In unserer ersten Ausgabe hatten wir über einige wichtige Symbole in der traditionellen chinesischen Malerei gesprochen. Wer aber glaubt, allein mit dem Wissen über die Symbole alle Bilder entschlüsseln zu können, irrt sich.....denn, auch in der Kombination der Pflanzen mit Tieren, Felsen usw. entsteht eine symbolhafte Sinngebung. Die Art der Anordnung, die Komposition hat auch oft eine symbolträchtige Wirkung.
Die Foltermethoden, die an verhafteten Falun Gong Praktizierenden angewandt werden sind an Grausamkeit unvergleichbar. Oft verwendete Foltergeräte sind Elektrostäbe, Hacken, Wolfszahn daneben gibt es noch viele andere "chinesische" Methoden.
Mit dem 20 Juli 2003 ist das vierte Jahr der Verfolgung der Falun Gong Bewegung angebrochen. Eine Verfolgung, die an Grausamkeit und vor allem Sinnlosigkeit kaum zu überbieten ist. Diejenigen, die um diese Tragödie wissen, setzen sich vehement dafür ein das Interesse der Weltöffentlichkeit auf das Land der Mitte zu lenken. Überaus bemerkenswerter Umstand ist es nämlich, dass trotz des riesigen Ausmaßes der Verfolgung von Einhundertmillionen Praktizierenden doch noch immer relativ wenige von dieser Verfolgung wissen. (Hundertmillionen entspricht immerhin mehr, als der Einwohnerzahl von Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.)
Auf dem Festland China hat man es sehr schwer, wenn man der Ideologie der kommunistischen Maximen entgegensteht. Mit diesem Problem sahen sich diverse Gemeinschaften schon seit der Zeit Mao Zedongs und seiner "Kulturrevolution" konfrontiert. Die weltweite Verwirrung nach dem Anschlag auf das World Trade Center am 11.9.2001 versuchte die chinesische Regierungsspitze für sich zu nutzen: die internationalen Initiativen den Terrorismus verstärkt zu bekämpfen, bieten China die Möglichkeit, ihre Verfolgung verschiedener Gruppierungen unter diesem Deckmantel weiter zu führen.
Zuerst wurden sie von den Angreifern beschimpft dann mit Sprüchen wie "wenn Du Falun Gong praktizierst werde ich Dich zu Tode prügeln" bedroht und schließlich tätlich angegriffen. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Guan Jun Liang, Vorsitzender der vereinten Organisation der Chinesen in Übersee und Führer der prokommunistischen Chinesen wurde als Anführer verhaftet.
"Gewaltlosigkeit ist die größte Kraft die der Menschheit zur Verfügung steht. Sie ist stärker als die mächtigste Waffe der Vernichtung die dem menschlichen Geist einfällt."
${NEWLINE}(Ghandi, 1943-48)
${NEWLINE}Ein aufrichtiges, friedliches Auftreten kann niemals besiegt werden. Mohandas Karamchand ("Mahatma") Ghandi lebte es vor ca. 50 Jahren in Indien vor. Indien war zu dieser Zeit Kolonie von Großbritannien und wollte die Unabhängigkeit. Ghandi führte sein Volk in die bedingungslose Gewaltlosigkeit. Die Indische Bevölkerung trat den Engländern ohne Waffen und Gegenwehr immer wieder entgegen um sich verprügeln zu lassen. Die erste Reihe wurde krankenhausreif geschlagen, die Zweite folgte und wurde niedergeknüppelt, dann die Dritte, Vierte usw. Die Engländer schlugen und prügelten bis zur vollständigen Erschöpfung. Erfolglos.
Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?