Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Veranstaltungen

Intern. Tag der Menschenrechte: Glaubensgefangene aus China spricht vor chinesischer Botschaft 22.02.2022

Kundgebung vor der Chinesischen Botschaft in Wien am internationalen Tag der Menschenrechte, 10.12.2021 © FDN In China wegen ihres Glaubens verfolgt - nun Asyl in Österreich Lijun Zhao, die mittlerweile Asyl in Österreich bekommen hat, erzählte vor der chinesischen Botschaft von der Verfolgung...

Opfer der Verfolgung in China spricht am 10.12. vor chinesischer Botschaft Wien 08.12.2021

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte wird am 10.12. um 10 Uhr Lijun ZHAO, Opfer der Verfolgung von Falun Gong in China, vor der chinesischen Botschaft in Wien über ihre Erlebnisse in zwei Jahren Zwangsarbeitslager und drei Jahren Gefängnis berichten und wie die totale...

Gegen Organraub an Lebenden – „Wo kann ich unterschreiben?“ 30.11.2021

Sie waren bestürzt über Organraub an lebenden Menschen, die unschuldig und meist ohne gerichtliche Anhörung bis heute inhaftiert, gefoltert und getötet werden. Petitionslisten an die österreichische Regierung, sich für diese Menschen einzusetzen, wurden mit großem Engagement genützt. Ein Linzer...

Jahrestag 20. Juli - „Die ganze Welt muss es erfahren!“ 24.08.2021

Organraubnachstellung am Stephansplatz in Wien. Foto: Hausmann Eine Fotoausstellung zur Geschichte von Falun Dafa, ein Infotisch, Informationen über Mikrofon sowie realistische Nachstellung von Folter und Organraub versetzten Viele in Erstaunen: „Die ganze Welt muss es erfahren!“, rief eine...

Wien: Im Gedenken an 22 Jahre Verfolgung von Falun Dafa 26.07.2021

Foto: Kundgebung am Wiener Stephansplatz am 17. Juli 2021 @FDI Österreich Tausende Falun-Dafa-Praktizierende wurden seit 1999 zu Tode gefoltert. Eine große Anzahl fiel dem staatlich organisierten Organhandel zum Opfer. Hunderttausende wurden und werden wie Sklaven in Arbeitslagern und...

Wien: Nein zu 22 Jahren Verfolgung von Falun Dafa in China 15.07.2021

Die Verfolgung von Falun Dafa gehört immer noch zur Unterdrückungspolitik der KP Chinas Tausende Falun-Dafa-Praktizierende wurden seit 1999 zu Tode gefoltert; eine große Anzahl fiel dem lukrativen Organhandel zum Opfer. Hunderttausende wurden und werden wie Sklaven in Arbeitslagern und...

13. Mai 2021 in Wien: Die Welt braucht Wahrhaftigkeit-Güte-Nachsicht 30.06.2021

Regen und Sturmböen konnten Falun-Dafa-Praktizierenden am 13. Mai nicht davon abhalten, in die Bundeshauptstadt Wien zu kommen und gemeinsam den Welt-Falun-Dafa-Tag mit einer Kundgebung feierlich zu begehen. Kundgebung am Stephansplatz in Wien am 13. Mai 2021 anlässlich des...

Friedliche Appelle – Terror unvermindert 30.06.2021

25. April 2021 Mahnwache vor der Chinesischen Botschaft in Wien. Foto: FDI Österreich Vor der chinesischen Botschaft in Wien gedachten Falun-Dafa-Praktizierende am Jahrestag des 25. April 1999 der friedlichen Petition Tausender Praktizierender im Pekinger Regierungsviertel. Sie hatten die ersten...

13. Mai: Feierlichkeiten in Wien und Salzburg zum Welt-Falun-Dafa-Tag 11.05.2021

Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, wurde am 13. Mai 1992 von Herrn Li Honghzi der Öffentlichkeit vorgestellt und ist als Kultivierungsweg seitdem für jedermann zugänglich. Es ist ein Weg zur Veredelung von Körper und Geist – fünf leicht erlernbare Übungen, kombiniert mit Weisheiten über die...

Von der Kommunistischen Partei Chinas bis aufs Blut verfolgt 27.04.2021

Kundgebung am Graben vor der Pestsäule, Wien. Foto: privat "Das kommunistische Regime Chinas verfolgt viele Menschengruppen“, mahnte der Sprecher: „Uiguren, Tibeter, Hauschristen, Demokratieaktivisten und Hongkonger Studenten. Die größte verfolgte Gruppe ist jedoch Falun Gong mit über 80...