Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Tradition

Wie Kaisers Kangxi China in ein goldenes Zeitalter führte 15.09.2022

Kaiser Kangxi wurde im Jahr 1654 geboren und war der dritte Kaiser der Qing-Dynastie. Zeit seines Lebens richtete er sich nach tradi-tionellen und konfuzianischen Werten. Auch legte er großen Wert darauf, nur tugendhafte und nicht korrupte Beamte zu befördern, um ein goldenes Zeitalter zu...

Chinesisches Neujahrsfest - Das Jahr des Wasser-Tigers 22.02.2022

Das chinesische Neujahrsfest, Chunjie gilt als der wichtigste traditionelle chinesische Feiertag und ist eines der asiatischen Mond- Neujahre. Der Neujahrstag, dessen Termin nach dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird, fällt auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und...

Wie Konfuzius Benjamin Franklin inspirierte 08.10.2021

Traditionelle chinesische Werte und Moralvorstellungen hatten auch einen starken Einfluss auf die westliche Zivilisation. Ein berühmtes Beispiel dafürist Benjamin Franklin, einer der Gründerväter von den Vereinigten Staaten Amerikas. Franklin, der die traditionelle chinesische Kultur schätzte,...

Das chinesische Laternenfest 27.04.2021

Das Laternenfest zählt zu den meistgefeierten Feiertagen in China und vielen anderen asiatischen Ländern. Es fällt immer auf den 15. Tag des ersten Monats des Mondkalenders, also 14 Tage nach dem chinesischen Neujahrsfest. Taipei - Taiwan. Foto: © CC BY-SA 3.0 Während das Laternenfest...

Das chinesische Neujahr 2021: Jahr des Metall-Büffels 27.02.2021

Während Jahre der Metall-Ratte -so wie das Jahr 2020 -laut traditionellen Überlieferungen immer Unheil mit sich bringen, lässt das Jahr des Metall-Büffels hoffen. Der Büffel steht für Geduld, Durchhaltevermögen und man sagt, Büffel-Jahre sind die besten Jahre, um Probleme zu lösen. Die Jahre in...

Das Göttliche 26.11.2020

Edel sei der Mensch, Hilfreich und gut! Denn das allein Unterscheidet ihn Von allen Wesen, Die wir kennen. Heil den unbekannten Höhern Wesen, Die wir ahnen! Ihnen gleiche der Mensch! Sein Beispiel lehr’ uns Jene glauben. Denn unfühlend Ist die Natur: Es leuchtet die Sonne Über Bös’ und Gute,...

Die eigenen Verfehlungen akzeptieren und korrigieren 01.11.2020

Kaiser Taizong von Tang, diskutierte mit seinen Ministern oft über den Untergang der vorherigen Sui-Dynastie und welche Lektion man daraus lernen könne. Er glaubte, dass sich Kaiser Yang von Sui weigerte jedwede Ermahnung oder Anmerkung anzunehmen. Daraufhin waren seineBeamten und die Bevölkerung...

Weisheiten aus dem traditionellen China: Zusammenhang zwischen Tugend und Gesundheit 13.06.2020

Im traditionellen China lehrte der berühmte Mediziner Sun Simiao (541-682 n. Chr.), dass der Mensch den himmlischen Gesetzen folgen, die Tugenden pflegen und Güte vermehren soll, um ein gesundes und glückliches Leben zu erhalten. Sun erkannte: „Mit gütigen Gedanken hat man keine inneren...

Kann uns die Weisheit der Alten auch heute noch Orientierung geben? 19.05.2020

Zhang Daoling, ein berühmter Taoist zur Zeit der Östlichen Han-Dynastie (25 v. Chr. - 220 n. Chr.), hatte Zehntausende von Schülern. Wie andere Taoisten auch beschäftigte er sich mit der Verbesserung des Charakters und der spirituellen Erleuchtung. Eine in der chinesischen Geschichte wohlbekannte...

Die Folgen von unreinen Gedanken beim Abschreiben der buddhistischen Schriften 21.02.2020

Eines Tages starb Fujiwara unerwartet. Als sein Geist den Körper verließ, wurde er von zwei Gesandten aus der Unterwelt gefesselt und mitgenommen. Auf dem Weg in die Unterwelt ritten plötzlich 200 geisterhafte Krieger auf Fujiwara zu. Starr vor Schreck fragte er die Gesandten: „Wer sind diese...