Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Schockierender neuer Bericht über Völkermord an Falun Gong-Ausübenden publiziert

Im Sommer 2018 wurde ein sehr fundierter Artikel mit dem Titel “Cold Genocide” über den Völkermord an Falun Gong- Ausübenden publiziert. Der Artikel erschien im internationalen Journal “Genocide Studies and Provention (GSP)”, welches das offzielle Journal der IAGS ,“The International Association of Genocide Scholars“ ist.

11.12.2018 | Leitartikel

Bürgerinitiative eingereicht: „Wir wollen keine Organe, für die unschuldige Menschen getötet wurden“

Transplantationsmedizin soll Menschen retten, in China werden dafür aber unschuldige Menschen getötet. Seit die illegale Organentnahme an Falun Gong-Praktizierenden erstmals 2006 bekannt wurde, versuchen weltweit Experten und aufrichtige Menschen dieses Verbrechen aufzudecken und zu stoppen. Am 18.09. 2018 konnte mit dem Einreichen der Parlamentarischen Bürgerinitiative ein wichtiger Schritt in Österreich gegen die illegale Organentnahme in China gesetzt werden.

14.10.2018 | Leitartikel

Stetiges und fleißiges Lernen bringt persönlichen Gewinn

Einmal kam ein junger Student zu dem berühmten Poeten Tao Yunaming und sagte zu ihm: „Ich bewundere Sie, weil Sie so belesen sind. Würden sie mir sagen, wie ich am besten lerne?“

14.10.2018 | Tradition

Falun Dafa-Übungen vor dem Klagenfurter Rathaus

Das Rathaus in Kärntens 500 Jahre alter Hauptstadt ist sorgfältig restauriert. Davor, auf dem Neuen Platz, machten am 17.08.2018 Meditationsmusik und Transparente auf einen Falun Dafa-Informationsstand aufmerksam. Engagierte Menschen erkundigten sich über die Übungen und die Verfolgung. Sie drückten ihre Anerkennung und Anteilnahme für die Meditationsmethode und für die Menschen in China aus, denen ihre Grundrechte verwehrt werden.

14.10.2018 | Österreich

Perfide Folter in der Inneren Mongolei „Sitzen auf einem kleinen Hocker“

„Sitzen auf einem kleinen Hocker" ist eine Form der Folter im Gefängnis Nr. 4 in der Autonomen Region Innere Mongolei. Der Hocker ist 15 bis 18 cm hoch und sehr schmal - kaum breit genug, um darauf zu sitzen. Im Laufe der Jahre haben fast alle Falun Dafa-Praktizierenden, die illegal in diesem Gefängnis festgehalten wurden, diese Form der Folter ertragen.

14.10.2018 | China

Während Wirtschaftsforum in Polen: „Wir wünschen Falun Dafa alles Gute“

Das Wirtschaftsforum Krynica fand vom 4. bis 6. September 2018 in der Stadt Krynica-Zdrój im Südosten Polens statt. Diese Jahres-Veranstaltung ist das größte und bekannteste Treffen von Politikern und Wirtschaftsführern Mittel- und Osteuropas. Es wird auch als das „polnische Davos“ bezeichnet.

14.10.2018 | International

Statements anlässlich der Falun-Dafa-Parade in Wien am 1.Oktober 2018

"Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Einsatz für die Menschenrechte gegen illegalen Organhandel in China und für das Recht auf Religionsfreiheit. Ich werde Ihr Engagement sehr gerne auch weiterhin unterstützen." Mag. Caroline Hungerländer, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des...
02.10.2018 | Statements, Österreich

Fotoserie & Statements zu: Der chinesische Drache tanzt wieder in Wiens Innenstadt

Die "European Tian Guo Marching Band" führte den farbenfrohen Zug an, welcher direkt vom Herbert-von-Karajan-Platz startete. Landtagsabgeordnete, Bezirksvorsteher und NGOs nahmen Stellung. Fotoserie: Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat und Landtag Mag. Caroline Hungerländer vor dem Beginn der...
02.10.2018 | Pressemitteilungen

Parade für Menschenrechte am 1.10.2018 durch Wiens Innenstadt

Ansprachen und Statements von Politikern und NGOs Ab 13:45 Uhr werden die Abgeordnete zum Wiener Gemeinderat und Landtag Mag. Caroline Hungerländer, die Präsidentin der Austrian International Cultural Association Mag. Eva Zeman sowie ein Vertreter des Österreichischen Falun Dafa Vereins...
01.10.2018 | Pressemitteilungen

Hoffnung bringt die Parade für Menschenrechte durch Wiens Innenstadt

Anfang Oktober versammelten sich zahlreiche Musiker der „European Tian Guo Marching Band“ und Falun Dafa- Praktizierende aus Österreich und den umliegenden Ländern auf dem Herbert-von-Karan-Platz in Wien um sich und mit einer farbenfrohen und themenreichen Parade durch Wiens Innenstadt für ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa in China auszusprechen.

01.10.2018 | Österreich

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?