Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

China

Ein Gedenken an den 25. April 1999 19.05.2022

Grund für den friedlichen Appell waren unrechtmäßige Verhaftungen von Falun-Gong-Praktizierenden in Tianjin. Sie stellten sich in ordentlichen Reihen auf den Bürgersteigen auf, schwenkten keine Transparente oder Plakate und riefen keine Parolen. Die meisten machten in aller Stille die meditativen...

Zweites Frauengefängnis in Yunnan: Foltermethoden und strenge Disziplin 30.11.2021

Seit Beginn der Verfolgung von Falun Dafa im Juli 1999 ist das Zweite Frauengefängnis von Yunnan, das ursprünglich für Straftäterinnen gedacht war, ein Ort, an dem weibliche Falun-Dafa-Praktizierende inhaftiert und gefoltert werden. Sie sind dort interniert, weil sie das in der Verfassung...

Wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verurteilt – Tochter in Großbritannien bittet Regierung um Unterstützung 08.10.2021

Frau Wang Wenjun lebt in der Stadt Shaoxing in der Provinz Zhejiang. Ihre Tochter hat Abgeordneten in Großbritannien einen Bericht über den Leidensweg ihrer Mutter vorgelegt und sie um Hilfe bei der Errettung ihrer Mutter gebeten. Polizisten schikanierten Frau Wang im Februar 2020, als die...

Im 1. Halbjahr 2021: Insgesamt 67 Todesfälle bestätigt 24.08.2021

Im ersten Halbjahr 2021 wurde der Tod von insgesamt 67 Falun-Dafa-Praktizierenden bestätigt. Hunderttausende Praktizierende wurden seit Beginn der Verfolgung im Juli 1999 schikaniert, festgenommen, inhaftiert und gefoltert. Insgesamt 4.660 Todesfälle wurden von Minghui.org bis zum 30. Juni 2021...

Hintergründe des Appells vom 25. April 1999 30.06.2021

Friedlicher Appell an das Petitionsbüro in Peking am 25. April 1999. Foto: minghui.org Hintergrund des Ereignisses: 1996 bis 1999 Seit der Machtübernahme im Jahr 1949 setzte die KPCh alle paar Jahre eine politische Kampagne in Gang, die sich gegen Großgrundbesitzer, Kapitalisten,...

Ehemalige Sportlehrerin aus Changchun einer Welle intensiver Verfolgung ausgesetzt 27.04.2021

Che Pingping Foto: Minghui.org Im Jahr 2019 übernahm der neue Direktor Qian Wei die 8. Abteilung, in der Che derzeit inhaftiert ist. Als Beamte des Justizministeriums das Gefängnis im März 2019 besuchten, erhielt jede Gefangene von der Stationsleitung neue Dinge des täglichen Bedarfs wie...

Mindestens 83 Falun-Dafa-Praktizierende starben im Jahr 2020 an den Folgen der Verfolgung 27.02.2021

Im Jahr 2020 starben mindestens 83 Falun-Dafa-Praktizierende im Rahmen der Verfolgung wegen ihres Glaubens durch das chinesische kommunistische Regime. Das geht aus den von Minghui gesammelten Informationen hervor. Aus Angst vor der stetig wachsenden Beliebtheit der Praktik startete das...

Die Verfolgung von Falun Dafa zielt auf jeden Lebensbereich der Praktizierenden in China 26.11.2020

Seit 21 Jahren betreibt die Kommunistische Partei Chinas eine beispiellose, brutale Verfolgungskampagne gegen Falun Dafa. Dabei sind die Falun-Dafa-Praktizierenden mit willkürlicher Festnahme, Inhaftierung, Gefängnis und Folter konfrontiert, und für viele von ihnen ist es völlig unmöglich, ein...

Die eigenen Verfehlungen akzeptieren und korrigieren 01.11.2020

Kaiser Taizong von Tang, diskutierte mit seinen Ministern oft über den Untergang der vorherigen Sui-Dynastie und welche Lektion man daraus lernen könne. Er glaubte, dass sich Kaiser Yang von Sui weigerte jedwede Ermahnung oder Anmerkung anzunehmen. Daraufhin waren seineBeamten und die Bevölkerung...

Persönlicher Bericht deckt auf: Toxische Drogen in Gehirnwäsche-Einrichtung in Wuhan 01.11.2020

Nachfolgend schildert eine Falun-Dafa-Praktizierende ihre kürzliche Inhaftierung in der Gehirnwäsche-Einrichtung Yusunshan, Bezirk Jianghan. „Da ich den Menschen über die Verfolgung von Falun Dafa erzählt hatte, wurde ich Ende 2019 verhaftet und einen Monat lang in der Gehirnwäsche-Einrichtung in...