Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Statement zum 20. Juli 2023: Mag.a Faika El-Nagashi, Abgeordnete zum Nationalrat Sprecherin für Integration, Diversitätspolitik, Tierschutz 19.07.2023

"Die Verfolgung von Menschen auf Grund ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung ist eine gravierende Menschenrechtsverletzung. Die Unterdrückung und Gewalt, der Falun Gong Praktizierende nun schon seit 24 Jahren ausgesetzt sind, verlangt nach deutlichen Worten der Verurteilung - und nach...

Millionen von Menschen seit 24 Jahren in China verfolgt 19.07.2023

Seit dem 20. Juli 1999 werden friedliche Menschen in China, die Falun Gong praktizieren, von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) systematisch verfolgt. Die Werte von Falun Gong (Falun Dafa) einer buddhistischen Meditationspraxis sind "Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht". Diese...

Statement zum 20. Juli 2023: Petra Wimmer, Nationalratsabgeordnete und Familiensprecherin der SPÖ 19.07.2023

"Die Rechte auf Gleichheit, Leben, persönliche Freiheit und keiner erniedrigenden Strafe oder Folter unterworfen zu werden, sollten in jedem Land dieser Welt selbstverständlich sein. Leider gelten diese Rechte für die Anhänger von Falun Dafa in China nicht. Sie sind aufgrund ihres persönlichen...

Feiern und Unterstützungsschreiben zum Welt-Falun-Dafa-Tag 06.06.2023

Am 13. Mai wurde nicht nur in Wien, sondern auch in der ganzen Welt der Welt-Falun-Dafa-Tag gefeiert. Bei zahlreichen Veranstaltungen brachten Falun-Dafa-Praktizierende ihre Wertschätzung und dieSchönheit der Praxis zum Ausdruck. Zusätzlich gab es eine Vielzahl an Unterstützungsschreiben von...

Feierlichkeiten zum Welt-Falun-Dafa-Tagin Wien 06.06.2023

Weltweit feierten Millionen von Menschen am 13. Mai das 31-jährige Jubiläum der Meditationspraxis Falun Dafa. Auch in Wien trafen zahlreiche Falun-Dafa-Praktizierendeaus ganz Österreich zusammen, um den Jahrestag gebührend zu begehen. Einige Musiker umrahmten den Tag musikalisch. Zahlreiche...

US-Außenministerium: Bericht über Religionsfreiheit 2022 hebt Verfolgung von Falun Dafa in China hervor 06.06.2023

Das amerikanische Außenministerium veröffentlichte am 15. Mai 2023 den jährlichen Bericht über die internationale Religionsfreiheit vom Jahr 2022. Darin heißt es: „Minghui berichtete, dass 172 Falun-Dafa-Praktizierende im Laufe des Jahres durch die Verfolgung ums Leben kamen, die sie aufgrund...

Berliner ruft zur Rettung seiner Eltern in China auf - Sein Appell an alle Politiker und Bürger in Österreich 06.06.2023

Fast 11 Jahre lang schon kann sich der in Berlin lebende Herr Lebin Ding nicht persönlich mit seinen Eltern aus seiner Heimatprovinz Shandong treffen. Kurz vor dem Muttertag dieses Jahres wurden nun die Eltern Herr Yuande Ding und Frau Ruimei Ma rechtswidrig inhaftiert, nur weil sie Falun Gong...

Jetzt helfen: Lebins Mutter freigelassen, Vater nicht 24.05.2023

Fast 11 Jahre lang konnte sich der Berliner Lebin Ding nicht persönlich mit seinen Eltern aus seiner Heimatprovinz Shandong treffen. Am Vormittag des 12. Mai 2023 gegen 10 Uhr (Pekinger Zeit) wurden seine Eltern, Herr Yuande Ding und Frau Ruimei Ma wegen deren Praktizierens von Falun Gong1...

Rede vom Österreichischen Falun Dafa Verein zum 13. Mai 2023 17.05.2023

Liebe Wiener, liebe Gäste aus aller Welt, liebe Interessierte ! Vom Österreichischen Falun Dafa Verein heißen wir Sie alle herzlich Willkommen an unserer Informationsveranstaltung. Heute am 13. Mai ist der Welt-Falun-Dafa-Tag. Wir feiern 31 Jahre der Bekanntgabe des Meditationsweges Falun...

Wien: Feierlichkeiten zum Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai 12.05.2023

Am 13. Mai 1992 wurde Falun Dafa erstmals von Herrn Li Hongzhi in China vorgestellt. Es verbreitete sich rasch in vielen Ländern. Mittlerweile wird es in über 114 Ländern, auf allen Kontinenten praktiziert. Überall wird der Welt-Falun-Dafa-Tag gefeiert und die Falun Dafa-Praktizierenden bringen...

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?