Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Ungarische Politikerin erhält „Mahnbrief“ von chinesischen Botschaft nachUnterstützung von Falun-Gong-Praktizierenden

Sie sagt dazu: „Es ist sehr ungewöhnlich, dass eine von den Ungarn gewählte, souveräne Parlamentsabgeordnete von der Botschaft eines anderen Landes einen Brief bekommt, in dem ihr [...] vorgeschrieben wird, wie sie sich zu verhalten und was sie zu unterzeichnen hat und was nicht.“ Zudem streite...
01.11.2020 | International

Vor dem 21. Jahrestag der Verfolgung in China: Österreichischer Nationalrat fordert einstimmig, internationalen Organhandel zu bekämpfen

Basierend auf der Bürgerinitiative „Wir Österreicher wollen keine Organe aus China haben, für die unschuldige Menschen getötet wurden“ hatte der Menschenrechtsausschuss einen Antrag verfasst, der einstimmig im Plenum angenommen wurde: Die österreichische Regierung wird damit aufgefordert, die...
22.09.2020 | Österreich

Hongkong Falun Dafa Association tief besorgt über das neue nationale Sicherheitsgesetz

F: Wie war die Gesamtsituation für Falun Gong in Hongkong in den letzten Jahren und wie unterscheidet sie sich von der Situation innerhalb Chinas? A: Obwohl Hongkonger Falun-Gong-Praktizierende in den letzten Jahren immer wieder von KPCh-Gruppen schikaniert wurden, können...
22.09.2020 | International

Passantin erzählt am Infostand: Österreichischer Arzt empfahl Organ-Tourismus

Organraub-Nachstellung am Stephansplatz, 19.07.2020 @FDI Österreich Die Stimme des Sprechers, der die Geschichte von Falun Dafa erzählte, hallte auf dem fast menschenleeren Platz, unter Schirmen wurden einige Flyer verteilt. Doch als sich der Himmel aufklärte, kamen immer mehr Menschen an den...
22.09.2020 | Veranstaltungen, Österreich

„Die Menschenrechtssituation in China ist besorgniserregend“ Engagierte Politiker bedanken sich bei Aktivisten in Österreich

Kundgebung am Wiener Graben. Rede von Mag. Caroline Hungerländer. @FDI Österreich Frau Mag. Caroline Hungerländer kam zu den Kundgebungen am 18. Juli auf dem Wiener Stephansplatz und am 21.7. am Graben. Hier ein Auszug ihrer Rede, der eine Bitte enthält: „Wir als Wiener Gemeinderat haben mit...
22.09.2020 | Veranstaltungen, Österreich

Wien: Fotoreihe und Video der Parade & Veranstaltungen "Freiheit für Falun Gong" am 12. und 13.09.20

Letzten Samstag, den 12.09.20 marschierte die "European Tian Guo Marching Band" für die Freiheit von Falun Gong, durch Wiens Innenstadt und begeisterte das Wiener Publikum. Falun Gong, auch Falun Dafa genannt, ist eine buddhistische Meditationspraxis und seit 21 Jahren in China vom...
15.09.2020 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Freiheit für Falun Gong: Parade durch Wiens Innenstadt

Wir freuen wir uns heuer ganz besonders, dass die "European Tian Guo Marching Band" wieder nach Wien kommen kann, um an einer großen Parade, für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong in China teilzunehmen. Seit 21 Jahren werden Falun-Dafa-Praktizierende in China vom kommunistischen Regime auf...
08.09.2020 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Caroline Hungerländer zu 21 Jahren Verfolgung von Falun Gong in China

Die heutige Kundgebung am Wiener Graben beendete eine Reihe von Veranstaltungen rund um den 20. Juli, an welchem sich die Verfolgung zum 21. Mal jährt. Seit dem 20. Juli 1999 werden in China Millionen von Menschen, die Falun Dafa praktizieren, vom Regime inhaftiert, gefoltert, ihrer Organe...
21.07.2020 | Pressemitteilungen, Österreich

Statement von Mag. Caroline Hungerländer, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat

Menschenrechte sind absolut! Wien ist Stadt der Menschenrechte – darauf sind wir stolz. Stadt der Menschenrechte zu sein bedeutet aber nicht nur, bunte Flyer zu produzieren und Veranstaltungen zu organisieren, sondern auch, wachsam zu sein und aktiv auf Unrecht hinzuweisen. Verfolgung aus...
21.07.2020 | Statements, Österreich

Fotos Veranstaltung & Statements anlässlich 21 Jahren Verfolgung von Falun Gong in China

606 Abgeordnete aus 30 Ländern und über Parteigrenzen hinweg haben eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, in der die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) aufgefordert wird, die "systematische und brutale Kampagne zur 'Ausrottung' der spirituellen Praxis von Falun Gong unverzüglich einzustellen"....
19.07.2020 | Pressemitteilungen, Österreich

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?