Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Österreich

Von der Kommunistischen Partei Chinas bis aufs Blut verfolgt 27.04.2021

Kundgebung am Graben vor der Pestsäule, Wien. Foto: privat "Das kommunistische Regime Chinas verfolgt viele Menschengruppen“, mahnte der Sprecher: „Uiguren, Tibeter, Hauschristen, Demokratieaktivisten und Hongkonger Studenten. Die größte verfolgte Gruppe ist jedoch Falun Gong mit über 80...

Österreichisches Außenministerium erhält Liste von über 9000 kriminellen Beamten des "Büro 610" in China 27.04.2021

In der Liste, die eine unvollständige Sammlung von 9.300 Personen aus allen Ebenen des „Büro610“ im ganzen Land enthält, wird das Verbot der Einreise und sogar das Einfrieren des Vermögens für diese kriminellen Beamten und ihre Familien gefordert. Auch in Österreich wurde diese Liste dem...

Friedlicher Appell - brutale Antwort 22.04.2021

Falun-Dafa-Praktizierende forderten am 25. April 1999 die chinesische Regierung auf, ihre grundlegenden Menschenrechte, auf Meinungs-, Glaubens- und Demonstrationsfreiheit zu schützen. Die Veranstaltung verlief friedlich und endete auch friedlich. Der damalige chinesische Premierminister...

Österreichische Politiker und Experten diskutieren: Wie reagieren auf fehlende Ethik im kommunistischen China 09.03.2021

In Österreich sind Tradition, Sicherheit und Stabilität ein wichtiges Gut. Das kommunistische China steht dazu im Widerspruch: Sowohl der systematische Organraub in China, als auch der Ausbruch des Coronavirus, welcher zur Pandemie führte, sind von Verheimlichung, Täuschung und Mangel an...

Trotz Lockdown Falun Dafa kennenlernen: Kostenloses Online-Webinar 27.02.2021

2020 war ein anspruchsvolles Jahr mit vielen Herausforderungen und auch 2021 hat mit einem verlängerten Lockdown begonnen. Falun Dafa ist ein alte, traditionelle Kultivierungspraxis, aber dennoch perfekt für die heutige, herausfordernde Zeit geeignet. Viele Menschen wollen die vermehrte Zeit...

Internationaler Tag der Menschenrechte: Namensliste grober Menschenrechtsverletzer Außenministerium vorgelegt 08.12.2020

Im Vorfeld des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember ist dem Außenministerium eine Liste von chinesischen kommunistischen Funktionären, die für grobe Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong Praktizierenden verantwortlich sind, vom Österreichischen Falun Dafa Verein vorgelegt...

Musik für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong in China: Tian Guo Marching Band begeisterte Wien 01.11.2020

Aus mehreren Ländern Europas und unterschiedlichsten Alters waren Mitglieder der Tian Guo Marching Band angereist. Die eingängigen Trommelrhythmen und Melodien zogen viele Passanten an, welche sich sogleich bei einem Informationsstand über die Situation in China informieren konnten. Fast 700...

Passantin erzählt am Infostand: Österreichischer Arzt empfahl Organ-Tourismus 22.09.2020

Organraub-Nachstellung am Stephansplatz, 19.07.2020 @FDI Österreich Die Stimme des Sprechers, der die Geschichte von Falun Dafa erzählte, hallte auf dem fast menschenleeren Platz, unter Schirmen wurden einige Flyer verteilt. Doch als sich der Himmel aufklärte, kamen immer mehr Menschen an den...

„Die Menschenrechtssituation in China ist besorgniserregend“ Engagierte Politiker bedanken sich bei Aktivisten in Österreich 22.09.2020

Kundgebung am Wiener Graben. Rede von Mag. Caroline Hungerländer. @FDI Österreich Frau Mag. Caroline Hungerländer kam zu den Kundgebungen am 18. Juli auf dem Wiener Stephansplatz und am 21.7. am Graben. Hier ein Auszug ihrer Rede, der eine Bitte enthält: „Wir als Wiener Gemeinderat haben mit...

Vor dem 21. Jahrestag der Verfolgung in China: Österreichischer Nationalrat fordert einstimmig, internationalen Organhandel zu bekämpfen 22.09.2020

Basierend auf der Bürgerinitiative „Wir Österreicher wollen keine Organe aus China haben, für die unschuldige Menschen getötet wurden“ hatte der Menschenrechtsausschuss einen Antrag verfasst, der einstimmig im Plenum angenommen wurde: Die österreichische Regierung wird damit aufgefordert, die...