Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Nachrichten und Pressemitteilungen

Statements zum Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai 2021 11.05.2021

Landeshauptmann Kärnten Dr. Peter Kaiser verweist anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages auf das Menschenrecht der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das es zu schützen und zu verteidigen gelte: „Die der buddhistischen Qi Gong-Schule stammenden Grundsätze der Falun-Dafa von Wahrheit,...

13. Mai: Feierlichkeiten in Wien und Salzburg zum Welt-Falun-Dafa-Tag 11.05.2021

Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, wurde am 13. Mai 1992 von Herrn Li Honghzi der Öffentlichkeit vorgestellt und ist als Kultivierungsweg seitdem für jedermann zugänglich. Es ist ein Weg zur Veredelung von Körper und Geist – fünf leicht erlernbare Übungen, kombiniert mit Weisheiten über die...

Ehemalige Sportlehrerin aus Changchun einer Welle intensiver Verfolgung ausgesetzt 27.04.2021

Che Pingping Foto: Minghui.org Im Jahr 2019 übernahm der neue Direktor Qian Wei die 8. Abteilung, in der Che derzeit inhaftiert ist. Als Beamte des Justizministeriums das Gefängnis im März 2019 besuchten, erhielt jede Gefangene von der Stationsleitung neue Dinge des täglichen Bedarfs wie...

Von der Kommunistischen Partei Chinas bis aufs Blut verfolgt 27.04.2021

Kundgebung am Graben vor der Pestsäule, Wien. Foto: privat "Das kommunistische Regime Chinas verfolgt viele Menschengruppen“, mahnte der Sprecher: „Uiguren, Tibeter, Hauschristen, Demokratieaktivisten und Hongkonger Studenten. Die größte verfolgte Gruppe ist jedoch Falun Gong mit über 80...

Großbritannien: Offizielles Gesetz gegen Chinas staatlich organisierten Organraub 27.04.2021

Am 11. Februar 2021 wurde in Großbritannien der Medicines and Medical Devices Act 2021 offiziell beschlossen. Dies ist das erste Gesetz der britischen Regierung als Reaktion auf die Verbrechen des Organraubes der Kommunistischen Partei Chinas an Glaubensgefangenen - hauptsächlich Falun...

Das chinesische Laternenfest 27.04.2021

Das Laternenfest zählt zu den meistgefeierten Feiertagen in China und vielen anderen asiatischen Ländern. Es fällt immer auf den 15. Tag des ersten Monats des Mondkalenders, also 14 Tage nach dem chinesischen Neujahrsfest. Taipei - Taiwan. Foto: © CC BY-SA 3.0 Während das Laternenfest...

Österreichisches Außenministerium erhält Liste von über 9000 kriminellen Beamten des "Büro 610" in China 27.04.2021

In der Liste, die eine unvollständige Sammlung von 9.300 Personen aus allen Ebenen des „Büro610“ im ganzen Land enthält, wird das Verbot der Einreise und sogar das Einfrieren des Vermögens für diese kriminellen Beamten und ihre Familien gefordert. Auch in Österreich wurde diese Liste dem...

Friedlicher Appell - brutale Antwort 22.04.2021

Falun-Dafa-Praktizierende forderten am 25. April 1999 die chinesische Regierung auf, ihre grundlegenden Menschenrechte, auf Meinungs-, Glaubens- und Demonstrationsfreiheit zu schützen. Die Veranstaltung verlief friedlich und endete auch friedlich. Der damalige chinesische Premierminister...

Österreichische Politiker und Experten diskutieren: Wie reagieren auf fehlende Ethik im kommunistischen China 09.03.2021

In Österreich sind Tradition, Sicherheit und Stabilität ein wichtiges Gut. Das kommunistische China steht dazu im Widerspruch: Sowohl der systematische Organraub in China, als auch der Ausbruch des Coronavirus, welcher zur Pandemie führte, sind von Verheimlichung, Täuschung und Mangel an...

Auflösung von gewalttätiger KPCh-Unterorganisation in Hongkong 27.02.2021

Acht Jahre lang wurden Falun-Dafa-Praktizierende in Hongkong von Mitgliedern der kommunistischen Jugendverbindung Youth Care Association belästigt und attackiert. Mehrfach wurden zudem Informationsstände und Materialen zerstört. Die Vereinigung war eine Zweigstelle des Büro 610, das in...

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?