Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

China

Hongkong: US-Botschafter fordert Beendigung der Verfolgung von Falun Dafa 14.05.2019

Der US-Botschafter für internationale Religionsfreiheit, Samuel D. Brownback, sprach am 8. März 2019 im Foreign Correspondents Club in Hongkong. Er verurteilte die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas und den staatlich geförderten Organraub an lebenden Falun Dafa-...

Provinz Hebei: Sechs Falun-Dafa-Praktizierende vor chinesischem Neujahrsfest verhaftet 19.02.2019

Wang Deyou aus dem Dorf Junmazhan im Kreis Cang ging am 4. Januar auf einen Jahrmarkt in der Nachbarstadt Huanghua. Dort verteilte er Neujahrsbilder mit Botschaften, die sich auf Falun Dafa bezogen. Ein typisches chinesisches Neujahrsbild, das von Praktizierenden verteilt wird. Die...

Traurige Bilanz 2018: 931 Falun-Dafa-Praktizierende verurteilt 19.02.2019

Gemäß den auf Minghui.de erfassten Daten wurden 931 Falun-Dafa-Praktizierende im Jahr 2018 wegen des Ausübens von Falun Gong zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die verurteilten Praktizierenden kommen aus 27 Provinzen. Die Provinz Liaoning führt die Liste mit 116 Verurteilungen an, gefolgt von 107...

IGFM: Menschenrechtsanwälte sind selbst Opfer im Unrechtsstaat - Willkür statt Rechtsstaatlichkeit 24.01.2019

„Zwanzig Jahre Rechtsstaatsdialog zwischen China und Deutschland haben in der Volksrepublik keine positive Entwicklung bewirkt. Bis heute verfügt China über keine unabhängige Justiz, die der Allmacht des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit Grenzen setzen könnte. Menschenrechtsverteidiger wie...

Ehemann tot, Tochter inhaftiert: 73-jährige Frau fordert Gerechtigkeit 11.12.2018

Hier geht es um Liu Yuqin und ihre Familie. Nachdem Falun Dafa ihnen Gesundheit und Harmonie gebracht hatte, hat aber die seit 19 Jahren andauernde Verfolgung durch die KPCh diese Familie nach und nach zerstört.

Perfide Folter in der Inneren Mongolei „Sitzen auf einem kleinen Hocker“ 14.10.2018

„Sitzen auf einem kleinen Hocker" ist eine Form der Folter im Gefängnis Nr. 4 in der Autonomen Region Innere Mongolei. Der Hocker ist 15 bis 18 cm hoch und sehr schmal - kaum breit genug, um darauf zu sitzen. Im Laufe der Jahre haben fast alle Falun Dafa-Praktizierenden, die illegal in diesem Gefängnis festgehalten wurden, diese Form der Folter ertragen.

Durch Sklavenarbeit den Willen brechen 10.08.2018

Seit Beginn der Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas wurden unzählige Falun-Dafa-Praktizierende gefoltert und durch Sklavenarbeit ausgebeutet. Dies ist international bekannt, doch die Verstöße gehen weiter.

Appell an die Menschen im In- und Ausland: „Fordert die Freilassung für Frau Che!“ 02.05.2018

Am 26. Jänner 2018 wurde Frau Che Pingping aus Weizigou von Beamten der Polizeiwache Dongcheng verhaftet. Nach nur drei Monaten ihrer Entlassung ist dies bereits das achte Mal, dass sie zu Unrecht wegen Ihres Glaubens an Falun Dafa verhaftet wurde.

Gräueltaten im Gefängnis Benxi, Provinz Liaoning 17.02.2018

Lu Yuanfeng wurde am 19. November 2017 aus seiner dreijährigen Haft entlassen. Seine Familie bemerkte, dass er zu dem Zeitpunkt undeutlich sprach und nicht gut gehen konnte. Am 9. Dezember fiel Herr Lu plötzlich ins Koma und starb Stunden später. Er war 63 Jahre alt.

China: Verfolgungsfälle im Jahr 2017 01.12.2017

Yang Guanren, Regionalleiter einer Firmengruppe mit Hauptsitz in Peking, wurde am 15. Mai 2017 von einem Taxifahrer in Shenzhen bei der Polizei gemeldet, weil er mit ihm über Falun Gong gesprochen hatte.