Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Organraub hinter Gittern

Wem man in China Begeisterung anmerkt - für Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht - der befindet sich in Lebensgefahr, heute wie vor 19 Jahren: Hunderttausende Menschen sind zu Tode gekommen, seit Staatschef Jiang Zemin am 20. Juli 1999 die Verfolgung von Falun Gong durchsetzte.

10.08.2018 | Österreich

Stoppt 19 Jahre Verfolgung an Falun Dafa in China

Wien (FDI) – In China wurden sie am 1999 vom kommunistischen Regime zu Staatsfeinden erklärt, als rechtslose Bürger inhaftiert und gefoltert. Ihr Verbrechen? Sie praktizieren ein buddhistisches Qi-Gong und versuchen nach den Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht zu leben. ...
19.07.2018 | Pressemitteilungen

20. Juli: 19 Jahre Verfolgung von Falun Gong in China: Die Frage nach dem Warum?

Seit 19 Jahren führt Chinas kommunist-isches Regime einen beispiellosen Krieg gegen die eigene Bevölkerung: Geschätzte 100 Millionen Menschen und damit jeder dreizehnte Chinese sind seit dem 20. Juli 1999 Zielscheibe der Verfolgung von Falun Gong.

12.07.2018 | Leitartikel

Hochsaison für‘s gelbe Zelt: Falun Dafa-Stände in Linz und Wien

Auch in diesem Sommer kann man wieder an verschiedensten Stellen in Österreich Falun Dafa kennen lernen. Im Juni waren Infostände bei zwei Festivals integriert.

12.07.2018 | Österreich

Der Welt-Falun-Dafa-Tag in Frankfurt

Es ist ein ganz normaler Samstag in Frankfurt. Die Sonne scheint und verwöhnt uns mit angenehmen 26°, die Stadt ist voller Menschen, Touristen, Einheimische und mittendrin, im Zentrum der Altstadt feiern ca. 60 Falun Dafa Praktizierende den Welt-Falun-Dafa-Tag.

12.07.2018 | International

Wie Freundlichkeit einen Dieb verändert hat

Es ist für Menschen nicht leicht, ihre Wege zu ändern, sobald sie sie betreten haben, aber eine alte Geschichte zeigt, dass es doch möglich ist.

12.07.2018 | Tradition

Am 13. Mai ist Welt-Falun-Dafa-Tag: Millionen Menschen feiern „Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht“

Falun-Dafa-Praktizierende bei der Meditationsübung. © FDI Wien (FDI) – Am Sonntag, den 13. Mai, feiern Falun-Dafa-Praktizierende auf der ganzen Welt den Welt-Falun-Dafa-Tag. Bereits vor 26 Jahren ist die buddhistische Meditationspraxis Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, der Öffentlichkeit...
10.05.2018 | Pressemitteilungen

300 Millionen Parteiaustritte — Parade in Toronto feiert Meilenstein

Bis zum 10. März 2018 sind über 299 Millionen Chinesen aus den kommunistischen Parteiorganisationen ausgetreten, das sind die Partei selbst, der Jugendverband und die Jungen Pioniere.

02.05.2018 | International

Geschäftsmann trachtet nicht nach Gewinn und wird ein Unsterblicher

Jesus sagte, dass es für einen reichen Menschen schwierig sei, ins Reich Gottes einzugehen. Die alten Chinesen glaubten auch, dass es für einen Geschäftsmann schwierig sei, das Tao zu erlangen.

02.05.2018 | Tradition

Appell an die Menschen im In- und Ausland: „Fordert die Freilassung für Frau Che!“

Am 26. Jänner 2018 wurde Frau Che Pingping aus Weizigou von Beamten der Polizeiwache Dongcheng verhaftet. Nach nur drei Monaten ihrer Entlassung ist dies bereits das achte Mal, dass sie zu Unrecht wegen Ihres Glaubens an Falun Dafa verhaftet wurde.

02.05.2018 | China

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?