Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Foltermethode im Yimianpo Arbeitslager: Zerquetschen mit großen Körben voll Steinen 01.01.2005

Zwei Insassen standen auf einer Bühne, und ein Falun Gong Übender stand unter der Bühne. Die Insassen trugen zwei große Körbe voll mit Steinen und ließen sie dem Übenden auf Schultern, Hals und Kopf fallen.

Wellnessmesse in Wr. Neustadt 01.01.2005

Drei Tage lang fanden vom 12. bis zum 14. November in Wiener Neustadt die Wellnesstage 2004 statt. Seit mehreren Jahren ist diese Messe für Gesundheit und Wohlbefinden zum fixen Bestandteil des Wiener Neustädter Kultur herbstes geworden, mit jährlichen Besucherrekorden.

"Ich will nur meinen Mann zurück" 01.01.2005

Herr Yang Jianpo und Frau Nie Chunling, ein Ehepaar mit Tochter aus der Stadt Langfang, üben seit geraumer Zeit Falun Gong. Am 20. Februar 2004 standen Beamte vor ihrer Wohnung, verhafteten Herrn Yang und brachten ihn in das Zwangsarbeitslager von Tangshan Kaiping. Als Frau Nie nach Hause kam fand sie nur noch eine verwüstete Wohnung vor. Frau Nie begann Briefe über ihr Schicksal zu schreiben und wendete sich unter Lebensgefahr Hilfe suchend an öffentliche Stellen.

Ein Neujahr und eine neue Hoffnung auf ein Ende der Verfolgung in China 01.01.2005

Während die Zeit schon ins Jahr 2005 voranschreitet, gerade haben wir uns noch viel Glück und Gesundheit gewünscht, sollte uns auch die Menschenrechtslage in den Sinn kommen - insbesonders die Verfolgung von Falun Gong Praktizierenden in China.

Was bewirkt internationale Hilfe durch Appellfälle? 01.11.2004

Internationale Hilfe durch viele gezielte Schritte ist notwendig, um den Menschen die Verbrechen gegen Falun Gong in China in vollem Ausmaß erkennen zu lassen. Ein wichtiger solcher Schritt sind Appellfälle zu in China inhaftierten Falun Gong Praktizierenden.

Webseite über die Geschichte des Swastika Symbols online 01.11.2004

Seit kurzem ist eine Website über das Swastika Symbol online. Es wird die Geschichte des Swastika Symbols, das auch im Symbol von Falun Gong enthalten ist erläutert.

Betroffene Gesichter bei der Folterausstellung in Wien 01.11.2004

Am 2. Oktober 2004 veranstalteten Praktizierende eine Folterausstellung am Stephansplatz. Ihr Ziel war es, Touristen und Wienern die Verfolgung in China zu verdeutlichen. Der überwiegende Anteil der Leute reagierte mit Betroffenheit.

Google in China: Besten Seiten fehlen (FAZ.NET) 01.11.2004

Die weltgrößte Internetsuchmaschine hat am 9. September endlich auch eine chinesische Nachrichtenseite aufgemacht. Auf den Start hatte sich Google lange und gut vorbereitet.

4.10.2004, Agence France Presse 01.11.2004

"das US House of Representatives beschloss die chinesische Regierung aufzufordern, alle feindlichen Aktionen gegen Falun Gong sowohl in China als auch in Amerika sofort zu beenden ... verlangt auch von Präsident Bush einen „formellen Protest“ an das chinesische Außenministerium zu richten"

Erfundene Nachrichten im CCTV 01.11.2004

Ende Juli berichtete das CCTV Mittagsnachrichtenprogramm das Herr Gao niemals an einer Erkrankung der Wirbelsäule litt und die Geschichte, dass seine Krankheit durch Falun Gong geheilt worden wäre, nie geschehen sei.

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?