Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Tapfere Chen Xixiu

Mithäftlinge, die alles miterleben mussten, beschreiben die kommende Nacht als systematische Vernichtung von Ehre und Körper der alten Dame. Am nächsten Morgen wurde Frau Xixiu in den Innenhof des Gefängnisses geschickt. Dort wurde von ihr noch verlangt, im Kreis zu marschieren. Blut spuckend quälte sie sich auf allen vieren durch den Schnee. Eine Mitgefangene Krankenschwester bat die Polizei Frau Xixiu in eine warme Zelle zu bringen, sie müsse sofort von einem Arzt behandelt werden.

15.08.2003 | China

Großbritannien: Falun Gong gewann den ersten Preis bei der Parade des internationalen Kunstfestivals in Edinburgh

Die jährliche Parade des internationalen Kunstfestivals, fand am 3. August in Schottlands Hauptstadt statt. Aufgrund von Schätzungen durch das Organisationskomitee, beobachteten 150 000 Zuschauer aus der ganzen Welt die Parade. Mehr als 1 700 Menschen nahmen in diesem Jahr in 90 Gruppen daran teil.

15.08.2003 | International

"Prima Sonntag" vom 06.07.2003

"...Für wenige Tage zogen im demokratischen Deutschland Praktiken ein, die in China gang und gäbe sind - auf Weisung des asiatischen Staatschefs (Jiang Zemin) und mit Hilfe der deutschen Polizei. Eine Berliner Mutter, die mit ihrem Kleinkind in der Nähe des Hotels Adlon in Berlin unterwegs war,...
15.08.2003 | Pressestimmen

Neue Übungsgruppe in Amstetten

Seit Sonntag den 10.08.2003 gibt es in Österreich einen Falun Gong Übungsstandort mehr. Martin und Karin F. haben sich entschlossen ab jetzt jeden Sonntag von 9h30 bis 11h00 die Übungen im Edlapark in Amstetten (NÖ) vorzuzeigen und Interessierten zu lernen.

15.08.2003 | Österreich

Chinesische Propaganda: SARS, Rattengift und Falun Gong

Eine nahezu lächerliche Anschuldigung gab es im Zusammenhang mit der SARS - Epidemie. Abgesehen von den monatelangen Vertuschungen über das wahre Ausmaß der Infektionen wurden Falun Gong Praktizierende von der Xinhua - Nachrichtenagentur als "Virusträger" bezeichnet, die "SARS in der gesamten Nation verbreiten". Als ob ein Krankheitserreger sich seine Wirte nach weltanschaulichen Gesichtspunkten aussuchen würde. Dabei haben vor Beginn der Verfolgung vom chinesischen Staat in Auftrag gegebene Studien eindeutig die positiven Wirkungen auf die Gesundheit und das Immunsystem bestätigt.

15.08.2003 | Leitartikel

5.000 Praktizierende und das 5 Jahr der Verfolgung aus Sicht einer Praktizierenden

Als Auftakt des Vier-Tage Ereignisses trafen wir uns am 19.07. vor dem US Capitol dem Konzert "Light and Peace". An dieser Stelle standen schon in den 70-iger Jahren die Leute für den Frieden.
${NEWLINE}Als eines der Höhepunkte setzt die jährlich veranstaltete Falun Dafa - Erfahrungsaustausch - Konferenz in Washington DC, die Tage fort.
${NEWLINE}So viele Teilnehmende waren gekommen, dass nicht alle in der DAR Constitution Hall Platz fanden und ein nahegelegenes Hotel als zweiter Konferenzraum dienen musste, in dem man direkt- Video- Übertragungen der Hauptkonferenz empfangen konnte. Hier tauschten Praktizierende aus aller Welt Ihre Erfahrungen bei der Kultivierung und beim Entlarven der bösen Propaganda aus China aus.

15.08.2003 | Österreich

Hongkong & Artikel 23 - Antisubversionsgesetz gescheitert

Die mit über 500.000 Teilnehmern größte Demonstration in Hongkong richtete sich Anfang Juli gegen den Artikel 23. Dieser Artikel ("Gesetz gegen Landesverrat, Abspaltung, Aufwiegelung und Umsturz") schränkt grundlegende Menschenrechte ein. Dieser Demonstration und dem anhaltenden internationalen Druck ist es zu verdanken, dass der von der VR China eingesetzte Regierungschef Tung die Verabschiedung des Gesetzes auf unbestimmte Zeit verschoben hat.

15.07.2003 | International

Die Entwicklung der Verfolgung in Zahlen

Mind. 4.000 Jahre - Alter von Qigong 1976 - nach Ende der Kulturrevolution stellen viele Qigong Lehrer ihre Schule vor 13.05.1992 - Li Hongzhi stellt erstmals Falun Gong in der Öffentlichkeit vor bis 1998 steigt die Anzahl der Praktizierenden in China auf über 100. Mio. 25.04.1999 - nach...
15.07.2003 | China

Veranstaltungen

Rückblick auf Juni - Konzert in Wien Am 18. Juni trafen einige Künstler in Wien zusammen um gemeinsam ein speziell gestaltetes Programm für die Beendigung der Verfolgung von Falun Gong in China vorzutragen. Eigenkompositionen sowie Werke von anderen Künstlern z.B. von "Yellow Express" einer...
15.07.2003 | Tradition, Österreich

Lord Moyne Mitglied des "House of Lords" 02.07.2003

"Jiang Zemin anzuklagen ist für mich eine interessante Entwicklung. Die Menschen können nun sehen, dass sogar bei einem Land wie China, der Führer nicht der Strafe für die Verbrechen entfliehen kann, die er begangen hat. Ganz gleich, wie der Fall ausgeht, er wird sicherlich die Aufmerksamkeit der...
15.07.2003 | Pressestimmen

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?