Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Wien: Nein zu 22 Jahren Verfolgung von Falun Dafa in China 15.07.2021

Die Verfolgung von Falun Dafa gehört immer noch zur Unterdrückungspolitik der KP Chinas Tausende Falun-Dafa-Praktizierende wurden seit 1999 zu Tode gefoltert; eine große Anzahl fiel dem lukrativen Organhandel zum Opfer. Hunderttausende wurden und werden wie Sklaven in Arbeitslagern und...

Hintergründe des Appells vom 25. April 1999 30.06.2021

Friedlicher Appell an das Petitionsbüro in Peking am 25. April 1999. Foto: minghui.org Hintergrund des Ereignisses: 1996 bis 1999 Seit der Machtübernahme im Jahr 1949 setzte die KPCh alle paar Jahre eine politische Kampagne in Gang, die sich gegen Großgrundbesitzer, Kapitalisten,...

Friedliche Appelle – Terror unvermindert 30.06.2021

25. April 2021 Mahnwache vor der Chinesischen Botschaft in Wien. Foto: FDI Österreich Vor der chinesischen Botschaft in Wien gedachten Falun-Dafa-Praktizierende am Jahrestag des 25. April 1999 der friedlichen Petition Tausender Praktizierender im Pekinger Regierungsviertel. Sie hatten die ersten...

Weltweite Proklamationen und Glückwünsche für Falun Dafa 30.06.2021

Eine „Falun Dafa Day“ Flagge wurde am 7. Mai vor dem Rathaus in Niagara Falls, Kanada, gehisst. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem Gouverneure, Bürgermeister und Abgeordnete in den USA, Kanada, Taiwan, Australien, Großbritannien sowie aus zahlreichen Ländern Europas. An mehreren Orten,...

13. Mai 2021 in Wien: Die Welt braucht Wahrhaftigkeit-Güte-Nachsicht 30.06.2021

Regen und Sturmböen konnten Falun-Dafa-Praktizierenden am 13. Mai nicht davon abhalten, in die Bundeshauptstadt Wien zu kommen und gemeinsam den Welt-Falun-Dafa-Tag mit einer Kundgebung feierlich zu begehen. Kundgebung am Stephansplatz in Wien am 13. Mai 2021 anlässlich des...

Statement zum 13. Mai 2021: Petra Wimmer, Nationalratsabgeordnete und Familiensprecherin der SPÖ 14.05.2021

"In Zeiten der Covid19-Pandemie, wo vermehrt in in die persönliche Freiheit und die Grundrechte eingegriffen wird, zeigt sich umso mehr, wie wichtig starke demokratische Werte sind. Die Rechte auf Gleichheit, Leben, persönliche Freiheit und keiner erniedrigenden Strafe oder Folter unterworfen zu...

Statement zum 13. Mai 2021: Dr. Ewa Ernst-Dziedzic, Grüne Abgeordnete zum Österreichischen Nationalrat 13.05.2021

Wie umgehen mit einem Land, in dem Gruppen wie Falun Dafa-Praktizierende oder Minderheiten wie Tibeter und Uiguren systematisch unterdrückt werden, wo ein orchestrierter Organraub stattfindet, wo generell universelle Menschenrechte nicht einmal als Konzept akzeptiert werden? Österreich muss hier...

Statement zum 13. Mai 2021: Mag. Dr. Martin Graf, Nationalratsabgeordneter der freiheitlichen Partei 13.05.2021

„Mit weltweit mehr als 100 Millionen praktizierenden Anhängern und Lehren, die in 40 Sprachen übersetzt wurden, wäre es ein Fehlschluss zu behaupten, Falun-Dafa sei eine simple Meditationspraxis. Vielmehr handelt es sich um eine Friedensbewegung, die zu mehr Achtsamkeit innerhalb der...

Statement zum 13. Mai 2021: Landeshauptmann Kärnten Dr. Peter Kaiser 13.05.2021

Landeshauptmann Kärnten Dr. Peter Kaiser verweist anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages auf das Menschenrecht der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das es zu schützen und zu verteidigen gelte: „Die der buddhistischen Qi Gong-Schule stammenden Grundsätze der Falun-Dafa von Wahrheit,...

Statement zum 13. Mai 2021: Petra Bayr, SP- Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin für globale Entwicklung: 13.05.2021

„Es ist mir eine Freude, anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages den Falun Gong-Praktizierenden meine Glückwünsche zu übermitteln! Die Achtung der Menschenrechte und der Schutz der Religionsfreiheit ist mir, als SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, ein großes Anliegen. Ein friedliches...

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?