Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

China

Das Geschäft mit Leid und Elend 05.08.2012

Am 10. August 2011, ungefähr um 20:30 Uhr, brachen vier Beamte in ihre Wohnung ein und durchsuchten sie. Frau Zhang war nicht zu Hause. Die Polizei konfiszierte ihre Bücher, einen PC, einen Drucker, eine Bankkarte und ihren Personalausweis. Am nächsten Morgen gegen 10 Uhr verhafteten sie Frau Zhang und vernahmen sie auf der Polizeiwache. Dabei schlug sie der Beamte Zhang Xiaofeng auf den Kopf und ins Gesicht. Gegen 17 Uhr wurde Frau Zhang in das Arbeitslager von Tangshan gebracht. Dort musste sie zwei Wochen bleiben, ehe man sie laufen ließ.

Selbstloses Eintreten für den guten Nachbarn 09.07.2012

Auf den Befehl der Behörden, Falun Gong Praktizierende in großem Umfang festzunehmen, wurden am 9. Juni 2012 in der Stadt Tangshan mehr als 20 Menschen widerrechtlich verhaftet. Am Morgen des 9. Juni 2012 gaben das Büro 610 (eine eigens für die Verfolgung von Falun Gong geschaffene Gestapo-artige Behörde) der Stadt Tangshan, sowie das Komitee für Politik und Recht, den Befehl heraus, Falun Gong Praktizierende in großem Umfang festzunehmen.

Eine neue Niere, bitte! - Präzise Hinweise zum Thema Organraub in China 03.06.2012

„Es ist glaubwürdig! Es wurde überprüft und außerdem gibt es eine statistische Verbindung zwischen der Unterdrückung von Falun Gong auf der einen Seite und dem dramatischen Anstieg an Organtransplantationen andererseits. Gleichzeitig wissen wir wirklich nicht, woher diese Organe kommen.“ Professor Manfred Nowak, ehem. UN-Sonderberichterstatter über Folter bei einer Rede in der Nationalen Universität Taiwan über den Organraub an Falun Gong Praktizierenden.
${NEWLINE}

Lichter der Hoffnung 08.05.2012

Am Mittwoch, den 25. April 2012, um 18 Uhr, gedachten Praktizierende und Sympathisanten der Meditationsbewegung Falun Gong vor der chinesischen Botschaft in Wien mit einer Lichterkette des 13. Jahrestages des Zhongnanhai-Appells und setzten sich damit für die Freilassung von zu Unrecht inhaftierten Praktizierenden ein. Das chinesische Regime versucht mit allen erdenklichen Methoden, Falun Gong als gefährlich erscheinen zu lassen, um die Bewegung gnadenlos verfolgen zu können.

Kunlun Zhang - Ein Leben für wahrhaftige Kunst 02.04.2012

Professor Kunlun Zhang ist einer der größten zeitgenössischen Bildhauer Chinas. Er graduierte an der Fakultät für bildende Künste der chinesischen Kunst-Akademie und spezialisierte sich auf Bildhauerei, Ölgemälde und Chinesische Malerei. Er war Gründer der Fakultät für Bildhauerei an der Shandong Kunst-Universität und wurde später geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts für Bildhauerei. Professor Zhang erhielt viele Kunstpreise und seine Werke kann man in China, den USA und in Kanada finden.

Frau Song Caihong stirbt nach Schlägen in Haft 04.03.2012

Frau Song Caihong (41) war eine hübsche, lebhafte junge Frau. Sie wurde festgenommen, weil sie an Menschen Falun Gong-Kalender verteilt hatte. Zhang Junfeng, Direktor des Untersuchungsgefängnisses der Stadt Huludao, verprügelte Frau Song in einem Zeitraum von ungefähr zehn Tagen in der Haft ganz schlimm, weil sie sich geweigert hatte, ihnen ihren Namen zu nennen und stattdessen „Falun Dafa ist gut!“ gerufen hatte.

Frau Huang Meiling stirbt tragisch 02.02.2012

Am 10. Dezember 2011 um 16:00 Uhr starb die Falun Gong-Praktizierende Frau Huang Meiling im Alter von 63 Jahren, trotz der Bemühungen des Wuhan Krankenhauses Nr. 1, sie zu retten. Auf ihrem Kopf, ihren Unterarmen, der Innenseite der Oberschenkel, dem Gesäß, den Armen und Beinen waren zahlreiche Narben. Diese Narben wurden offenbar von Elektroschocks verursacht, und es wird behauptet, dass Frau Huang durch Elektroschocks getötet wurde.

Todesmeldung! Herr Ding Yuezhao starb nach Folter 07.12.2011

Am 20. Dezember 2009 wurde Herr Ding von Beamten des „Büro 610“ und dem Büro zum Schutz der Staatssicherheit (gerichtet gegen alle "Konterrevolutionäre" und Bittsuchenden) verhaftet. Im Gefangenenlager Anqiu wurde er an einen Eisenstuhl gefesselt und gefoltert.

Mutiger Rechtsanwalt verurteilt! 07.12.2011

Am Nachmittag des 13. Juli 2011 fand die Berufungsverhandlung gegen den Rechtsanwalt Zhu Yubiao, in der SGuangzhou, Bezirk , statt. Die Richter verurteilten ihn zu zwei Jahren Haft. Seine Mutter, die bereits über siebzig ist, stellte sich vor den Richter und tadelte das Gericht, weil es sich nicht souverän verhalten habe, sondern den Befehlen des Büros 610 gefolgt sei und bezeichnete dieses Verhalten als Schande für die Justizbehörden. Der Vorsitzende Richter wusste darauf nichts zu erwidern!

Tang Yu von Beamten brutal geschlagen 12.11.2011

Frau Tang Yu, lebt in der Stadt Kunming. Sie wurde am 30. September 2011 verhaftet und zur Polizeistation gebracht. Die Beamten verprügelten sie, während ihre Hände auf dem Rücken mit Handschellen gefesselt wurden. Durch die brutale Folter war ihr ganzer Körper schwarz und blau, ihre Knie waren geschwollen und es war ihr unmöglich, zu sitzen oder zu stehen.