Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

SONDERBEILAGE - Interview mit Mag. Dimitrij Grieb - Generalsekretär der IGFM

Frage:
${NEWLINE}Die IGFM unterstützt den Falun Gong Meditationskreis seit Jahren in ihren Bemühungen gegen die Verfolgung von Praktizierenden in China und im Ausland. Bitte erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Organisation:
${NEWLINE}${NEWLINE}Antwort:
${NEWLINE}Die IGFM (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte) ist eine Bürgerinitiative, die 1972 in Frankfurt a.M. gegründet wurde. Heute haben wir weltweit ungefähr 35.000 Mitglieder und sind auf allen Kontinenten vertreten. Die IGFM hat konsultativen Status beim Europarat und bei der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Vereinten Nationen.

15.09.2003 |

Informationsveranstaltung in Cesky Krumlov

Tschechien, 23.08.2003. Am Marktplatz der malerischen Altstadt Cesky Krumlov's führten Praktizierende aus Tschechien, der Schweiz und Österreich die Übungen vor, verteilten Broschüren an Einheimische und Touristen...

15.09.2003 | International

Jiang Zemin wegen Völkermordes auch in Belgien vor Gericht – das Netz zieht sich zu

In Belgien wurde 20 August 2003 der europäische Durchbruch betreffend dem ehemaligen Präsidenten und heutigen Machthaber in China, Jiang Zemin erreicht: Die Klage gegen den Hauptverantwortlichen der Verfolgung von Falun Gong in China wurde eingereicht. Der Anwalt, Georges-Henri Beauthier, der schon den chilenischen Ex- Diktator Pinochet vor Gericht brachte, zeigt sich zuversichtlich: "Jiang ist schuldig... nicht nur versucht er Falun Gong zu zerstören, er versucht ihren Glauben zu zerbrechen". Neben dem heutigen Machthaber müssen sich in dieser Klage auch seine zwei Gehilfen, Luo Gan und Li Lanqing verantworten. Die beiden arbeiten an oberster Weisungsspitze des "Büro 610", einem Gestapo- ähnlichen Behördenapparat, der ausschließlich dafür zuständig ist, Falun Gong Praktizierende zu unterdrücken - mit welchen Mitteln auch immer.

15.09.2003 | Leitartikel

Im Winter nackt mit Wasser übergossen und ausgepeitscht

"... Nach dem sie mich für eine sehr lange Zeit (mit einem Militärgürtel, abwechselnd) geschlagen hatten, zwangen sie mich nach draußen zu springen und ich musste im Schnee liegen.

15.08.2003 | Kurzberichte

Provinz Liaoning: Lü Dawei aus Chaoyang mißhandelt

Im Untersuchungsgefängnis wurde er bis auf die Unterhose ausgezogen und mit dem Elektrostab traktiert. Jeden Tag wurde er zuerst mit einer Schnur festgebunden, um dann das Essen (manchmal nur Salzwasser oder kaltes Wasser) mit einem Schlauch durch die Nase in den Magen zu bekommen.

15.08.2003 | Kurzberichte

Chinas Verfolgung reicht bis Ungarn

Der seit über zehn Jahren in Ungarn lebenden und arbeitenden chinesischen Staatsbürgerin, Zhang Xiaoping, wurde im Juni dieses Jahres die Verlängerung ihres Reisepasses, verweigert. Sie hätte ihn nur dann bekommen, wenn sie zuvor schriftlich erklärt hätte Falun Gong nicht mehr zu praktizieren und darauf ausdrücklich verzichten würde.

15.08.2003 | International

Wu Jiang und Zhang Jianpin in Radio France Internationale (RFI) vom 04.08.2003

"...die drei Dinge, die Jiang Zemin repräsentiert: "Ein Repräsentant des Völkermordes, ein Repräsentant des Ausverkaufs von Chinesischem Territorium" und "Der größte Repräsentant der Tyrannei". ... "klagte das Büro 610 an, unter Jiangs Kommando bösartige Methoden der Verfolgung gegen Falun Gong...
15.08.2003 | Pressestimmen

Traditionelles aus China: Standhafte Pagode

In einem buddhistischen Tempel Chinas in der Nähe der Stadt Xian, steht die 45 Meter hohe, aus 15 Ebenen bestehende "Kleine Schwalben-Pagode". Ihren Namen leitet die im 9. Jhdt erbaute Pagode von der nicht weit entfernten großen Schwalbenpagode ab.
${NEWLINE}Um ihre Entstehung rankt sich die Legende, der buddhistische Meister Yijing hätte beim Kaiser um einen sicheren Aufbewahrungsort für die aus Indien mitgebrachten buddhistischen Sutren angefragt, woraufhin diese Pagode erbaut worden wäre.

15.08.2003 | Tradition

Giftige Drogen und tödliche Gewalt: Die Verbrechen im Banqiao Arbeitslager in der Stadt Tianjin

...die Aufseher mischen Medikamente/Psychopharmaka in das Essen, welche die Sinne der Praktizierenden schwächen, so dass sich ihre Entschiedenheit gegenüber Falun Gong abschwächt.

15.08.2003 | Kurzberichte

Geld, Propaganda und Staatsterrorismus

Geld, aus dem Volksvermögen abgezweigt, bildet neben der Propaganda und dem staatlichen Terrorismus die Grundlage für die Verfolgung von Falun Gong. Es ist eine unheilvolle Mischung. Wenn nur eines dieser Dinge fehlt sind die anderen beiden zum Scheitern verurteilt. Ohne Geld, keine Propaganda und kein Terror. Ohne Propaganda könnten die schmutzige Finanzierung und der Staatsterror nicht gedeckt und weggelogen werden; und ohne den staatlichen Terror, würde niemand die Verschwendung des Volksvermögens und die Lügenpropaganda tolerieren.

15.08.2003 | Meinung

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?