Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Statement von NR Abg. Dr. Gudrun Kugler, Mts ÖVP-Parlamentsklub-Bereichssprecherin für Menschenrechte

Als Sprecherin für Menschenrechte des ÖVP-Parlamentsklubs begleiten mich die Anliegen und das Schicksal von Mitgliedern der Falun Gong nun schon seit einigen Jahren. Ich bedanke ich mich für unseren intensiven und fortlaufenden Austausch in dieser Zeit und die gute Zusammenarbeit in unserem...
19.07.2020 | Statements, Österreich

Statement von NR Abg. Dr. Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne), Menschenrechtsausschuss

"In Österreich und Europa leben wir in einer Wertegemeinschaft, die auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte ruht. Wenn uns diese Werte etwas bedeuten, dann darf es uns aber nicht egal sein, wenn sie anderswo mit Füßen getreten werden – denn in unserem Verständnis hat...
18.07.2020 | Statements, Österreich

Statement von Petra Wimmer, Abgeordnete zum Nationalrat, Familiensprecherin der SPÖ im Parlament

In einer Zeit, in der auch in Österreich aufgrund der Covid19 Pandemie in die persönliche Freiheit und die Grundrechte eingegriffen wird, zeigt sich umso mehr, wie wichtig starke demokratische Werte sind. Die Rechte auf Gleichheit, Leben, persönliche Freiheit und keiner erniedrigenden Strafe oder...
18.07.2020 | Statements, Österreich

Statement von Mag. Faika El-Nagashi (Grüne), Abgeordnete zum Nationalrat, Sprecherin für Zivilgesellschaft

"Menschenrechtsverletzungen weltweit haben System. Sie dienen dem Machterhalt, der Unterdrückung kritischer Stimmen durch Terror und der Verhinderung eines Systemwandels. Die Menschenrechtssituation in China ist besorgniserregend - und dies ist seit Jahren umfassend dokumentiert. Dass wir davon...
18.07.2020 | Statements, Österreich

Statement von Christoph Wiederkehr, Klubvorsitzender und Landessprecher NEOS Wien

"Religionsfreiheit und Menschenrechte sind grundsätzliche Werte, die es weltweit zu schützen gilt. Die aus China stammende Meditationstechnik Falun Dafa, die von Millionen Menschen aktiv praktiziert wird, wird vom chinesischen Regime unter Strafe gestellt und Anhänger der Meditationstechnik...
18.07.2020 | Statements, Österreich

Statement von Petra Bayr, SP- Nationalratsabgeordnete und Bereichssprecherin für globale Entwicklung

"Das freie Ausüben und Leben von Kultur und Religion sind Menschenrechte. Das Recht auf Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht. Menschenrechte sind universell und unteilbar. Sie müssen in allen Ländern der Welt respektiert werden. Bedauerlicherweise werden an verschiedenen Orten grundlegende...
18.07.2020 | Statements, Österreich

Österreichs Parlament bewegt sich / 21 Jahre Verfolgung von Falun Gong in China

Es ist der gleiche Grund, warum das kommunistische Regime jetzt das neue "Sicherheitsgesetz" für Hongkong beschlossen hat und vor den Augen der Welt den Vertrag "Ein Land - zwei Systeme" bricht. Angst vor Machtverlust. Die Natur der Kommunistischen Partei Chinas, für die Machterweiterung und...
16.07.2020 | Pressemitteilungen, Österreich

Parlament: "Entschließung betreffend illegalen Organhandel in China" zu einem wichtigen Moment

In der Sitzung des Menschenrechtsausschusses am 23. Juni 2020 wurde von Abg. Dr. Gudrun Kugler, Abg. Dr. Ewa Ernst-Dziedzic, Abg. Dr. Nikolaus Scherak und Abg. Petra Bayr der Entschließungsantrag gegen illegalen Organraub in China zum Einsatz der Bundesregierung gegen den Organhandel...
25.06.2020 | Pressemitteilungen, Österreich

Welt-Falun-Dafa-Tag: Flaggen über US-Kapitol und weltweite Grußworte von Politikern

Am 13. Mai 2020, dem Welt-Falun-Dafa-Tag, wurden zu Ehren der Praxis und deren Begründer, Meister Li zwei Flaggen über dem US-Kapitol gehisst. „Herr Li Hongzhi, Begründer und Oberhaupt von Falun Dafa, führte Falun Dafa in die Welt ein und lehrte die Kernprinzipien von Falun Dafa:...
13.06.2020 | International

Falun Dafa: Wie eine alte Kultivierungspraxis zum populärsten Qigong wurde

Von 1992 bis 1999 erlebte Falun Gong eine Blütezeit: Innerhalb von sieben Jahren stieg die Anzahl der Ausübenden auf 100 Millionen Menschen an. Als der Begründer von Falun Gong, Herr Li Hongzhi, 1992 das erste Mal der Öffentlichkeit Falun Gong vorstellte, erfreute sich die Meditationspraxis...
13.06.2020 | International

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?