Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Aus der Sichtweise von Buddha ist das Herz am wichtigsten

In der Shenlong-Periode von Kaiser Zhongzong (705 – 707 n. Chr.), während der Tang-Dynastie im alten China, sollte in Xiangyang, in der Provinz Hubei, eine Buddhastatue errichtet werden. Viele Menschen, die an Buddha glaubten, spendeten für die Statue Geld. Der Koordinator schrieb ihre Namen auf und beabsichtigte, die Namen als Aufzeichnung in einen Gedenkstein einzugravieren.

14.07.2014 | Tradition

13. Mai – Welt-Falun-Dafa-Tag am Wiener Heldenplatz

Zeit: 16 – 20 Uhr, 13. Mai 2014 Ort: Heldenplatz, Wien Der Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai ist der Tag, an dem wir die Wunder der Werte von Falun Dafa, Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht, feiern. Falun Dafa wurde von Meister Li Hongzhi am 13. Mai 1992 der Öffentlichkeit...
11.05.2014 | Pressemitteilungen

25. April - Jahrestag der "Zhongnanhai-Falle" - Lichterkette vor der chinesischen Botschaft in Wien

Der 25. April 1999 - Zentrales Datum für den Beginn der Verfolgung von Falun Gong in China Als die Sonne am Sonntag des 25. April 1999 über Pekings Regierungsviertel Zhongnanhai aufging, war noch nicht abzusehen, dass dies einer der geschichtsträchtigsten Tage in der jüngeren chinesischen...
24.04.2014 | Pressemitteilungen

Genießen Sie ein faszinierendes Erlebnis mit unvergesslichen Momenten

„Es ist so schön, ihr müsst es euch unbedingt selbst anschauen.“

23.04.2014 |

Das sagen die Zuschauer über SHEN YUN 2014

Ausverkaufte Shows in Amerika und Europa hinterlassen ein begeistertes und inspiriertes Publikum.

23.04.2014 |

Versuche der chinesischen Botschaft, SHEN YUN-Aufführungen zu verhindern, scheiterten erneut

Mit Ausdauer bemüht sich die chinesische Regierung seit Jahren, Auftritte von SHEN YUN in den verschiedensten Ländern der Welt zu verhindern. Die Taktiken variieren - in diesem Jahr wurden Deutschland und Spanien zum Schauplatz.

23.04.2014 |

SHEN YUN: Ein außergewöhnliches Kulturerlebnis kommt nach Wien

Gegründet in New York, hat das klassische chinesische Ensemble Shen Yun mit seinen Auftritten in über 100 Städten in Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa die Welt im Sturm erobert. Auch in Wien ist Shen Yun schon zur Tradition geworden: Am 10. und 11. Mai werden die Künstler bereits zum sechsten Mal in der Wiener Stadthalle gastieren.

23.04.2014 | Leitartikel

Die erste weltweite Petition gegen Organraub - über 3000 Unterschriften aus Österreich!

Fast 1,5 Millionen Menschen unterzeichneten die globale Petition gegen erzwungene Organentnahmen an lebenden Gewissensgefangenen in China: Von der NGO „Doctors Against Forced Organ Harvesting“ (DAFOH) initiiert, wurde sie am 9. Dezember 2013 an das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte übergeben.

03.02.2014 | Österreich

Hongkong: Praktizierende feiern das chinesische Neujahr 2014 mit weitreichenden öffentlichen Aktivitäten

Falun Gong-Praktizierende versammelten sich am Morgen des chinesischen Neujahrs vor dem Hongkonger Rathaus, um Meister Li Hongzhi ihre Dankbarkeit, ihren Respekt und ihre Wünsche für ein frohes neues Jahr zum Ausdruck zu bringen. Sie legten ihre Handflächen in einer traditionellen Geste des Respekts zusammen und sagten: „Wir wünschen dem Meister respektvoll ein frohes neues Jahr.“${NEWLINE}

03.02.2014 | International

EU-Parlament:"Organraub in China muss sofort enden!”

Europa ist sich einig: Der Organraub in China muss sofort gestoppt werden. Am 12. Dezember verabschiedete das Europäische Parlament in Straßburg eine Eil-Resolution, um das chinesische kommunistische Regime zur sofortigen Beendigung seines Massen-Organraubs an lebenden Menschen aufzufordern.

03.02.2014 | Leitartikel

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?