Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Neueste Nachrichten

Marsch in Taiwan

Am Mittag des 2.12.2006 nahmen einige tausend Falun Gong Praktizierende aus Taiwan, Japan, Korea, Hongkong und Singapur an einer Kundgebung und einer großen Parade im städtischen Stadion von Panchiao teil. Es galt die Unterstützung der 16 Millionen Chinesen darzustellen, die sich von der KPC...
01.01.2007 | International

DIE WELT, 15.12.2006

Manche hatten gehofft, dass mit den Olympischen Spielen 2008 mehr Freiheiten in China einziehen würden. Sie fühlen sich, was die Freiheit der Presse angeht, bestätigt, auch wenn die Behörden fünf Jahre brauchten, um nachzugeben: Vom 1. Januar 2007 an dürfen nach China kommende oder dort lebende ausländische Journalisten ohne behördliche Erlaubnis frei interviewen, wen sie wollen.

01.01.2007 | Pressestimmen

Ein gesegnetes Neues Jahr und die besten Wünsche für 2007!

Die Mitarbeiter der ${ITALICSTART}Falun Dafa News${ITALICEND} möchten sich bei ihren geschätzten Lesern für ihr Interesse an der Thematik der katastrophalen Menschenrechtssituation in China bedanken.

01.01.2007 | Kurzberichte

Die Neue Epoche, 13.12.2006

Peking - Einem chinesischen Anwalt, der Mandanten in Landbeschlagnahmungen und anderen politischen Fällen vertreten hat, ist in einem Geheimverfahren der Prozess gemacht worden. Der Anwalt von Gao Zhisheng, Mo Shaoping, teilte am Mittwoch mit, weder er als sein Rechtsbeistand noch Familienangehörige hätten an dem eintägigen Verfahren am Dienstag vor einem Pekinger Gericht teilnehmen dürfen. Gao sei der Staatsgefährdung beschuldigt worden. Die Anklage habe die Herausgabe der Akte Gaos mit der Begründung verweigert, sie enthalte Staatsgeheimnisse.

01.01.2007 | Pressestimmen

Entschlossenheit gegen Organraub in China muss noch verstärkt werden

In China wird ein groß angelegter Organraub an lebenden Falun Gong Praktizierenden durchgeführt. Die konkreten Vorwürfe sind derart unfassbar, dass es den Menschen außerhalb Chinas anfangs schwer fiel, daran zu glauben. Mittlerweile haben ein Untersuchungsbericht sowie weitere Indizien schon öffentliche Stimmen gegen diesen Organraub bewirkt - ein Trend, den es zu beschleunigen gilt.

01.01.2007 | Meinung

Australien lehnt Schulung chinesischer Ärzte ab

Anlässlich einer Petition zur Unterstützung von Falun Gong gab der australische Gesundheitsminister Stephen Robertson bekannt, dass die beiden wichtigsten Krankenhäuser für Organtransplantationen in Queensland die weitere Ausbildung von chinesischen Ärzten eingestellt haben. Der Grund hierfür ist der Organraub an hingerichteten Gefangenen in China.

01.01.2007 | Leitartikel

Brisante Details über den Organraub in China

Die beiden unabhängigen Asienexperten David Kilgour und David Matas veröffentlichten am 6. Juli diesen Jahres einen Aufsehen erregenden Bericht, aus dem klar herausgeht, dass der Organraub an Falun Gong Praktizierenden ein Faktum darstellt.

01.01.2007 | China

Wien: Hauptverantwortliche der Verfolgung von Falun Gong in China angezeigt

Der Österreichische Falun Dafa Verein, die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und weitere private Anzeiger haben am 14. Dezember 2006 bei der Staatsanwaltschaft in Wien Strafanzeige gegen die chinesischen hauptverantwortlichen Täter und Initiatoren der Verfolgung von Falun Gong in China eingebracht.

01.01.2007 | Österreich

Traditionelles aus China: Chinesische Musik - wie ein Gedicht oder ein Bild

Viele bekannte chinesische Musikstücke wurden ursprünglich für ein Bild oder ein Gedicht komponiert. Wenn man solche Musik hört, spürt man einen tiefen künstlerischen Gehalt, denn sie ist mit der Kunst der Malerei und der Poesie verbunden.

01.01.2007 | Tradition

Schockierende Einsichten: Aufdecker des Organraubs an Falun Gong Praktizierenden in China auf Pressekonferenz in Wien

Von bei uns kaum vorstellbaren Menschenrechtsverletzungen in China berichtete David Kilgour am 21. November 2006 auf einer Pressekonferenz für Menschenrechte der Internationalen Gesellschaft (IGFM) in Wien. Kilgour präsentiert einen Untersuchungsbericht, der Organraub an Falun Gong Praktizierenden in China darstellt.

01.12.2006 | Österreich

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen und den Newsletter.

Durch "Absenden" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Wie melde ich mich ab?