Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Österreich

Traditionelle chinesische Kultur auf dem Wiener Afrikafestival 29.08.2010

Auf den ersten Blick könnte man sich fragen, was eine chinesische Meditationspraxis auf einem Fest der afrikanischen Kultur zu suchen hat. Die Frage ist durchaus berechtigt, wirken diese beiden Kulturen öberflächlich betrachtet wie Tag und Nacht. Moralische Werte wie Ehrlichkeit, Gutherzigkeit und Toleranz durchziehen jedoch auch die traditionellen Kulturen von Ägypten bis Südafrika.

Die Falun Gong Übungsgruppe im Grazer Stadtpark 29.08.2010

Schon seit 1999 ist im Grazer Stadtpark die Falun Gong Übungsgruppe ein gewohnter Anblick. Bereits beim Eingang in den Park sieht man von der Ferne einen gelben Banner leuchten, der an zwei Birken befestigt ist mit der Aufschrift „FALUN GONG, Wahrhaftigkeit-Barmherzigkeit-Nachsicht, Kostenloses erlernen der Übungen“.

Wien: Stoppt die elf Jahre andauernde Verfolgung von Falun Gong! Informationsveranstaltung am Stephansplatz 18.08.2010

Der 20. Juli 1999 geht als schwärzester Tag in die 5.000-jährige Zivilisationsgeschichte Chinas ein. An diesem Tag beginnt im Reich der Mitte das Verbot und die gleichzeitige Ächtung und Verfolgung von Falun Dafa, auch als Falun Gong bekannt. Es sind mehr als 100 Millionen Menschen, die von dieser Verfolgung betroffen sind.

Falun Gong Praktizierende sind seit 9 Jahren vor der chinesischen Botschaft in Wien 25.07.2010

Seit rund 9 Jahren finden sich die Falun Gong Praktizierenden aus Österreich jede Woche vor der chinesischen Botschaft im 3. Bezirk in Wien zusammen, um sich auf friedliche Art und Weise für ein Ende der Verfolgung in China einzusetzen. Wind, Wetter und Kälte trotzend.

11. Welt Falun Dafa Tag am 13. Mai - Feierlichkeiten und Informationsveranstaltungen in Wien und Salzburg 20.06.2010

Anlässlich des 11. "Welt Falun Dafa Tages" am 13. Mai veranstalteten Falun Gong Praktizierende aus Österreich Kundgebungen in Wien und in Salzburg.

Die Menschen in Österreich freuen sich auf Shen Yun 01.03.2010

Die Vorbereitungen für die Shen Yun Show in Österreich laufen auf Hochtouren. In Wiener und Bregenzer Einkaufzentren, Messen und Ballungsorten sind die Tickets erhältlich. Da die Show bereits zum dritten Mal in Wien aufgeführt wird, ist sie schon vielen Wienern ein Begriff, und viele haben schon etwas über die chinesische Tradition und Kultur gelernt oder zumindest ein Shen Yun Plakat gesehen. Viele Menschen sind interessiert und möchten sich die Show ansehen, die dieses Jahr, zusätzlich zur Wien Vorstellung, in Bregenz ihr Debüt feiert.

Falun Gong Praktizierende üben seit sechs Jahren im Stadtpark von Wiener Neustadt 01.02.2010

Mehrere Minusgrade hat es an diesem Sonntag morgen im Wiener Neustäder Stadtpark. Eine dünne Schneedecke liegt auf der Wiese neben dem ruhigen Teich - und ebenso still sitzen eine Gruppe von Personen auf Schaumstoffmatten im Schnee mit gekreuzten Beinen im Lotussitz. Seit über sechs Jahren treffen sich Menschen aus dem Raum Wiener Neustadt Sonntag für Sonntag im Stadtpark. Sie praktizieren dann gemeinsam die fünf ruhigen Übungen von Falun Gong.

Die Falun Gong Übungsgruppe in Wiens Stadtpark 01.01.2010

Manche gehen spazieren, manche joggen, und manche praktizieren Falun Gong im Stadtpark. Mittlerweile fast täglich vertreten, prägt sie das Landschaftsbild des idyllischen Parks: die Falun Gong Übungsgruppe.

Europapremiere der Internationalen Kunstausstellung "Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht" 01.07.2009

Die Internationale Kunstausstellung "Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht" wurde am Dienstag, dem 16. Juni 2009 in der Galerie Time im Herzen von Wien inmitten zahlreicher interessierter Besucher feierlich eröffnet. Diese Ausstellung, die von wahrer Schönheit, kompromisslosem Mut und Gerechtigkeit erzählt, tourt durch die ganze Welt und wurde erstmals hier in Europa präsentiert. Dabei wird vor allem die Harmonie, die die Meditationspraxis Falun Gong mit sich bringt, der Mut und die Ausdauer der Praktizierenden, die schon seit 10 Jahren unermüdlich der grausamen Verfolgung in China standhalten bzw. die letztendliche himmlische Gerechtigkeit bildhaft dargestellt.

Unterstützungserklärungen für Shen Yun Divine Performing Arts World Tour 2009 01.05.2009

Zu den beiden Aufführungen der Non-Profit Künstlergruppe "Divine Performing Arts" aus New York, welche am 5. April in der Wiener Stadthalle zur Aufführung kamen, sendeten namhafte Politiker Österreichs bis zu Abgeordneten des europäischen Parlaments ihre Grußworte. So zum Beispiel der Europaparlamentarier Dr. Reinhard Rack: "Es ist sehr wichtig alte Kulturen von Tanz und Musik zu erhalten und auch der restlichen Welt zugänglich zu machen!"