Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Im Zwangsarbeitslager Masanjia war „Sujiatun“ eine Tarnbezeichnung für Organraub

Das Zwangsarbeitslager Masanjia in der Provinz Liaoning erlangte einen international schlechten Ruf, als eine Frau aus Oregon 2011 eine Dekorationspackung für Halloween kaufte, in der sie später einen SOS-Brief fand. Von Menschenrechtsverteidigern weltweit hinterfragt, wurde das Arbeitslager Ende 2013 geschlossen. Sein Name verschwand aus den Augen der Öffentlichkeit, doch seitdem wurden weitere Enthüllungen bekannt.

19.11.2014 | China

Österreich/Graz: Große Aufmerksamkeit und Unterstützung für DAFOH-Petition beim Kunstmarkt 2014

Weltweit werden Unterschriften zur sofortigen Beendigung der erzwungenen Organentnahmen an Falun Gong-Praktizierenden gesammelt. DAFOH (Doctors Against Forced Organ Harvesting) steht hinter dieser Aktion. Die Petitionen werden beim UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte eingereicht.

19.11.2014 | Österreich

Geschichten aus dem alten China: Liu Zongyuan, ein großartiger Meister der Prosa und ein gütiger Gouverneur

Liu Zongyuan (773 ~ 819 n. Chr.) war ein berühmter Poet und Schriftsteller in der Tang Dynastie, einer der ´Acht Großen Meister der Prosa der Tang und Song Dynastien´. Liu bestand in jungen Jahren die kaiserlichen Examina. Als mutiger Mann mit Integrität, war er mit einem großartigen Erinnerungsvermögen für die große Menge Klassiker gesegnet, die er las.${NEWLINE}

19.11.2014 | Tradition

China-Experte ETHAN GUTMANN mit seinem Buch „The Slaugther” in Österreich zu Gast

Mehr als 65.000 Menschen sind in den Arbeitslagern Chinas dem Organraub bei lebendigem Leibe zum Opfer gefallen, so Herr Ethan Gutmann, China-Experte und Enthüllungsjournalist, bei seiner Pressekonferenz im Café Demel in der Wiener Innenstadt. Von 19. – 26. September 2014 war Gutmann für seine Buchpräsentation in Österreich und stellte sein neuestes Werk, das wenige Wochen zuvor in Amerika veröffentlicht wurde, persönlich vor.

19.11.2014 | Leitartikel

US-Kongressbericht: Folter und Misshandlungen an Falun Gong weit verbreitet

„Der diesjährige Bericht zeigt, dass sich Menschenrechte, Redefreiheit und Rechtsstaatlichkeit in China weiter verschlechtert haben“, so der Vorsitzende der unabhängigen China Kommission des US-Kongresses Sherrod Brown. Der am 9. Oktober veröffentlichte Jahresbericht 2014 wurde US Präsidenten Barack Obama vorgelegt. Den neun Hauptbereichen von Religionsfreiheit bis Lebensmittelsicherheit folgen darin Handlungsempfehlungen an den amerikanischen Kongress. ${NEWLINE}

19.11.2014 | Meinung

Madrid: Chinesische Touristen nutzen den unzensierten Zugang zu Informationen über Falun Gong

Chinesische Touristen erlebten am 3. und 4. Oktober 2014 die Vielfalt von Falun Gong, als sie Praktizierende aus über 30 europäischen Ländern bei einer Kundgebung und einer Parade durch Madrid sahen. Nachdem viele chinesische Touristen mit Praktizierenden dort gesprochen hatten, bemerkten sie, dass sie von der Propaganda ihres eigenen Regimes in die Irre geführt worden waren.

19.11.2014 | International

Bestseller-Autor & China-Experte Ethan Gutmann exklusiv in Österreich

Einladung Pressekonferenz am 23.09.2014 und Lesungen Das schwerwiegendste Thema bei der Verfolgung an Falun Gong in China ist der systematische Organraub an lebenden Falun Gong-Praktizierenden. Ethan Gutmann, Journalist und Buchautor, ist der führende Experte zu diesem Thema. Mitte August hat er...
19.09.2014 | Pressemitteilungen

Rumänien: Ausstellung „Die Kunst von Zhen-Shan-Ren“ in Turnu Severin

Inzwischen ist die Internationale Ausstellung „Die Kunst von Zhen-Shan-Ren“ in der rumänischen Stadt Drobeta Turnu Severin eingetroffen, deren Gemälde im Severin Einkaufszentrum ausgestellt werden. Der Hintergrund der brutalen Verfolgung gegen friedliche Falun Dafa-Praktizierende durch die Kommunistische Partei Chinas wird in den Gemälden auf ergreifende Weise dargestellt.

17.09.2014 | International

Geschichten aus dem alten China: Die Kinder lieben und frühkindliche Erziehung

Die Kaiser und Heiligen in den alten Zeiten Chinas stellten sicher, dass ihre kleinen Kinder Respekt gegenüber ihren Eltern, Freundlichkeit, Etikette und Aufrichtigkeit von erfahrenen Erziehern vermittelt bekamen. Zwar ist die Erziehung einer kaiserlichen Familie nicht mit der einer durchschnittlichen Familie zu vergleichen, dennoch fängt auch bei ihnen die Erziehung früh an.

17.09.2014 | Tradition

Kleine Resolution des US-Repräsentantenhauses zu Falun Gong und Organraub

„Die 15 jährige Verfolgung der spirituellen Bewegung Falun Gong durch die Regierung der Volksrepublik China und durch die Kommunistische Partei ist sofort zu beenden“ - Klare Worte fand der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses Ende Juli gegenüber China. Zudem fordert die Resolution 281 die sofortige Freilassung aller inhaftierten Falun Gong Praktizierenden und das sofortige Ende des Organraubes an allen Gefangenen.

17.09.2014 | Meinung

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?