Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Shen Yun 2015 - Renaissance von 5000 Jahren Zivilisation

Musik und Tanz verbinden sich zu einer einmaligen Aufführung, die die Zuschauer in ferne Welten begleitet. 5000 Jahre Zivilisation werden in einem grandiosen Spektakel wiederbelebt.

01.03.2015 | Leitartikel

Belgrad: Falun Gong-Praktizierende zu friedlicher Demonstration eingereist - Haft!

Am 14. und 15. Dezember 2014, kurz vor dem CEE-China-Gipfel, wurden elf Falun Gong-Praktizierende in Belgrad festgenommen. Sie wollten tags darauf, wenn die Staatschefs der 16 südosteuropäischen Länder den chinesischen Premier treffen würden, für ein Ende des Organraubes in China demonstrieren.

01.03.2015 | Österreich

Russland/St. Petersburg: Bewohner unterstützen die Beendigung der Verfolgung von Falun Gong in China

Transparente und Schautafeln, die den Organraub an Gefangenen aus Gewissensgründen, die Falun Gong praktizieren, aufzeigten, zogen die Aufmerksamkeit der Fußgänger auf sich. Als sie mehr über die Verfolgung von Falun Gong in China erfahren hatten, unterstützten viele Passanten mit ihrer Unterschrift, um dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu einem Ende zu bringen.

01.03.2015 | International

Geschichten aus dem alten China: Sima Guang erstellte Chinas erste chronologische Geschichtsaufzeichnung

Sima Guang (1019 – 1086 n. Chr.) war ein berühmter Denker und Historiker in der Nördlichen Song Dynastie. Er gab das erste chinesische chronologische Geschichtsbuch – „Zizhi Tongjian“ heraus. („Ein umfassender Spiegel als Regierungshilfe“).

01.03.2015 | Tradition

China: Transplantationsorgane tatsächlich von freiwilligen Spendern?

Internationale Medien verbreiteten die neue Ankündigung aus China, dass Organe künftig nicht mehr von hingerichteten Häftlingen entnommen werden. Der Seriosität dieser Aussage stehen jedoch starke Zweifel gegenüber.${NEWLINE}

01.03.2015 | Meinung

Shanghai/Hamburg: Polizei verschleppt 67-jährige Mutter einer in Hamburg lebenden Falun Gong-Praktizierenden

Seit Wochen bangt die in Hamburg lebende Xiaojun Ye um das Leben ihrer Mutter, die am 9. Dezember 2014 von der Polizei in Shanghai verschleppt wurde.

01.03.2015 | China

Andauernde Verfolgung zerstört Familien

Seit dem Jahr 1999 unterliegen Falun Gong-Praktizierende in China der systematischen Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas. Diese hat Falun Gong aus Angst und Neid über den großen Zustrom verboten. Ein Gesetz für das Verbot gibt es aber nicht. Somit ist nicht das Praktizieren von Falun Gong illegal, sondern eigentlich die Verfolgung, welche bereits unzählige unschuldige Opfer forderte und immer noch fordert.

11.12.2014 | China

Weihnachtswünsche an die Leserschaft

${BOLDSTART}Unseren treuen Lesern ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr wünscht das Falun Dafa Newsletters Team!${BOLDEND}

11.12.2014 | Meinung

Shen Yun 2015 in Österreich

Shen Yun 2015 in Österreich - Bereits zum 7. Mal wird Shen Yun mit einer völlig neuen Show am 10. und 11. März 2015 in der Wiener Stadthalle das Publikum verzaubern. Besonders freuen wir uns, dass Shen Yun am 20. und 21. April 2015 zum 1. Mal zu Gast im Großen Festspielhaus in Salzburg sein wird.

11.12.2014 | Tradition

DAFOH: Eine Petition gegen staatlich organisierten, erzwungenen Organraub am eigenen Volk in China

China ist nach den Vereinigten Staaten auf Platz zwei der Anzahl der Organtransplantationen weltweit. Doch im Gegensatz zu allen anderen Staaten stammen die Organe nahezu fast zur Gänze von Gefangenen, da in der chinesischen Kultur das Öffnen des Leichnams auch heute noch verpönt ist und es daher so gut wie keine freiwilligen Organspender gibt.

11.12.2014 | Leitartikel

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?