Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Aktivitäten zum Welt-Falun-Dafa-Tag 2016 in Österreich

In drei Landeshauptstädten fanden anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages (13.Mai) Informationstage statt: Am 6. Mai in Eisenstadt, am 6. und 7. Mai beim Wiener Stadtpark und am 13. Mai in Linz.

10.06.2016 | Österreich

Die Bedeutung des Welt-Falun-Dafa-Tages

Der 13. Mai ist der Welt-Falun-Dafa-Tag. An diesem Tag im Jahr 1992 stellte Meister Li Hongzhi Falun Dafa erstmals in der Öffentlichkeit vor. Falun Dafa ist auch unter dem Namen Falun Gong bekannt. Das erste Seminar fand in der Stadt Changchun in China statt.

10.06.2016 | Tradition

Taiwan: Große Feierlichkeiten anlässlich 13. Mai

Falun Dafa-Praktizierende in Taiwan veranstalteten im Mai eine Reihe von Aktivitäten, um den Welt-Falun-Dafa-Tag, der sich am 13. Mai ereignet, zu feiern.

10.06.2016 | International

Europäisches Parlament: Schriftliche Erklärung zu Maßnahmen gegen Organentnahmen bei Gefangenen aus Gewissensgründen in China

Derzeit werden Mitglieder des Europäischen Parlaments von Bürgern unterschiedlicher EU- Länder aufgefordert, die “Schriftliche Erklärung zu Maßnahmen gegen Organentnahmen bei Gefangenen aus Gewissensgründen in China” mit ihrer Stimme zu unterstützen.

10.06.2016 | Leitartikel

SHEN YUN in Europa - Chinas traditionelle Kultur

Das Ensemble erlebte in seiner Heimatstadt New York fünf ausverkaufte Aufführungen im berühmten Lincoln-Center. SHEN YUN präsentiert wie jedes Jahr ein vollständig neues Programm über Chinas göttlich inspirierte Kultur - jetzt auf Europa-Tournee!

11.04.2016 | Tradition

30 Jahre-Jubiläum der Gesellschaft für bedrohte Völker Österreich: Der Falun Dafa-Verein dankt für ihre entschiedene Unterstützung seit 16 Jahren.

„Was im Hort des Drachen geschieht, bleibt den meisten Augen verborgen…“ So kommentiert die NGO „Gesellschaft für bedrohte Völker“ aktuelle China-News auf ihrer Homepage. Um Verbrechen ans Licht zu bringen scheut sie keine Mühe. Dafür danken Falun Gong-Praktizierende in Österreich aus ganzem Herzen.

11.04.2016 | Österreich

Malaysia: Kulturelle Neujahrsparade grüßt Einwohner und präsentiert die Schönheit chinesischer Traditionen

Falun Dafa-Praktizierende in Malaysia feierten das chinesische Neujahr, indem sie eine kulturelle Neujahrsparade veranstalteten und am sechsten und siebten Tag des lunaren Neujahrs eine Aufführung der Tian Guo Marching Band organisierten.

11.04.2016 | International

Unfaire Gerichtsverhandlungen gegen Falun Gong-Praktizierende im Jahr 2015

Das Jahr 2015 endete mit 501 neu gemeldeten Fällen, in denen Falun Gong-Praktizierende vor Gericht gestellt wurden, weil sie ihre Meditationspraktik nicht aufgeben wollten.Wie in den Jahren zuvor zeigen die Verhandlungen gegen Praktizierende im Jahr 2015, dass das chinesische Regime das Rechtssystem missbraucht, um Falun Gong zu verfolgen.

11.04.2016 | Leitartikel

"Ich war auf der Todesliste von Chinas Organhandel" – Eine Überlebende erzählt

Was muss das für ein Gefühl sein – in einem Krankenhaus gefangen gehalten zu werden und zu wissen, dass man jederzeit als unfreiwilliger Organspender sterben kann? Der 71-jährigen Chinesin Frau Tian ist genau das passiert.

11.04.2016 | China

Die Renaissance einer uralten Kultur erscheint auf der Bühne

Legenden besagen, die chinesische Kunst und Kultur seien ein Geschenk des Himmels. Im alten China verwendeten Schüler und Studenten die Meditation, um ihre Gedanken zu reinigen und um ihre Kreativität zu fördern. Diese alten Traditionen sind heutzutage leider verloren gegangen. Wo kann man heute noch authentische chinesische Kunst und Kultur finden?

24.11.2015 | Leitartikel

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?