Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Leitartikel

Mut und Courage der chinesischen Bevölkerung

Das Jahr 2011 war für Falun Gong-Praktizierende in China ein Jahr, in dem nahezu täglich neue Fälle von Folter, Inhaftierungen in Arbeitslagern ohne Anhörung vor Gericht und von Organraub am lebendigen Leibe bekannt wurden. Doch 2011 war auch ein Jahr, indem die Menschen immer zahlreicher für die Wahrung der Menschenrechte auftraten, und das sogar in einem Land wie China, in dem man sich schon beim Schreiben eines Briefes gegen die Menschenrechtsverletzungen in Lebensgefahr begibt.

02.02.2012 | Leitartikel

Hoher Besuch aus China – Menschenrechte ein Thema?

Am Sonntag, 30.10. 2011 landete der chinesische Führer des kommunistischen Regimes mit seiner 150-köpfigen Delegation am Wiener Flughafen, um seinen Staatsbesuch in Österreich anzutreten. Während seines ganzen Aufenthaltes genoss Hu Jintao Personenschutz von der Anti-Terror-Einheit Cobra, und laut Schätzung der "Presse" waren um die 1000 Polizisten im Einsatz....

07.12.2011 | Leitartikel

RADIOMACHER VERHAFTET

Wie ein kürzlicher Fall aus Vietnam wieder zeigt, versucht das kommunistische Regime Chinas auch außerhalb seines Landes die Verfolung von Falun Gong-Praktizierenden weiterzuführen. So wurde zwei in Vietnam inhaftierten Mitgliedern der Meditationsbewegung Falun Gong am 6. Oktober wegen „illegaler Verbreitung von Informationen im Telekommunikationsnetz“ in Hanoi der Prozess gemacht, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM).

12.11.2011 | Leitartikel

Falun Gong -Webseiten: Hauptziel militärischer Cyber-Attacken

Am 16. Juli 2011 wurde durch einen staatlich betriebenen TV Sender Chinas unbeabsichtigt preisgegeben, dass Falun Gong-Webseiten ein Hauptziel militärischer Cyber-Attacken sind. China Central Television-7 (CCTV-7), ein staatlich betriebener Fernsehsender, der vor allem auf Themen wie Militär, Wissenschaft und technologische Entwicklungen und Programme spezialisiert ist, strahlte am 16.Juli einen Bericht über Cyber-Attacken aus.
${NEWLINE}

13.10.2011 | Leitartikel

100 Millionen Chinesen beenden Verbindungen mit der Kommunistischen Partei Chinas

Ein Meilenstein ist in China erreicht worden, aber nicht einer, den die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) feiern wird. In den vergangenen sieben Jahren hat sich dort eine friedliche Bewegung sehr stetig entwickelt - eine Bewegung, die Chinesen ermutigt, alle Verbindungen mit der Kommunistischen Partei abzubrechen. Jetzt hat die Bewegung bereits 100 Millionen Austritte aus der KP Chinas erreicht.

12.09.2011 | Leitartikel

Die Verfolgung von Falun Gong als verfassungswidrig entlarvt

Am 11. Juli fand ein Hearing im Europäischen Parlament in Brüssel über China und die derzeitige Situation von Menschenrechtsverteidigern statt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand ein Vortrag von Herrn Yiyang Xia, „Senior Director von Policy und Research at the Human Rights Law Foundation". Der folgende Artikel ist darum bemüht, einige wichtige Punkte des Vortrags zusammenzufassen.

16.08.2011 | Leitartikel

Der 20. Juli – Die Verfolgung von Falun Gong jährt sich zum 12. Mal

Am 20. Juli 1999 startete der damalige Staatschef der Kommunistischen Partei Chinas, Jiang Zemin, eine Kampagne um die chinesische Meditationspraxis Falun Gong vollständig auszulöschen. Obwohl bis heute bereits zwölf Jahre vergangen sind, hat die brutale Verfolgung noch immer kein Ende gefunden.

15.07.2011 | Leitartikel

Chinas beliebtestes Qigong feiert den 12. Welt-Falun-Dafa Tag

Am 13. Mai wurde am Wiener Stephansplatz bereits zum 12. Mal der Welt-Falun-Dafa-Tag gefeiert. Der Welt-Falun-Dafa-Tag wurde im Jahr 2000 anlässlich der weiten Verbreitung von Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, in China ins Leben gerufen. Seither wird er am 13. Mai von Falun Dafa-Praktizierenden weltweit gefeiert.

23.06.2011 | Leitartikel

Shen Yun: Auf der Suche nach der echten chinesischen Kultur

Von 1.-4. Mai stellte das New Yorker Ensemble „Shen Yun Performing Arts“ sein hohes künstlerisches Können in der Wiener Stadthalle erneut in Österreich unter Beweis. Bereits zum vierten Mal wurden die chinesischen Künstler aus New York von einem begeisterten Publikum in der Wiener Stadthalle umjubelt.

27.05.2011 | Leitartikel

SHEN YUN: 1. - 4. MAI - Wiener Stadthalle F

Am 26.2. startete die New Yorker Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts ihre Europatournee 2011 in Frankfurt am Main. Die Goethestadt zelebrierte in der Jahrhunderthalle mit dem Ensemble von Shen Yun Performing Arts, was übersetzt so viel heißt wie „göttliche Schönheit", die Renaissance von 5.000 Jahren chinesischer Kultur.

11.04.2011 | Leitartikel