Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Verfolgung von Falun Gong in China: Reaktionen Österreichs und der Internationalen Gesellschaft 13.11.2023

Bereits 24 Jahre dauert die brutale und unrechtmäßige Verfolgung an Falun-Gong-Praktizierenden in China an. Auch wenn aufgrund der Zensur der KP China wenige Informationen, über was wirklich in China vor sich geht, nach außen dringen, gibt es dennoch zahlreiche Berichte und Zeugenaussagen, die...

Eine Kindheit in Furcht inmitten der grausamen Verfolgung in China 13.11.2023

Den größten Teil meiner Kindheit verbrachte ich in Angst und auf der Flucht. Meine Eltern praktizierten beide Falun Dafa. Mein Vater wurde wegen seines Glaubens festgenommen und zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Nur 13 Tage nach seiner Freilassung verließ er uns für immer: Er starb im...

Parade mit über 1400 Falun-Dafa-Praktizierenden in Paris 13.11.2023

Am Samstagnachmittag, den 26. August 2023, fand in der Pariser Innenstadt eine Parade mit Falun-Dafa-Praktizierenden aus über 30 verschiedenen Ländern statt. Die Parade zeigte die Schönheit von Falun Dafa, deckte aber auch die seit über 20 Jahre andauernde Verfolgung durch die Kommunistische...

Die Tugend der Sparsamkeit 13.11.2023

Heute ist Sparsamkeit meist etwas, das man umsetzten muss, wenn man es sich nicht anders leisten kann. Im alten China hingegen galt Sparsamkeit oder wirtschaftliche Vernunft als Tugend und war daher erstrebenswert. Dies galt sowohl für das einfache Volk, als auch für reiche Bürger, hohe Beamte...

Wien: Parade für die Freiheit von Falun Dafa. Opfer der Verfolgung berichten. 20.09.2023

Am 4. und 5. August 2023 spielte die „European Tian Guo Marching Band“ auf dem Wiener Stephansplatz und auf dem Herbert-von-Karajan-Platz vor der Staatsoper. Sie führte eine Parade an, welche die Schönheit von Falun Dafa und die unrechtmäßige Verfolgung in China zeigte. Auch ein Autokorso...

Appelle gegen die Verfolgung von Millionen Falun-Gong-Praktizierenden seit 24 Jahren 20.09.2023

Am 20. Juli 2023 jährte sich die widerrechtliche Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China durch das kommunistische Regime bereits zum 24. Mal. Falun-Gong-Praktizierende aus ganz Österreich informierten am Wiener Stephansplatz über die Menschenrechtsverletzungen in China und...

Britisches Parlament: Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden wird diskutiert 20.09.2023

Zu den Rednern der eineinhalbstündigen Veranstaltung gehörten die Abgeordneten Sir lain Duncan Smith und Marie Rimmer, Lord Hunt of Kings Heath, der Menschenrechtsantwalt David Matas und Lord Alton of Liverpool. Im Britischen Parlament am 17. Juli 2023, Foto: V.White Der kanadische Anwalt für...

Bilanz 1. Halbjahr 2023 702 Verurteilungen ohne rechtliche Grundlage 20.09.2023

Die verurteilten Falun-Dafa-Praktizierenden kamen aus 23 Provinzen und vier regierungsunmittelbaren Städten. Die Recherche von Minghui ergab 111 Fälle in Shandong, gefolgt von Liaoning (85), Heilongjiang (77) und Jilin (54). Zwölf weitere Regionen meldeten zwischen zehn und 54 Fälle. In den...

Tugend führt zu Wohlstand, Arroganz zum Ruin 20.09.2023

Fu Jian war der dritte König des Reiches Fu Qin (auch Ehemaliges Qin genannt) in Nordchina in der Zeit der Jin-Dynastie. Laut Aufzeichnungen verfügte Fu über „tiefe kindliche Pietät und war von Kindesbeinen an sehr ehrgeizig. Außerdem verfügte er über ein großes Wissen und war sehr begabt“. Fu...

Veranstaltung im Österreichischen Parlament: „Zwangsarbeit heute“ 10.08.2023

Auf Initiative der grünen Abgeordneten zum EU-Parlament Anna Cavazzini entstand die Fotoausstellung „Forced Labour around the globe“. Gemeinsam brachten Nationalratsabgeordnete 
Dr. Ewa Ernst-Dziedzic - zuständig für Menschenrechte und Außenpolitik - und die Gemeinwohlstiftung COMÚN die...

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?