Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Einwohner Vancouvers unterstützen ein Ende der Verfolgung

„Ich unterstütze Sie aus tiefster Seele und das für immer!“, sagte eine Dame, legte ihre Hände vor der Brust zusammen und verbeugte sich damit vor den Falun Gong-Praktizierenden.

13.09.2016 | International

700 Kliniken in China unter Massenmord-Verdacht

Jährlich gibt es in China bis zu 100.000 Organtransplantationen – freiwillige Spender gibt es jedoch kaum. Eine neue Studie beleuchtet 700 Kliniken, in denen das Geschäft mit Organen seit Jahren boomt. Die Indizien deuten auf die gezielte Ermordung von Gewissensgefangenen für ihre Organe hin.

13.09.2016 | Leitartikel

Statement von Ulrike Lunacek

"Menschenrechte sind unteilbar. Auch China hat die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet, gegen deren universell geltende Prinzipien die Verfolgung, Verhaftung, Folterung und Ermordung von Falun Gong-praktizierenden Menschen verstößt. Die europäische und österreichische...
18.08.2016 | Pressemitteilungen, Statements

23. August 2016: „European Tian Guo Marching Band“ bei Falun Dafa Parade in Wien

Themen-Parade zu Falun Dafa sowie Kundgebung gegen die Verfolgung in China Programm: 08:00 Uhr Meditationsübung am Wiener Stephansplatz 09:00 Uhr Falun Dafa Übungen gemeinsam mit den Mitgliedern der Band 10:00 Uhr Kundgebung, Ansprachen (Dafoh - Ärzte gegen erzwungene Organentnahmen, Politiker,...
17.08.2016 | Pressemitteilungen

Kundgebungen gegen 17 Jahre Verfolgung von Falun Gong

Am 20. Juli 1999 begann in China die größte Verfolgung unserer Zeit: Über 80 Millionen Falun Gong-Praktizierende wurden vom damaligen Staats- und Kommunistischen Partei-Chef Jiang Zemin verleumdet und unschuldig zu Hunderttausenden in Chinas Arbeitslager getrieben. Dort sind sie – bis zum...
19.07.2016 | Pressemitteilungen

Die Bedeutung des Welt-Falun-Dafa-Tages

Der 13. Mai ist der Welt-Falun-Dafa-Tag. An diesem Tag im Jahr 1992 stellte Meister Li Hongzhi Falun Dafa erstmals in der Öffentlichkeit vor. Falun Dafa ist auch unter dem Namen Falun Gong bekannt. Das erste Seminar fand in der Stadt Changchun in China statt.

10.06.2016 | Tradition

Organraub in China erfährt immer mehr Aufmerksamkeit und Verurteilung weltweit

Dieses Verbrechen, das zu schrecklich ist, um es sich im Entferntesten auch nur vorstellen zu wollen, wurde erstmals 2006 öffentlich bekannt (Untersuchungsbericht „Blutige Ernte“)*. In der Zwischenzeit häuften sich Indizien für den staatlich gedeckten Organraub an Gefangenen, vorrangig Falun Gong-Praktizierenden.

10.06.2016 | China

Aktivitäten zum Welt-Falun-Dafa-Tag 2016 in Österreich

In drei Landeshauptstädten fanden anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages (13.Mai) Informationstage statt: Am 6. Mai in Eisenstadt, am 6. und 7. Mai beim Wiener Stadtpark und am 13. Mai in Linz.

10.06.2016 | Österreich

Europäisches Parlament: Schriftliche Erklärung zu Maßnahmen gegen Organentnahmen bei Gefangenen aus Gewissensgründen in China

Derzeit werden Mitglieder des Europäischen Parlaments von Bürgern unterschiedlicher EU- Länder aufgefordert, die “Schriftliche Erklärung zu Maßnahmen gegen Organentnahmen bei Gefangenen aus Gewissensgründen in China” mit ihrer Stimme zu unterstützen.

10.06.2016 | Leitartikel

Taiwan: Große Feierlichkeiten anlässlich 13. Mai

Falun Dafa-Praktizierende in Taiwan veranstalteten im Mai eine Reihe von Aktivitäten, um den Welt-Falun-Dafa-Tag, der sich am 13. Mai ereignet, zu feiern.

10.06.2016 | International

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?