Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Bürgerinitiative eingereicht: „Wir wollen keine Organe, für die unschuldige Menschen getötet wurden“

Transplantationsmedizin soll Menschen retten, in China werden dafür unschuldige Menschen getötet. Seit der Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden erstmals 2006 bekannt wurde, versuchen weltweit Experten und aufrichtige Menschen dieses Verbrechen aufzudecken und zu stoppen. Gestern konnte mit dem...
20.09.2018 | Pressemitteilungen, Österreich

Organraub in China

Das ${ITALICSTART}„China Organ Harvest Research Center“${ITALICEND} präsentierte seine neuesten Forschungsergebnisse beim 27. Internationalen Kongress der Transplantationsgesellschaft Anfang Juli 2018 in Madrid. Die Forscher dokumentierten ihre Ergebnisse in dem 341-seitigen Bericht „Chinas Missbrauch mit Transplantaten hält trotz Reformversprechen an“.

10.08.2018 | Leitartikel

Organraub hinter Gittern

Wem man in China Begeisterung anmerkt - für Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht - der befindet sich in Lebensgefahr, heute wie vor 19 Jahren: Hunderttausende Menschen sind zu Tode gekommen, seit Staatschef Jiang Zemin am 20. Juli 1999 die Verfolgung von Falun Gong durchsetzte.

10.08.2018 | Österreich

„Ich unterstütze Falun Gong!“

Falun Gong-Praktizierende aus dem Vereinigten Königreich und die Tian Guo Marching Band organisierten am 3. Juni 2018 in London eine Reihe von Aktivitäten, um die Vorzüge von Falun Gong zu zeigen und die Verfolgung und Verbrechen der erzwungenen Organentnahmen in China aufzuzeigen.

10.08.2018 | International

Durch Sklavenarbeit den Willen brechen

Seit Beginn der Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas wurden unzählige Falun-Dafa-Praktizierende gefoltert und durch Sklavenarbeit ausgebeutet. Dies ist international bekannt, doch die Verstöße gehen weiter.

10.08.2018 | China

Die Zerstörung der Buddha-Statuen führte zum Untergang der späten Zhou-Dynastie

Chai Rong, der zweite König der späten Zhou-Dynastie, führte eine Kampagne an, um den Buddhismus zu vernichten. Er dachte, damit die Wirtschaft in seinem Reich zu beleben. Sechs Monate nach seinem Tod war auch die Zhou-Dynastie ausgelöscht.

10.08.2018 | Tradition

Stoppt 19 Jahre Verfolgung an Falun Dafa in China

Wien (FDI) – In China wurden sie am 1999 vom kommunistischen Regime zu Staatsfeinden erklärt, als rechtslose Bürger inhaftiert und gefoltert. Ihr Verbrechen? Sie praktizieren ein buddhistisches Qi-Gong und versuchen nach den Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht zu leben. ...
19.07.2018 | Pressemitteilungen

Hochsaison für‘s gelbe Zelt: Falun Dafa-Stände in Linz und Wien

Auch in diesem Sommer kann man wieder an verschiedensten Stellen in Österreich Falun Dafa kennen lernen. Im Juni waren Infostände bei zwei Festivals integriert.

12.07.2018 | Österreich

Wie Freundlichkeit einen Dieb verändert hat

Es ist für Menschen nicht leicht, ihre Wege zu ändern, sobald sie sie betreten haben, aber eine alte Geschichte zeigt, dass es doch möglich ist.

12.07.2018 | Tradition

Der Welt-Falun-Dafa-Tag in Frankfurt

Es ist ein ganz normaler Samstag in Frankfurt. Die Sonne scheint und verwöhnt uns mit angenehmen 26°, die Stadt ist voller Menschen, Touristen, Einheimische und mittendrin, im Zentrum der Altstadt feiern ca. 60 Falun Dafa Praktizierende den Welt-Falun-Dafa-Tag.

12.07.2018 | International

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?