Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Feiern und Unterstützungsschreiben zum Welt-Falun-Dafa-Tag

Am 13. Mai wurde nicht nur in Wien, sondern auch in der ganzen Welt der Welt-Falun-Dafa-Tag gefeiert. Bei zahlreichen Veranstaltungen brachten Falun-Dafa-Praktizierende ihre Wertschätzung und dieSchönheit der Praxis zum Ausdruck. Zusätzlich gab es eine Vielzahl an Unterstützungsschreiben von...
06.06.2023 | International

Berliner ruft zur Rettung seiner Eltern in China auf - Sein Appell an alle Politiker und Bürger in Österreich

Fast 11 Jahre lang schon kann sich der in Berlin lebende Herr Lebin Ding nicht persönlich mit seinen Eltern aus seiner Heimatprovinz Shandong treffen. Kurz vor dem Muttertag dieses Jahres wurden nun die Eltern Herr Yuande Ding und Frau Ruimei Ma rechtswidrig inhaftiert, nur weil sie Falun Gong...
06.06.2023 | Leitartikel, China

Feierlichkeiten zum Welt-Falun-Dafa-Tagin Wien

Weltweit feierten Millionen von Menschen am 13. Mai das 31-jährige Jubiläum der Meditationspraxis Falun Dafa. Auch in Wien trafen zahlreiche Falun-Dafa-Praktizierendeaus ganz Österreich zusammen, um den Jahrestag gebührend zu begehen. Einige Musiker umrahmten den Tag musikalisch. Zahlreiche...
06.06.2023 | Veranstaltungen, Österreich

US-Außenministerium: Bericht über Religionsfreiheit 2022 hebt Verfolgung von Falun Dafa in China hervor

Das amerikanische Außenministerium veröffentlichte am 15. Mai 2023 den jährlichen Bericht über die internationale Religionsfreiheit vom Jahr 2022. Darin heißt es: „Minghui berichtete, dass 172 Falun-Dafa-Praktizierende im Laufe des Jahres durch die Verfolgung ums Leben kamen, die sie aufgrund...
06.06.2023 | International

Jetzt helfen: Lebins Mutter freigelassen, Vater nicht

Fast 11 Jahre lang konnte sich der Berliner Lebin Ding nicht persönlich mit seinen Eltern aus seiner Heimatprovinz Shandong treffen. Am Vormittag des 12. Mai 2023 gegen 10 Uhr (Pekinger Zeit) wurden seine Eltern, Herr Yuande Ding und Frau Ruimei Ma wegen deren Praktizierens von Falun Gong1...
24.05.2023 | Pressemitteilungen, International

Rede vom Österreichischen Falun Dafa Verein zum 13. Mai 2023

Liebe Wiener, liebe Gäste aus aller Welt, liebe Interessierte ! Vom Österreichischen Falun Dafa Verein heißen wir Sie alle herzlich Willkommen an unserer Informationsveranstaltung. Heute am 13. Mai ist der Welt-Falun-Dafa-Tag. Wir feiern 31 Jahre der Bekanntgabe des Meditationsweges Falun...
17.05.2023 | Österreich

Wien: Feierlichkeiten zum Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai

Am 13. Mai 1992 wurde Falun Dafa erstmals von Herrn Li Hongzhi in China vorgestellt. Es verbreitete sich rasch in vielen Ländern. Mittlerweile wird es in über 114 Ländern, auf allen Kontinenten praktiziert. Überall wird der Welt-Falun-Dafa-Tag gefeiert und die Falun Dafa-Praktizierenden bringen...
12.05.2023 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Statement zum 13. Mai 2023: Nationalratsabgeordneter Christian Lausch, FPÖ

Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, Ihnen und allen MitarbeiterInnen des Informationszentrums für die wertvolle Arbeit zu danken, die Sie in Sachen Menschenrechte in China leisten. Repressionen und Verfolgung von politisch oder religiös Andersdenkender findet in der VR China leider statt. Um so...
12.05.2023 | Statements

Statement zum 13. Mai 2023: NR-Abgeordneter Mario Lindner

Mehr denn je gilt angesichts der vielen Herausforderungen weltweit: Jede und jeder von uns muss an jedem Tag gegen Verfolgung und Ausgrenzung, sowie für Akzeptanz und ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen aufstehen! Jeder Mensch hat das Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben –...
12.05.2023 | Statements

Statement zum 13. Mai 2023: Nationalratsabgeordnete Dr. Elisabeth Götze

Die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China ist ein ernstes Beispiel für Menschenrechtsverletzungen. Die Verfolgung verstößt gegen grundlegende Rechte wie die Gedanken- und Religionsfreiheit sowie das Recht auf Freiheit, körperliche Unversehrtheit und ein faires Verfahren. Als...
12.05.2023 | Statements

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?