Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Die Kraft der Barmherzigkeit - 30 Jahre Falun Dafa 06.05.2022

Dreißig Jahre sind genau am 13. Mai vergangen, seit Herr Li Hongzhi mit der Verbreitung von Falun Dafa (Falun Gong) in China begann. Seine Lehre von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht hat Licht in unsere unruhige Welt gebracht. Es hat Millionen von Falun-Dafa-Praktizierenden nicht nur...

Mahnwache zum Gedenktag 25. April und der 23 Jahre andauernden Verfolgung in China 20.04.2022

Für schätzungsweise 70 bis 100 Millionen Menschen in China war der 25. April 1999 ein Tag, der das ganze Leben verändern sollte. 10.000 Falun-Dafa-Praktizierende folgten an diesem Tag einem friedlichen Appell im Regierungsviertel Pekings, wo die "Zhongnanhai-Falle" zu schnappte. Die...

Chinesisches Neujahrsfest - Das Jahr des Wasser-Tigers 22.02.2022

Das chinesische Neujahrsfest, Chunjie gilt als der wichtigste traditionelle chinesische Feiertag und ist eines der asiatischen Mond- Neujahre. Der Neujahrstag, dessen Termin nach dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird, fällt auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und...

US-Kongress: H.R. 6319 22.02.2022

IM REPRÄSENTANTENHAUS Der von Mr. Perry eingebrachte Gesetzesentwurf wurde an den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und zusätzlich an den Justizausschuss übergeben, und zwar für einen vom Sprecher festzulegenden Zeitraum, jeweils zur Prüfung der Bestimmungen, die in die Zuständigkeit des...

Intern. Tag der Menschenrechte: Glaubensgefangene aus China spricht vor chinesischer Botschaft 22.02.2022

Kundgebung vor der Chinesischen Botschaft in Wien am internationalen Tag der Menschenrechte, 10.12.2021 © FDN In China wegen ihres Glaubens verfolgt - nun Asyl in Österreich Lijun Zhao, die mittlerweile Asyl in Österreich bekommen hat, erzählte vor der chinesischen Botschaft von der Verfolgung...

Zhen-Shan-Ren-Kunstausstellung im Herzen von Salzburg 22.02.2022

Eröffnung der Kunstausstellung in Salzburg, veranstaltet vom Afro-Asiatischen Institut und dem Falun Dafa Verein © FDN Die Besucher waren berührt von der Schönheit der Bilder. Die rund 25 Kunstwerke mit ihren kräftigen Farben, goldumrahmt auf schlichtem hellweißen Kalkputz, stellen die...

Im Bezirksmuseum Hietzing stand „China im Blickpunkt" 22.02.2022

An drei aufeinanderfolgenden Wochen fand im Bezirksmuseum Hietzing die Film- und Vortagsreihe „China im Blickpunkt“ statt. Die Reihe war eine Kooperation von Falun-Dafa-Praktizierenden in Wien mit der Volkshochschule (VHS) Hietzing. Als erste Veranstaltung wurde der Film „Transcending Fear“, der...

Vorsitzender des Österreichischen Falun Dafa Vereins spricht in Ethik-Seminar an Universität in Graz 22.02.2022

Dafür lud Univ.-Prof. Dr. Martina Schmidhuber, Leiterin des Instituts für Moraltheologie, die non-profit Organisation Doctors against forced organ harvesting (DAFOH) ein, die vertreten durch Neuropsychologin Mag. Katja Hausmann und dem Arzt Prof. Dr. Huige Li, über die unethische Praxis der...

Statement zum 10.12.2021: Dr. Ewa Ernst-Dziedzic, Grüne Abgeordnete zum Österreichischen Nationalrat 09.12.2021

In Österreich und Europa leben wir in einer Wertegemeinschaft, die auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte ruht. Wenn uns diese Werte etwas bedeuten, dann darf es uns aber nicht egal sein, wenn sie anderswo mit Füßen getreten werden – denn in unserem Verständnis hat...

Statement zum 10.12.2021: Faika El-Nagashi, Abgeordnete zum Nationalrat 08.12.2021

Zum Tag der Menschenrechte gedenken wir auch all jener Menschen, die auf Grund ihrer Weltanschauung oder Religion verfolgt, inhaftiert und gefoltert werden. Etliche Berichte weisen seit Jahren auf die systematische Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China hin. Das ist umfassend...

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?