Falun Gong war die einzige, genehmigte Veranstaltung parallel zu den Olympischen Spielen in Athen. Einen Tag vor der Eröffnung der Spiele zogen 150 Tänzerinnen, TrommlerInnen und in weiß gekleidete Praktizierende unter Polizeischutz durch die belebten Einkaufstraßen Athens.
Die Gefängnisbehörden versuchte seine Familie mit unterschiedlichsten Ausreden von dem Besuch am 24.05.2004 abzubringen. Dann kam die Familie auf die Idee, dass er sich vielleicht in der Notaufnahme eines Krankenhauses befände und fanden ihn schließlich im zentralen Krankenhaus von Jilin [...]
Als einen der Hauptverantwortlichen für die schweren Übergriffe gegen Falun Dafa Praktizierende im Raum Peking gilt der chinesische Politiker Jia Qinglin (siehe Biographie in der Kategorie "Österreich"). Aus zahlreichen öffentlichen Äußerungen und Anordnungen zu Folterfällen gegen Praktizierende während seiner Amtszeit in Peking bis 2002 lässt sich sein unmittelbarer Beitrag zur Verfolgung von Falun Gong in China eindeutig nachweisen.
Am 31.8.2004 – einen Tag nach Einreichung der Strafanzeige gegen JIA Qinglin bei der Staatsanwaltschaft Wien (siehe Leitartikel) – veranstaltete das Falun Dafa Informationszentrum gemeinsam mit der IGFM in Wien eine Pressekonferenz zum Thema "Strafanzeige in Österreich gegen hochrangiges chinesisches Politbüro-Mitglied". Als Sprecher traten zwei Vertreter des Österreichischen Falun Dafa Vereines, die Präsidentin der IGFM, Fr. Katharina Grieb und der Leiter des Arbeitskreises China auf.
In Begleitung des Besuches von Jia vom 31.8.– 2.9 fanden zahlreiche Demonstrationen statt.
Die 4-jährige Fadu bereiste in nur drei Jahren 37 Länder, um für Gerechtigkeit und Menschenrechte zu appelieren und über das Schicksal ihres Vaters zu erzählen. Auf der ganzen Welt stößt das tragische Leiden des kleinen Mädchens auf großes Mitgefühl. Es steht für das Leid vieler Kinder in China, die durch Trennung, Tod und Folter unter der Verfolgung von Falun Gong leiden.
Die Polizei zieht über den Kopf des Praktizierenden einen Plastiksack, so dass dieser Atemnot erleidet und ihm schwindelig wird.
Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?