Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

SHEN YUN: Ein außergewöhnliches Kulturerlebnis kommt nach Wien

Gegründet in New York, hat das klassische chinesische Ensemble Shen Yun mit seinen Auftritten in über 100 Städten in Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa die Welt im Sturm erobert. Auch in Wien ist Shen Yun schon zur Tradition geworden: Am 10. und 11. Mai werden die Künstler bereits zum sechsten Mal in der Wiener Stadthalle gastieren.

23.04.2014 | Leitartikel

Genießen Sie ein faszinierendes Erlebnis mit unvergesslichen Momenten

„Es ist so schön, ihr müsst es euch unbedingt selbst anschauen.“

23.04.2014 |

Amnesty und CNN berichten über Abschaffung chinesischer Umerziehungslager

Dezember 2013 / Laut Amnesty International ist die Abschaffung der Arbeitslager zur Umerziehung in China lediglich eine kosmetische Maßnahme der KPCh, um die immer kritischer werdende Öffentlichkeit zu beruhigen. ${NEWLINE}

03.02.2014 | China

Hongkong: Praktizierende feiern das chinesische Neujahr 2014 mit weitreichenden öffentlichen Aktivitäten

Falun Gong-Praktizierende versammelten sich am Morgen des chinesischen Neujahrs vor dem Hongkonger Rathaus, um Meister Li Hongzhi ihre Dankbarkeit, ihren Respekt und ihre Wünsche für ein frohes neues Jahr zum Ausdruck zu bringen. Sie legten ihre Handflächen in einer traditionellen Geste des Respekts zusammen und sagten: „Wir wünschen dem Meister respektvoll ein frohes neues Jahr.“${NEWLINE}

03.02.2014 | International

Ereignisreiches Jahr 2014

Internationaler Druck für ein Ende des Organraubes wird weiter zunehmen${NEWLINE}Ende 2013 kam es zu einem Höhepunkt im Einsatz gegen den Organraub an lebenden Falun Gong Praktizierenden in China - ein aussichtsreiches Jahr 2014 dürfte bevorstehen. ${NEWLINE}

03.02.2014 | Meinung

Redewendung: Einen Kuchen zeichnen, um den Hunger zu stillen

Kriegs-und Krisenzeiten erschütterten auch in China immer wieder das Leben der zivilen Bevölkerung, aber während manche verzagten, wuchsen andere über sich hinaus. Die erstaunliche Redewendung "huà bing chōng jī" (畫餅充饑), „einen Kuchen zeichnen, um den Hunger zu stillen“ basiert auf einer Geschichte über Lu Yu im ‚Buch über Wei‘ in den „Chroniken der drei Reiche (1) (三國志).

03.02.2014 | Tradition

Die erste weltweite Petition gegen Organraub - über 3000 Unterschriften aus Österreich!

Fast 1,5 Millionen Menschen unterzeichneten die globale Petition gegen erzwungene Organentnahmen an lebenden Gewissensgefangenen in China: Von der NGO „Doctors Against Forced Organ Harvesting“ (DAFOH) initiiert, wurde sie am 9. Dezember 2013 an das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte übergeben.

03.02.2014 | Österreich

EU-Parlament:"Organraub in China muss sofort enden!”

Europa ist sich einig: Der Organraub in China muss sofort gestoppt werden. Am 12. Dezember verabschiedete das Europäische Parlament in Straßburg eine Eil-Resolution, um das chinesische kommunistische Regime zur sofortigen Beendigung seines Massen-Organraubs an lebenden Menschen aufzufordern.

03.02.2014 | Leitartikel

Shen Yun - Die Chinesische Renaissance durch Tanz

Haben Sie schon einmal von dem China, das man "Das Land der Gottheiten" nennt, gehört? Alte Mythen und Legenden besagen, dass das Reich der Mitte im Lauf der Geschichte immer von göttlichen Wesen angeleitet wurde. Alle Eigenschaften der traditionellen chinesischen Kultur und ihrer Zivilisation folgten dem Himmel, einschließlich seiner Literatur, der Medizin, der Kleidung, der Musik und des klassischen chinesischen Tanzes.

19.11.2013 | Tradition

Betroffenheit und Gedanken über Gerechtigkeit

In den vergangenen Monaten organisierten wir in vielen Landeshauptstädten Österreichs wiederholt Falun Dafa-Informationstage und trafen dabei auf interessierte und engagierte Gesprächspartner.

19.11.2013 | Österreich

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?