Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Tradition

Traditionelles aus China: Chinesischer Kampfsport 01.03.2005

Das Flair um die fernöstlichen Kampfsportarten wird vermarktet wie noch nie. Schon in den 1960igern begeisterten uns Kung Fu Helden wie Bruce Lee und David Carradine mit ihrer unschlagbaren Gewandtheit. Neue Filme aus Hollywood wie "Tiger and Dragon" lassen den Mythos asiatischer Kampfsportraffinesse in unserer Zeit wiederauferstehen.

Traditionelles aus China: Das Jahr des Hahns 01.02.2005

Am 9. Februar 2005 verlassen wir das Jahr des Affen und beginnen das Jahr des Hahns: Der Hahn kündigt in der Dunkelheit das Kommen der Helligkeit an.

Traditionelles aus China: Grüner Tee 01.01.2005

Chinas Teetradition ist wohl so alt wie die chinesische Kultur selbst. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Entdeckung des Tees als Heilmittel. Die Älteste berichtet über den Kaiser Shen Nung(2737-2697 v. Chr.), der in China als Vater der Arzneikunde gilt.

Traditionelles aus China: chinesische Makramee 01.11.2004

Die Geschichte des chinesischen Makramee, als Verknotung guter Wünsche, geht 1000 Jahre zurück. Es handelt sich dabei um einen, vor allem zum Neujahrsfest bevorzugten, Schmuck, der aus einem einzigen Stück Schnur geknotet wird.

Traditionelles aus China: Das Mondfest 01.10.2004

Vor genau einem Jahr wurde an dieser Stelle über das Mondfest geschrieben. Da dieses Fest in China einen tiefen traditionellen Hintergrund mit vielen Bedeutungen hat soll im vorliegenden Newsletter die Sage der Entstehung des Mittherbst- oder Mondfestes vorgestellt werden:

Traditionelles aus China: die chinesische Mauer 01.09.2004

Die chinesische Mauer gilt als das längste Bauwerk der Welt. In Wirklichkeit ist China durchzogen von unzähligen Mauern, deren bisher festgestellte Gesamtlänge beinahe um die Welt reichen würde.

Traditionelles aus China: die Entwicklung der chinesischen Schrift 01.08.2004

Die Anfänge der chinesischen Schrift bestand aus Bildern von Gegenständen. Im Laufe der über 5000-jährigen Entwicklung haben sich die Zeichen von der ursprünglichen Darstellung entfernt, Diese Bilder wurden dann nicht, wie etwa bei der abendländischen Buchstabenschrift zu abstrakten Kürzeln oder Symbolen, sondern zu Ideogrammen, zu einer Begriffsschrift, den Schriftzeichen abgewandelt.

Traditionelles aus China: das Drachenbootfest 01.07.2004

Neben dem Mond- und dem Frühlingsfest zählt das Drachenbootfest zu einem der drei wichtigsten in China. Da normalerweise der Sommer die Zeit war, in der Krankheiten gehäuft auftraten, war das Drachenbootfest die Zeremonie um böse Geister und Krankheiten zu vertreiben, um ein friedliches und sicheres Leben zu erlangen sowie Katastrophen zu verhindern und Reichtum zu erbitten. Um dieses Fest rankt sich die Legende des Dichters Qu Yuan.

Traditionelles aus China: die Legende von der Entstehung der Zivilisation 01.06.2004

Die Hauptkennzeichen einer Zivilisation - systematische Landwirtschaft, sesshaftes Leben, Siedlungen - sind in China mindestens seit dem dritten Jahrtausend v.Chr. festzustellen, vielleicht aber reichen sie weiter zurück als die in Mesopotamien. Fest steht, dass die ältesten Funde menschlicher Überreste aus China stammen. Die "chinesische Genesis" beantwortet die Herkunft der Menschen mit einer Legende.

Traditionelles aus China: die Tierkreiszeichen 01.05.2004

Nach jeweils zwölf Jahren vollendet sich in der traditionellen chinesischen Jahreszählung ein in sich geschlossener, fertiger Zyklus. Jedem der zwölf Mondjahre ist ein Tierkreiszeichen zugeordnet. Jedes Tier steht wiederum für bestimmte Eigenschaften der in diesem Jahr geborenen Personen.