Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

China

Experten bestätigen: Erster bekannter Überlebender von Organraub in China 17.10.2024

Cheng Peiming – der erste bekannte Überlebende des Organraubs der Kommunistischen Partei Chinas - wachte ans Bett gefesselt auf, ihm fehlten Teile von Leber und Lunge. Vor kurzem trat er in die Öffentlichkeit um zu berichten, wie er aus dem Krankenhaus entkam und wie seine Flucht aus Chinas...

Verfolgungs- bzw. Todesfälle im ersten Halbjahr 2024 durch die KPCh 09.09.2024

Im ersten Halbjahr 2024 wurden 69 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens zu Tode verfolgt und 2.714 Praktizierende verhaftet oder schikaniert. Nach den von Minghui.org gesammelten Informationen gliedern sich Verhaftungen und Schikanen wie folgt: Die 2.714 neu gemeldeten Fälle gliedern...

25 Jahre Verfolgung an Falun Gong in China 09.09.2024

Weltweit versammelten sich rund um den 20. Juli Falun-Gong-Praktizierende für friedliche Kundgebungen, um einen friedlichen Widerstand gegen die Verfolgung von Falun Gong in China zum Ausdruck zu bringen und die Bevölkerung auf die unaufhörlichen Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam zu...

Undichte Stellen in der KPCh enthüllen weltweite Desinformationskampagne zur „Eliminierung“ von Falun Gong und Shen Yun 21.08.2024

Chinas Ministerium für öffentliche Sicherheit (Ministry of Public Security, MPS) und andere Organisationen der Chinesischen Kommunistischen Partei (KPCh) haben eine bisher nicht dagewesene Kampagne in Gang gesetzt, um Falun Dafa weltweit „zu eliminieren“, insbesondere in den Vereinigten Staaten,...

25. April 1999:
Die Zhongnanhai-Falle 21.04.2024

Staatliche Medien charakterisierten das friedvolle und ordentliche Appellieren vor dem Nationalen Petitionsbüro als „Belagerung des Komplexes der Zentralregierung“. Peking/Zhongnanhai 25.04.1999 Ethan Gutmann, Journalist aus den USA, analysiert seit über 25 Jahren die politische Situation in...

Chinas Anwaltskanzleien – wie sie bei der Verfolgung von Falun Dafa mit strenger Kontrolle und Gehirnwäsche manipuliert werden 21.04.2024

Kürzlich traf ich mich mit meiner Nichte, die Anwältin ist. Sie erzählte mir von einigen allgemeinen Problemen, mit denen Anwaltskanzleien in China konfrontiert sind. In den Nachrichten sprechen die Vertreter der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) oft von „Rechtsstaatlichkeit“ und sagen: „Vor...

Gehirnwäsche und Folter einer 49-Jährigen im Frauengefängnis Provinz Hunan 06.03.2024

Folternachstellung: Brutale Zwangsernährung Foto: minghui.org Ihre Familie suchte viele Male das Gefängnis auf, durfte sie aber nie sehen. Die Wärter nahmen nicht einmal die Kleidung an, die sie für sie mitgebracht hatten. Sie durften sie auch nicht anrufen oder virtuell sehen. Erst vor kurzem...

Lebin Ding über Chinas Menschenrechtslage: 19.12.2023

Der gebürtige Chinese Lebin Ding ist 35 Jahre alt, arbeitet in einer Anwaltskanzlei in Berlin und studiert Jura an der Humboldt-Universität. In seine Heimat China kann er momentan nicht zurück, weil seine Eltern dort als Staatsfeinde verfolgt werden. Nun bittet er Menschen in Europa um besondere...

Eine Kindheit in Furcht inmitten der grausamen Verfolgung in China 13.11.2023

Den größten Teil meiner Kindheit verbrachte ich in Angst und auf der Flucht. Meine Eltern praktizierten beide Falun Dafa. Mein Vater wurde wegen seines Glaubens festgenommen und zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Nur 13 Tage nach seiner Freilassung verließ er uns für immer: Er starb im...

Bilanz 1. Halbjahr 2023 702 Verurteilungen ohne rechtliche Grundlage 20.09.2023

Die verurteilten Falun-Dafa-Praktizierenden kamen aus 23 Provinzen und vier regierungsunmittelbaren Städten. Die Recherche von Minghui ergab 111 Fälle in Shandong, gefolgt von Liaoning (85), Heilongjiang (77) und Jilin (54). Zwölf weitere Regionen meldeten zwischen zehn und 54 Fälle. In den...