Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Meinung

„Die Verantwortung, an andere zu denken“ Engagement und ermutigende Erfahrungen 19.02.2019

Im folgenden Interview wird darüber berichtet. Die Sorge der Falun-Dafa-Praktizierenden in Österreich um ihre Mitpraktizierenden in China – und auch um alle Menschen, die zu einer Beteiligung an der Verfolgung verleitet werden - fordert beständiges Engagement. Von ihrer Hoffnung und von...

Weihnachtswünsche 18.12.2016

Unseren treuen Lesern ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr wünscht das Falun Dafa Newsletters Team!

Naht das Ende des Kommunismus? 24.08.2015

Bisher gab es in China keinen Amtseid für Politiker. Jetzt hat Xi Jinping ihn eingeführt. Dass Chinas Machthaber in Zukunft auf die Verfassung, statt auf die Kommunistische Partei (KP) schwören sollen, gleicht einer Sensation. Die KP wird in den 70 Worten des Amtseides nicht mal erwähnt. Plant Xi etwa das Ende des Kommunismus?

China: Transplantationsorgane tatsächlich von freiwilligen Spendern? 01.03.2015

Internationale Medien verbreiteten die neue Ankündigung aus China, dass Organe künftig nicht mehr von hingerichteten Häftlingen entnommen werden. Der Seriosität dieser Aussage stehen jedoch starke Zweifel gegenüber.${NEWLINE}

Weihnachtswünsche an die Leserschaft 11.12.2014

${BOLDSTART}Unseren treuen Lesern ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr wünscht das Falun Dafa Newsletters Team!${BOLDEND}

US-Kongressbericht: Folter und Misshandlungen an Falun Gong weit verbreitet 19.11.2014

„Der diesjährige Bericht zeigt, dass sich Menschenrechte, Redefreiheit und Rechtsstaatlichkeit in China weiter verschlechtert haben“, so der Vorsitzende der unabhängigen China Kommission des US-Kongresses Sherrod Brown. Der am 9. Oktober veröffentlichte Jahresbericht 2014 wurde US Präsidenten Barack Obama vorgelegt. Den neun Hauptbereichen von Religionsfreiheit bis Lebensmittelsicherheit folgen darin Handlungsempfehlungen an den amerikanischen Kongress. ${NEWLINE}

Kleine Resolution des US-Repräsentantenhauses zu Falun Gong und Organraub 17.09.2014

„Die 15 jährige Verfolgung der spirituellen Bewegung Falun Gong durch die Regierung der Volksrepublik China und durch die Kommunistische Partei ist sofort zu beenden“ - Klare Worte fand der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses Ende Juli gegenüber China. Zudem fordert die Resolution 281 die sofortige Freilassung aller inhaftierten Falun Gong Praktizierenden und das sofortige Ende des Organraubes an allen Gefangenen.

13. Mai – ein Fest von „Wahrhaftigkeit - Barmherzigkeit – Nachsicht“ 14.07.2014

Der 13. Mai ist für viele Falun Gong-Praktizierende wohl der wichtigste Tag im Jahr. Vor 22 Jahren stellte Li Hongzhi erstmals die Meditationsart in der Öffentlichkeit vor.

Ereignisreiches Jahr 2014 03.02.2014

Internationaler Druck für ein Ende des Organraubes wird weiter zunehmen${NEWLINE}Ende 2013 kam es zu einem Höhepunkt im Einsatz gegen den Organraub an lebenden Falun Gong Praktizierenden in China - ein aussichtsreiches Jahr 2014 dürfte bevorstehen. ${NEWLINE}

Die Lager schließen, doch das Foltern geht weiter 19.11.2013

Ma Chunmei, deren Schwester am 30. August aus einem der brutalsten Arbeitslager in China entlassen wurde, sollte glücklich sein. Doch im Interview mit der Epoch Times spricht sie von gemischten Gefühlen, denn: „ die kommunistische Partei Chinas foltert noch immer die Falun Gong Praktizierenden in ganz China.“ Ma und ihre Schwester praktizieren die Meditationsart, die in China seit 14 Jahren grausam verfolgt wird.