Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Leitartikel

Die Show „SHEN YUN“ zu deutsch „göttliche Schönheit“ gastiert wieder in Österreich

Shen Yun Performing Arts präsentiert klassischen chinesischen Tanz und Musik in prachtvollen Farben in der heiteren Form einer Bühnenshow. Die von Herzen kommende Schönheit des Ausdrucks ist die tiefgehende Grundlage dieser tausende Jahre alten Kunst. Mit tänzerischer Anmut und Kraft werden die alten Legenden und Heldenfiguren zu neuem Leben erweckt.

01.03.2010 | Leitartikel

Hong Kong: Globale Show Shen Yun unter dem Druck der Kommunistischen Partei Chinas abgesagt

Zwischen dem 27. und 31. Jänner 2010 sollte Shen Yun Performing Arts aus New York mit ihren Darbietungen von bereits sieben ausverkauften Vorstellungen in Hong Kong die authentische chinesische Kultur das erste Mal auf chinesischem Boden wieder aufleben lassen. Die Bühnenaufführungen mussten abgesagt werden, weil Personal des Shen Yun Performing Arts Produktionsteams am 21. Jänner das Visum seitens der Einwanderungsbehörde in Hong Kong verweigert wurde.

01.02.2010 | Leitartikel

Historische Gerichtsentscheidungen in Spanien und Argentinien wegen Völkermord an Falun Gong in China

Spanischer Richter ordnet eine Anklage gegen Funktionäre der Kommunistischen Partei Chinas an, weil sie für die Verfolgung von Millionen Falun Gong Praktizierenden durch das chinesische Regime verantwortlich sind. Argentinien erlässt einen internationalen Haftbefehl über zwei ehemalige hochrangige Mitglieder der Kommunistischen Partei.

01.01.2010 | Leitartikel

10 Jahre Blut und Tränen - eine historische Angelegenheit

Heuer jährt sich die Verfolgung der Falun Dafa Praktizierenden in der kommunistischen Volksrepublik China bereits zum unfassbaren zehnten Mal. Dieser Bericht lässt die unfassbaren Geschehnisse Revue passieren.

01.07.2009 | Leitartikel

Shen Yun Divine Performing Arts - Die "göttliche Schönheit" zu Gast in Wien

Am Palmsonntag, den 5. April, gastierte die Show: "Shen Yun - Divine Performing Arts World Tour" zum zweiten Mal in Folge in der Wiener Stadthalle. Shen Yun, was übersetzt göttliche Schönheit heißt, ist eine Produktion aus New York und konnte schon in 70 Kulturmetropolen der Welt bejubelt werden. Das Ziel der Gruppe ist es, die 5000 jährige Kultur Chinas wieder aufleben zu lassen, die während und nach der Kulturrevolution von der chinesischen Kommunistischen Partei zerschlagen worden war. Und die "göttliche Schönheit" wurde ihrem Namen gerecht: Mit brillanter Mischung aus Schönheit, Kraft und Anmut breitete sie einen Fächer aus fließender Bewegung, Trommeln, Tanz und Musik eingebettet in erhellende Geschichten aus der reichen chinesischen Tradition und gekleidet in wunderschönen originalgetreuen Kostümen, vor den hingerissenen Zuschauern aus.

01.05.2009 | Leitartikel

Rückblick 2008: Die Olympischen Spiele 2008 wirkten wie Öl ins Feuer der Verfolgung von Falun Gong

Im Februar wurde vom Falun Gong Informationszentrum der Jahresbericht für 2008 herausgegeben. Darin wurde aufgezeigt, dass der Propaganda-Feldzug der Kommunistischen Partei Chinas gegen Falun Gong erschreckend eskalierte. Die chinesische Führung nahm die Olympischen Spiele zum Anlass und Vorwand um die enorme Zahl der bereits Inhaftierten, eine groß angelegte neue Arrestwelle und die fortgesetzte Bespitzelung chinesischer Bürger, die als Anhänger dieser spirituellen Praxis bekannt sind, zu rechtfertigen, ja diese auszudehnen.

01.03.2009 | Leitartikel

Eine Show von Weltklasse - Divine Performing Arts kommen wieder nach Wien

Die in New York beheimatete Künstlergruppe Divine Performing Arts ist ein Spitzenensemble der Weltklasse für klassischen chinesischen Tanz und Musik, in dem sich erstmalig die Elite chinesischer Tänzer, Musiker, Komponisten und Choreografen zusammengefunden hat. In Begleitung eines Live-Orchesters und umrahmt von atemberaubenden digitalen 3D-Bühnenbildprojektionen, präsentiert sich Divine Performing Arts in jeder Aufführung mit Original-Musikstücken, chinesischem Tanz und glanzvoller Festlichkeit.

01.02.2009 | Leitartikel

Die Wahrnehmung von Falun Gong in der Öffentlichkeit - Ein friedvoller Weg trotz Verfolgung durch Chinas Regime

9 ½ Jahre dauert nun schon die Verfolgung von Falun Dafa durch das chinesische kommunistische Regime in der VR-China an. 9 ½ Jahre der brutalsten Repressalien und einer flächendeckenden propagandistischen Verleumdung durch das kommunistische Medienmonopol in der VR-China. Viel wurde an dieser Stelle in den letzten Jahren über diese perfide Verfolgung berichtet, nun soll auch einmal die Wahrnehmung von Falun Gong in der Öffentlichkeit thematisiert werden.

01.01.2009 | Leitartikel

Folter und Töten von Falun Gong Praktizierenden geht weiter - Neue Beweise der UNO vorgelegt

Am Freitag den 7. November legten verschiedene Menschenrechtsorganisationen dem Komitee gegen Folter der Vereinten Nationen erneut Beweise für das fortgesetzte Foltern und Töten von inhaftierten Falun Gong Praktizierenden vor.

01.12.2008 | Leitartikel

Druck des chinesischen Regimes auf Eutelsat unterbindet NTDTV

Am 16. Juni 2008 schaltete die französische Firma Eutelsat Communications abrupt die Übertragung von New Tang Dynasty Television (NTDTV) durch ihren W5 Satelliten über Festland China ab. Dies geschah gerade einige Wochen vor den Olympischen Spielen, wo auch von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) landesweite vorolympische Säuberungsaktionen gegen Falun Gong Praktizierende durchgeführt wurden.

01.11.2008 | Leitartikel