Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Traditionelles aus China: Standhafte Pagode 15.08.2003

In einem buddhistischen Tempel Chinas in der Nähe der Stadt Xian, steht die 45 Meter hohe, aus 15 Ebenen bestehende "Kleine Schwalben-Pagode". Ihren Namen leitet die im 9. Jhdt erbaute Pagode von der nicht weit entfernten großen Schwalbenpagode ab.
${NEWLINE}Um ihre Entstehung rankt sich die Legende, der buddhistische Meister Yijing hätte beim Kaiser um einen sicheren Aufbewahrungsort für die aus Indien mitgebrachten buddhistischen Sutren angefragt, woraufhin diese Pagode erbaut worden wäre.

Provinz Liaoning: Lü Dawei aus Chaoyang mißhandelt 15.08.2003

Im Untersuchungsgefängnis wurde er bis auf die Unterhose ausgezogen und mit dem Elektrostab traktiert. Jeden Tag wurde er zuerst mit einer Schnur festgebunden, um dann das Essen (manchmal nur Salzwasser oder kaltes Wasser) mit einem Schlauch durch die Nase in den Magen zu bekommen.

Giftige Drogen und tödliche Gewalt: Die Verbrechen im Banqiao Arbeitslager in der Stadt Tianjin 15.08.2003

...die Aufseher mischen Medikamente/Psychopharmaka in das Essen, welche die Sinne der Praktizierenden schwächen, so dass sich ihre Entschiedenheit gegenüber Falun Gong abschwächt.

Neue Übungsgruppe in Amstetten 15.08.2003

Seit Sonntag den 10.08.2003 gibt es in Österreich einen Falun Gong Übungsstandort mehr. Martin und Karin F. haben sich entschlossen ab jetzt jeden Sonntag von 9h30 bis 11h00 die Übungen im Edlapark in Amstetten (NÖ) vorzuzeigen und Interessierten zu lernen.

Wu Jiang und Zhang Jianpin in Radio France Internationale (RFI) vom 04.08.2003 15.08.2003

"...die drei Dinge, die Jiang Zemin repräsentiert: "Ein Repräsentant des Völkermordes, ein Repräsentant des Ausverkaufs von Chinesischem Territorium" und "Der größte Repräsentant der Tyrannei". ... "klagte das Büro 610 an, unter Jiangs Kommando bösartige Methoden der Verfolgung gegen Falun Gong...

Die Entwicklung der Verfolgung in Zahlen 15.07.2003

Mind. 4.000 Jahre - Alter von Qigong 1976 - nach Ende der Kulturrevolution stellen viele Qigong Lehrer ihre Schule vor 13.05.1992 - Li Hongzhi stellt erstmals Falun Gong in der Öffentlichkeit vor bis 1998 steigt die Anzahl der Praktizierenden in China auf über 100. Mio. 25.04.1999 - nach...

Polizisten vergewaltigen Studentin 15.07.2003

Nachdem die 28-jährige Studentin Wei Xingyan beim Austeilen von Falun Gong Flyern verhaftet worden war, wurde sie im Baihelin Center vor den Augen der anderen Zellinsassen von den Polizisten vergewaltigt. Wegen Verletzungen durch Zwangsernährung ihres darauf folgenden Hungerstreikes kann sie...

Wo ist Dr. Charles Li? 15.07.2003

Zunächst beschuldigten die chinesischen Behörden Dr. Li der "Sabotage an Fernsehen und/oder Rundfunkausstattung", und drohten ihm mit 15 Jahren Gefängnis. Nachdem der Fall von Dr. Li weltweit öffentliches Interesse und Unterstützung hervorrief, wurde die Anklage reduziert auf "Vorbereiten dieser Sabotage". Die chinesischen Behörden bezeichnen einen Walkman-ähnlichen VCD-Player, den Dr. Li bei sich trug, als "Beweis" dafür, dass er in der Lage gewesen wäre, eine TV- Sendung zu unterbrechen. Dr. Li, der darauf spezialisiert ist, Heilkräuter zu importieren, besitzt keinerlei technisches Hintergrundwissen. Während seiner gesamten Zeit in Untersuchungshaft und vor Gericht blieb Dr. Li dabei, dass die chinesische Regierung es lediglich deshalb auf ihn abgesehen hat, weil er Falun Gong praktiziert.

20. Juli 2003 – vier Jahre Verfolgung von Falun Gong in China Informationsveranstaltung in Wien 15.07.2003

Die österreichischen Praktizierende nahmen den 4. Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong zum Anlaß um Veranstaltungen mit mehreren Programmpunkten zu organisieren und durchzuführen. Die Aktivitäten begannen am Samstag den 12. Juli mit einer Kundgebung vor der chin. Botschaft in Wien. Es wurden ein offener Brief an den chinesischen Botschafter auf deutsch und chinesisch vorgetragen. Darin wurde zum Ausdruck gebracht, dass die auf Lügen und Verleumdungen gestützte Verfolgung von Falun Gong in China, versagt hat.

aus der Würzburger Sonntagszeitung "Prima Sonntag" vom 06.07.2003 15.07.2003

"Jiang Zemin, im März 2003 zurück getreten, muß sich voraussichtlich in Kürze in den USA für die Menschenrechtsverbrechen am chinesischen Volk verantworten. ... Die Anwältin der Kläger hat vor dem Bezirksgericht Illinois Beweise für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Folter und Völkermord...

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?