Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Parade im Herzen von Wien

Im Gedenken an den Beginn der Verfolgung von Falun Gong vor bereits 14 Jahren wurde am 13. Juli eine Parade durch das Wiener Stadtzentrum veranstaltet, um die Menschen über die Gräueltaten aufzuklären, die sich noch im heutigen modernen China ereignen. Viele Menschen standen auf den Bürgersteigen und staunten über den friedlichen Marsch der ca. 70 Falun Gong Praktizierenden durch die Wiener Innenstadt.

23.08.2013 | Leitartikel

Die Güte des Kaisers Kangxi

Kaiser Kangxi nahm die Achtsamkeit hinsichtlich der Gedanken ernst. Das Folgende sind seine Ansichten über Güte, die er in dem Buch Tingxun Geyan niedergeschrieben hat.

23.08.2013 | Tradition

Organraub: Geschichtsträchtiges Symposium in Wien

Im Presseklub Concordia in Wien erläuterten im Juli hochrangige Experten ihre Nachforschungen zum Thema „Organraub an Lebenden in China – das größte Verbrechen unserer Zeit.“
${NEWLINE}

23.08.2013 | Österreich

The Epoch Times: Geschichtsträchtiges Symposium in Wien über lukrativen Organraub in China

Tiefer ins Thema führte sodann Katharina Grieb, die Präsidentin der IGFM, (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte), Sparte Österreich. In ihrer offenen Wiener Art schilderte sie, wie sie die Zustände in kommunistischen Regimes schon seit 30 Jahren mit großem Engagement recherchiert,...
15.07.2013 | Österreich

Stoppt den Organraub an Falun Gong Praktizierenden in China

Veranstaltung in Wien anlässlich des 14. Jahrestages am 20. Juli der Verfolgung an Falun Gong in China -> 13. Juli 2013, 11:00 - 18:00 Uhr Kundgebung am Stephansplatz, mit Falun Gong Übungsvorführung, Foto-Ausstellung -> 13. Juli 2013, 13:00 - 15:00 Uhr Gedenkmarsch durch die Wiener...
11.07.2013 | Pressemitteilungen

Zwischen Geld und Gewissen: Wissenschaftler lassen sich nicht von China diktieren

60 Millionen Dollar hatte die kommunistische Partei Chinas dem amerikanischen Wissenschaftler Dr. Jeffrey van Middlebrook für eine Zusammenarbeit geboten. Doch er lehnte ab: Sein Gewissen lässt ihn nicht mit einer Regierung kooperieren, die massive Menschenrechtsverletzungen bis hin zum Organraub bei lebendigem Leibe verübt.

04.07.2013 | Leitartikel

Treffen von Obama und Xi Jinping lenkt Aufmerksamkeit der ausländischen Medien auf die Verfolgung von Falun Gong durch die KPCh

Während des Treffens des amerikanischen Präsidenten Obama mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Xi Jinping in der Annenberg Ranch in Kalifornien protestierten zahlreiche Falun Gong-Praktizierende gegen die 14 Jahre andauernde Verfolgung von Falun Gong durch die Kommunistische Partei China (KPCh). Lokale Fernsehsender und Zeitungen berichteten ausführlich darüber.

04.07.2013 | International

21 Jahre Falun Gong in China – über 15 Jahre in Österreich

Weltweit feiern Falun Gong-Praktizierende den 13. Mai mittlerweile als Welt-Falun-Dafa-Tag. Es ist der Tag, an dem Meister Li Hongzhi 1992 in China zum ersten Mal Falun Gong der Öffentlichkeit vorstellte.

04.07.2013 | Österreich

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) lädt Sie zum Symposium ein

Wann: Donnerstag, 11. Juli 2013
${NEWLINE} von 13.00 – 16.00 Uhr
${NEWLINE}Wo: Presseclub Concordia
${NEWLINE} Bankgasse 8, 1010 Wien

04.07.2013 | Veranstaltungen

Geschichten aus dem alten China: Hass mit Güte begegnen

Einer Legende nach gab es im alten China einen Mann, der bei der Prüfung in Kampfkunst am Kaiserhof den ersten Preis gewann und seitdem hochnäsig war und oft seine Nachbarn schikanierte.

04.07.2013 | Tradition

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?