Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

London: Protest fordert das sofortige Ende der Verfolgung

Am 18. Juli, zwei Tage vor dem 18. Jahrestag des Beginns der Verfolgung (20. Juli) von Falun Gong, trafen sich Falun-Gong-Praktizierende auf dem Platz vor dem Parlament in Großbritannien zu einem friedlichen Protest gegen die Verfolgung in China.

25.08.2017 | International

Falun Dafa-Bücher in China wieder frei - Verfolgung wird trotzdem hart weiter geführt

Das Büro für Presse und Publikationen der kommunistischen Partei Chinas hob den Bann über alle Bücher über Falun Gong im Sommer 2017 auf. Liu Binjie, Direktor des Büros für Presse und Publikation, widerruft zwei Beschlüsse die 1999 verfasst wurden.

25.08.2017 | Leitartikel

Erstmals in China: Familie von ermordeter Falun Gong-Anhängerin erhielt Entschädigung

Xu Chensheng war erst 47 Jahre alt als sie am 16. Mai 2012 verstarb. Zuvor wurde sie zwölf Stunden lang auf einer Polizeistation verhört und gefoltert. Die Behörden deklarierten als Todesursache „plötzliche Krankheit“.

25.08.2017 | China

Statement von Faika El-Nagashi, Die Grünen Wien

Gemeinderätin Faika El-Nagashi, Die Grünen Wien (Foto: wien.gruene.at) "Vor mittlerweile 18 Jahren begann in China die Verfolgung von mehr als 80 Millionen Falun-Gong-Praktizierenden. Seither sind sie von Inhaftierung, Folter und Ermordung - insbesondere zum Zweck der Organentnahme und des...
20.07.2017 | Statements, Österreich

Österreich/Wien: Mahnwache mit Ansprachen vor chinesischer Botschaft am 20. Juli 2017

Mahnwache vor der chinesischen Botschaft. © FDI Statements zu 18 Jahren Verfolgung: "Vor mittlerweile 18 Jahren begann in China die Verfolgung von mehr als 80 Millionen Falun-Gong-Praktizierenden. Seither sind sie von Inhaftierung, Folter und Ermordung - insbesondere zum Zweck der Organentnahme...
18.07.2017 | Pressemitteilungen

Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht seit 18 Jahren in China verfolgt – Kundgebungen in Österreich

Rund um den 20. Juli veranstalten Falun-Dafa-Praktizierende in ganz Österreich Kundgebungen um für ein Ende der mittlerweile 18 Jahre andauernden Verfolgung von Falun Dafa in China aufzurufen. Die erste Kundgebung fand bereits letzten Samstag am 8. Juli am Grazer Hauptplatz statt. Kundgebungen...
11.07.2017 | Pressemitteilungen

Statement der "Gesellschaft für bedrohte Völker Österreich" anlässlich 18 Jahren Verfolgung von Falun Gong zur Menschrechtslage in China

Die Menschenrechtslage in China hat sich auf allen Ebenen verschlechtert: im ganzen Land geht man weiterhin gegen ethnische und religiöse Minderheiten vor. Ob christliche Kirchen oder die Meditationsbewegung der Falun Gong: Auf allen Ebenen beobachten wir Rückschritte und gleichzeitig das relative Schweigen von Staaten und Regierungen gegenüber Menschenrechtsverletzungen in der Volksrepublik.

11.07.2017 | Pressemitteilungen, Statements

Silber-Jubiläum eines goldenen Weges: Glaube an Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht in unserer Welt

Am Wiener Heldenplatz fanden sich am 13. Mai viele Falun-Dafa-Praktizierende ein. Manche gehen den Kultivierungsweg schon seit 15 Jahren, andere sind in den letzten Jahren dazu gekommen. Sie stellten den Passanten ihre Werte und ihre Hoffnung vor.

10.07.2017 | Österreich

Mütter unter den Opfern der Verfolgung in China

Mord und Folter an unschuldigen Falun-Gong-Praktizierenden sind in den vergangenen 18 Jahren stets weitergegangen und passieren bis zum heutigen Tag. Zahlreiche Familien wurden so zerstört.

10.07.2017 | China

Feierlichkeiten zum Welt-Falun-Dafa-Tag

Der 13. Mai 2017 ist der 25. Jahrestag der Verbreitung von Falun in der Öffentlichkeit und der 18. Welt-Falun-Dafa-Tag. Praktizierende auf der ganzen Welt feierten dieses Ereignis mit Paraden, Kundgebungen, Gruppenübungen, künstlerischen Vorführungen und vielem mehr.

10.07.2017 | International

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?