Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Zweites Frauengefängnis in Yunnan: Foltermethoden und strenge Disziplin

Seit Beginn der Verfolgung von Falun Dafa im Juli 1999 ist das Zweite Frauengefängnis von Yunnan, das ursprünglich für Straftäterinnen gedacht war, ein Ort, an dem weibliche Falun-Dafa-Praktizierende inhaftiert und gefoltert werden. Sie sind dort interniert, weil sie das in der Verfassung...
30.11.2021 | China

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2022! Ihr Falun-Dafa-Newsletter-Team
30.11.2021 |

„Kommerzieller Mord“ – Regierungschefs und Politiker verurteilen Chinas Organraub beim Weltgipfel

Von 17.-26. September 2021 fand der Weltgipfel von DAFOH (Doctors Against Forced Organ Harvesting) zur Bekämpfung und Prävention erzwungener Organentnahmen online statt. Regierungsvertreter, Experten in den Bereichen Medizin, Ethik, Kultur und Recht und Journalisten verurteilten einstimmig die...
30.11.2021 | International

Gegen Organraub an Lebenden – „Wo kann ich unterschreiben?“

Sie waren bestürzt über Organraub an lebenden Menschen, die unschuldig und meist ohne gerichtliche Anhörung bis heute inhaftiert, gefoltert und getötet werden. Petitionslisten an die österreichische Regierung, sich für diese Menschen einzusetzen, wurden mit großem Engagement genützt. Ein Linzer...
30.11.2021 | Veranstaltungen, Österreich

Wegen ihres Glaubens an Falun Dafa verurteilt – Tochter in Großbritannien bittet Regierung um Unterstützung

Frau Wang Wenjun lebt in der Stadt Shaoxing in der Provinz Zhejiang. Ihre Tochter hat Abgeordneten in Großbritannien einen Bericht über den Leidensweg ihrer Mutter vorgelegt und sie um Hilfe bei der Errettung ihrer Mutter gebeten. Polizisten schikanierten Frau Wang im Februar 2020, als die...
08.10.2021 | International, China

Täterliste Verfolger von Falun Gong in China an Regierungen von 37 Ländern übermittelt

In den letzten Jahren haben sich die demokratischen Länder weitgehend darauf geeinigt, Menschenrechtsverletzer in China zu bestrafen. Nachdem die USA 2016 den Global Magnitsky Human Rights Accountability Act verabschiedet hatten, zogen Kanada, Großbritannien und 27 Länder in der EU nach und...
08.10.2021 | International

Wie Konfuzius Benjamin Franklin inspirierte

Traditionelle chinesische Werte und Moralvorstellungen hatten auch einen starken Einfluss auf die westliche Zivilisation. Ein berühmtes Beispiel dafürist Benjamin Franklin, einer der Gründerväter von den Vereinigten Staaten Amerikas. Franklin, der die traditionelle chinesische Kultur schätzte,...
08.10.2021 | Tradition

MINGHUI REPORT: 20 Jahre Verfolgung von FalunDafa in China

Der in 19 Sprachen erschiene gebundenen Minghui Report ist diebisherumfangreichste schriftliche Dokumentation über die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China. Das Buch ist in 16 Kapitel unterteilt und enthält Informationen zum Beginn der Verfolgung, detaillierte...
08.10.2021 | International

Salzburg – Linz - Klagenfurt: Passanten schätzen und unterstützen Falun Dafa

Salzburg: Protest gegen die Verfolgung friedlicher Menschen In der Salzburger Innenstadt informierten am 7. August 2021 Falun Dafa-Praktizierende über ihre Kultivierungsschule - und deren unrechtmäßige Verfolgung in China. „Wie können wir helfen?“ fragten viele, als sie die Worte „Organraub an...
08.10.2021 | Österreich

Im 1. Halbjahr 2021: Insgesamt 67 Todesfälle bestätigt

Im ersten Halbjahr 2021 wurde der Tod von insgesamt 67 Falun-Dafa-Praktizierenden bestätigt. Hunderttausende Praktizierende wurden seit Beginn der Verfolgung im Juli 1999 schikaniert, festgenommen, inhaftiert und gefoltert. Insgesamt 4.660 Todesfälle wurden von Minghui.org bis zum 30. Juni 2021...
24.08.2021 | China

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?