Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Parade in Australien

Am 18. und 19. November 2006 fand in Melbourne, Australien, die 8. Jahreskonferenz der Finanzminister und Notenbankchefs aus 20 Ländern statt (G20-Treffen). Am 17. November versammelten sich Falun Gong Praktizierende aus Melbourne, Sydney und anderen Orten in der Innenstadt von Melbourne und...
01.12.2006 | International

Immer mehr Chinesen gegen den Staatsterror von Chinas Regime

15,7 Millionen Parteiaustritte aus der kommunistischen Partei Chinas (KPC) seit der Veröffentlichung der ${LINKBEGIN}http://www.dieneueepoche.com/neun-kommentare-ueber-die-kommunistische-partei.html${LINKMIDDLE}"Neun Kommentare über die Kommunistische Partei"${LINK_END}, monatlich Tausende Nichtigkeitserklärungen von unter Folter erpressten Verzichtserklärungen auf das Praktizieren von Falun Gong und Tausende Reueerklärungen von Nicht-Praktizierenden, die sich an der Verfolgung beteiligt hatten, sprechen für sich.

01.12.2006 | Meinung

Brutale Folter in chinesischen Lagern

Zwei Wachebeamte zwingen Praktizierende in eine gebückte Haltung, indem sie sich auf sie setzen. Das Frauengefängnis in Peking ist ein Ort des Grauens ohne jegliche Spur von Menschlichkeit. Die dritte Abteilung des Gefängnisses beherbergt Schwerverbrecherinnen. Diese Verbrecherinnen können durch...
01.12.2006 | Kurzberichte

Schockierende Einsichten: Aufdecker des Organraubs an Falun Gong Praktizierenden in China auf Pressekonferenz in Wien

Von bei uns kaum vorstellbaren Menschenrechtsverletzungen in China berichtete David Kilgour am 21. November 2006 auf einer Pressekonferenz für Menschenrechte der Internationalen Gesellschaft (IGFM) in Wien. Kilgour präsentiert einen Untersuchungsbericht, der Organraub an Falun Gong Praktizierenden in China darstellt.

01.12.2006 | Österreich

Anhörung vor dem US-Kongress bezüglich des Organraubes an Falun Gong Praktizierenden in China

Am 29. September 2006 hielt der amerikanische Kongress seine erste Anhörung über die Anschuldigungen gegen die Kommunistische Partei Chinas (KPC) hinsichtlich des Organraubs an lebenden Falun Gong Praktizierenden ab. Dr. Allison, David Kilgour, David Matas und Erping Zhang sagten als Zeugen aus.

01.11.2006 | Leitartikel

Historisches Foto

Hunderte Menschen übten vor dem Beginn der Verfolgung von Falun Gong in der Stadt Mudanjiang täglich die Meditation. Nachdem Jiang Zemin und die KP Chinas 1999 begonnen haben, diese Menschen zu verfolgen, gehören solche Bilder der Vergangenheit an.
01.11.2006 | Kurzberichte

Gelähmte junge Frau stirbt unter dem Druck der brutalen Verfolgung

Die behinderte Tian Yuan (39) starb kürzlich an der Verfolgung durch die KPC. Obwohl die 39-jährige Tian Yuan aufgrund einer Querschnittlähmung bettlägerig war, hinderte dieser Umstand die Schergen der KPC nicht, sie immer wieder zu belästigen und ihre Wohnung mehrmals zu plündern. Andere...
01.11.2006 | Kurzberichte

"Lotus-Friedenstour" macht Österreich auf die Verfolgung in China aufmerksam

Was können wir tun, um das Unrecht in China stärker zu beleuchten? Das war einer der ersten Gedanken der mich zur Autotour durch Österreich führte. Ich heiße Renate, bin eine 27jährige Falun Gong Praktizierende aus Niederösterreich und möchte an dieser Stelle von der "Lotus Friedenstour" durch Österreich erzählen.

01.11.2006 | Österreich

Haft für das Aussprechen der Wahrheit?

Am 8. Juni 2006 wurden die Schwestern Jiang Jiaying und Jiang Lanlan, beide Falun Gong-Praktizierende aus der Stadt Puning, Provinz Guangdong, zusammen mit einem anderen Falun Gong Praktizierenden Wu Xiyuan unter der Zusammenwirkung der Polizei und des Büros 610 (siehe Kasten) entführt. Eine Zeit lang war ihr Verbleib den Angehörigen nicht bekannt. Erst vor kurzem erfuhren die Angehörigen, dass die Praktizierenden für eine Gehirnwäsche in das berüchtigte Sanshui-Arbeitslager entführt worden waren.

01.11.2006 | China

Multikulturelles Fest in Ashfield (Australien)

Am 8. Oktober 2006 nahmen auch die Praktizierenden aus Sydney teil. Ihre Vorführungen waren den Bewohnern sehr willkommen. Das Fest hat eine 11jährige Geschichte. In den letzten vier Jahren haben die Falun Gong Praktizierenden daran teilgenommen. In diesem Jahr zeigten sie die Falun Gong...
01.11.2006 | International

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?