiang Zemin und Luo Gan. Es ist das erste Mal, dass ein Gericht die Verfolgung von Falun Gong Anhängern als Verbrechen des...
01.01.2010 | Pressestimmen

China Observer, 25.12.09

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich "bestürzt" über das Urteil und die lange Haftstrafe für den chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo gezeigt. "Ich bedauere, dass die chinesische Regierung trotz großer Fortschritte in anderen Bereichen die Meinungs- und Pressefreiheit immer noch massiv...
01.01.2010 | Pressestimmen

wiwo.de, 16.06.2009

Pekings Plan, ab Anfang Juli alle in China verkauften Computer mit einer Filtersoftware ausstatten zu lassen, wird für die Regierung zur Total-Blamage. (...) Ab 1. Juli müssen alle in China verkauften Computer und Notebooks mit einer speziellen Filtersoftware ausgestattet sein. "Grüner Damm"...
01.07.2009 | Pressestimmen

Das Journal, 24.6.2009

Sechs Slowaken und drei Chinesen seien am Donnerstag in Bratislava in Gewahrsam genommen worden, sagte ein Polizeisprecher der örtlichen Nachrichtenagentur SITA. Ein Augenzeuge sagte, Mitglieder der chinesischen Regierungsdelegation seien handgreiflich gegen die Demonstranten geworden. (...)...
01.07.2009 | Pressestimmen

Epoch Times, 6.4.2009

WIEN, Österreich - Die Geschäftsführerin einer Firma, die in Österreich Ätherische Öle vertreibt, folgte einer Empfehlung und war von der "göttlichen Schönheit" der Show, wie sie sagte, begeistert. Die Show habe ihr sehr gut gefallen, sie sei sehr berührend gewesen. "Speziell das eine Stück, wo...
01.05.2009 | Pressestimmen

Epoch Times, 12.4.2009

Chen Teng blieb obdachlos zurück, nachdem die Polizei seine Familie jahrelang verfolgt hatte. Die letzte Verhaftung seiner Mutter geschah im Jahre 2004. Sie wurde nie wieder gesehen; ein weiterer Name einer Verschwundenen in dem riesigen System von Gefängnissen und Arbeitslagern zur "Umerziehung"...
01.05.2009 | Pressestimmen

Welt Online, 27.2.2009

Angeblich war es eine Forderung des Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge: Während der Olympischen Sommerspiele in Peking sollte zumindest der Zugriff auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia freigegeben werden. Tatsächlich kann Wikipedia seit dem Sommer 2008 auch von...
01.03.2009 | Pressestimmen

dpa - Deutsche Presse-Agentur, 2009

Fünftausend Jahre traditionelle chinesische Kultur wollen die Akteure des "Divine Performing Arts"- Theaters wieder aufleben lassen. Ihre neue Produktion feierte am Samstagabend in der Frankfurter Jahrhunderthalle Europapremiere. Den chinesischen Machthabern sind die weltweiten Show-Aktivitäten...
01.03.2009 | Pressestimmen

NZZ Online, 27.2.2009

In Davos darf während des Weltwirtschaftsforums (WEF) demonstriert werden. Die kommunale Regierung, der Kleine Landrat, bewilligte vier Gesuche, darunter Kundgebungen der örtlichen Grünen am Samstag und von Tibetern am Mittwoch. Den Gesuchen sei mit zahlreichen Auflagen zugestimmt worden, teilte...
01.02.2009 | Pressestimmen

China Observer, 29.1.2009

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat China zu Gesprächen mit dem Dalai Lama aufgerufen. Deutschland habe ein "intensives Interesse" daran, dass die Gespräche mit den Vertretern des Oberhaupts der Tibeter "in Gang kommen", sagte Merkel am Donnerstag nach einem Treffen mit Chinas Regierungschef...
01.02.2009 | Pressestimmen